462593
18
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
Mit dem Etikett-Designer arbeiten
14
Adresse Adressobjekte verhalten sich ähnlich wie Textobjekte, sind aber dazu entwickelt worden, Daten zu
enthalten, die sich bei jedem Etikett ändern (z.B. Namen und Adressen). Zusätzlich können
Adressobjekte POSTNET-Barcodes erzeugen. Sie können die Eigenschaften der Schriftart
(Schriftart, Schriftschnitt, Größe usw.) für den im Adressobjekt enthaltenen Text und seine
Ausrichtung individuell festlegen. Außerdem kann der Text mit Spezialeffekten versehen werden.
Adressobjekte sind von sich aus ein variables Textobjekt. Sie können aber auch als feste
Textobjekte definiert werden. Bei festen Textobjekten wird der zur Adresse gehörige Text fest im
Etikett gespeichert. Bei variablen Text- bzw. Adressobjekten wird die Adresse nicht im Etikett
abgespeichert. Für weitere Informationen, siehe "Funktionsweise des Adressbuchs" on page 17.
Grafik Per Grafikobjekt können Sie Ihr Firmenlogo oder andere Grafiken auf einem Label platzieren.
DYMO Label-Software unterstützt viele gängige Grafikformate. Grafiken können importiert,
positioniert, skaliert oder als Vorgabegrafik definiert werden. Ferner können Sie Grafiken auch
direkt aus anderen Anwendungen (z.B. Microsoft Paint oder CorelDRAW) kopieren und einfügen.
Sie können ein Grafik direkt aus einer Datei oder von einer mit dem Computer verbundenen
Videokamera importieren (nur unter Windows).
HINWEIS Wenn Sie ein Standardlogo definiert haben, wird die festgelegte Grafikdatei
automatisch in jedem neuen Grafikobjekt angezeigt. In der Online-Hilfe finden Sie weitere
Informationen zum Festlegen des Standardlogos.
Linien Verwenden Sie horizontale und vertikale Linien, um das Erscheinungsbild eines Etiketts
aufzuwerten. Horizontale Linien können außerdem als Trennlinien eingesetzt werden, z.B.
zwischen Absender- und Empfängeradresse auf Versandetiketten. Sie können die Strichstärke der
Linien festlegen oder auf Etiketten angezeigte Linien komplett verbergen.
Rahmen Rahmen dienen zusammen mit den Linienobjekten als Designelemente, mit denen Sie viele
gestalterische Möglichkeiten für Etiketten erhalten. Mit ihnen lassen sich andere Objekte
einrahmen. Ferner können Sie sie in Graustufen zeichnen bzw. ausfüllen. Die Strichstärke der
Umrandung lässt sich ebenfalls zuweisen.
Ellipse (Macintosh) Ellipsen dienen, ähnlich den Linienobjekten, als Designelemente, mit denen Sie viele
gestalterische Möglichkeiten für Etiketten erhalten. Mit ihnen lassen sich andere Objekte
einrahmen. Ferner können Sie sie in Graustufen zeichnen bzw. ausfüllen. Die Strichstärke lässt sich
ebenfalls zuweisen.
Barcode Barcode-Objekte dienen zum Anzeigen und Drucken von Barcodes auf Ihren Etiketten. Mit einem
Barcode-Objekt können Sie entweder feste Daten darstellen, die Sie eingeben, oder variable Daten,
die von einem anderen Objekt bezogen werden. Wenn Sie ein Barcodeobjekt mit einem anderen
Objekt verknüpfen, werden die in dem verknüpften Objekt angezeigten Daten in einen Barcode
umgewandelt. Werden die Daten in dem verknüpften Objekt geändert, wird das Barcode-Objekt
automatisch aktualisiert.
Nehmen wir an, Sie verknüpfen den Barcode mit dem Textobjekt einer Artikelnummer. Sobald Sie
die Artikelnummer des verknüpften Objekts ändern, wird das Barcode-Objekt automatisch
aktualisiert.
Es stehen zahlreiche Standard-Barcode-Symbologien zur Verfügung. Dazu gehören Code 39, Code
128, Codabar, UPC A/E, EAN 8/13, ITF-14, POSTNET, PLANET und Interleaved 2 of 5.
Zusätzlich können Sie bei Bedarf lesbaren Text (alfanumerische Zeichen) mit ausdrucken sowie die
18


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dymo Labelwriter 330 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dymo Labelwriter 330 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Dymo Labelwriter 330

Dymo Labelwriter 330 User Manual - Dutch - 38 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info