735041
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Duro 15
Innenachse (2) in die Spannzange eingesetzt werden muß. Drehen Sie zunächst die
Spannzangenhalterung und dann den grauen Ring der flexiblen Welle (3) auf dem
Multifunktionswerkzeug in Uhrzeigerrichtung fest.
Setzen Sie jetzt das gewünschte Zubehörteil in die Spannzange (8) der flexiblen
Welle ein.
Schieben Sie zum Arretieren der Spindel die schwarze Hülse (9) an der flexiblen
Welle zurück.
Öffnen Sie mit dem Spannzangenschlüssel die Spannzangenhalterung an der
flexiblen Welle, setzen Sie das Zubehörteil ein und schrauben Sie die
Spannzangenhalterung wieder fest.
Stativ für das Multifunktionswerkzeug
Abb. 4
Schrauben Sie das Stativrohr (6) in den Stativfuß (5).
Hinweis: Je nach gewünschter Befestigung an einer waagerechten oder senkrechten
Fläche können Sie das Stativrohr in zwei unterschiedlichen Stellungen in den Stativfuß
einschrauben.
Schrauben Sie den Stativfuß (5) am Rand einer Werkbank oder eines Arbeitstisches
fest, dessen Dicke höchstens 55 mm betragen darf.
Das Stativ ist höhenverstellbar. Lösen Sie das obere Rohr des Stativs durch
Linksdrehen. Ziehen Sie das Rohr bis zur größten Höhe heraus und arretieren Sie es
wieder durch Rechtsdrehen.
Die Halterung (7) ist ebenfalls höhenverstellbar; hierzu drehen Sie den schwarzen
Knopf links herum. Nachdem Sie die Halterung in der richtigen Höhe eingestellt
haben, drehen Sie den Knopf in umgekehrter Richtung wieder fest.
Befestigen Sie das Multifunktionswerkzeug an der Halterung (7) des Stativs. Diese
Halterung lässt sich um 360° drehen.
4.VERWENDEN DES ZUBEHÖRS
Duro liefert keine zusätzlichen Zubehörteile für das Multifunktionswerkzeug. Dieses
Multifunktionswerkzeug wurde so entwickelt, dass Standard-Zubehörteile von Dremel
®
,
Black & Decker
®
, Bosch
®
oder Proxxon
®
verwendet werden können. Bevor Sie jedoch ein
Zubehörteil verwenden, muss immer geprüft werden, ob sich die maximale Drehzahl des
Zubehörteils auch für die Höchstdrehzahl des Multifunktionswerkzeuges eignet.
Hinweise zur Auswahl der Werkzeugdrehzahl
Üben Sie immer an einem Probestück, um das richtige Zubehörteil und die richtige
Drehzahl zu wählen.
Verwenden Sie niedrige Drehzahlen (wegen der Wärmeentwicklung) bei Kunststoff
und Werkstoffen mit niedrigem Schmelzpunkt.
Verwenden Sie niedrige Drehzahlen (wegen möglicher Beschädigungen der Bürste)
bei Reinigungs-, Schwabbel- und Polierarbeiten.
Verwenden Sie die Höchstdrehzahl für die Bearbeitung von Eisen oder Stahl.
In den nachfolgenden Tabellen ist die Drehzahl in Form von Punkten angegeben. Ein
Punkt (•) bedeutet niedrige Drehzahl, 4 Punkte (••••) bedeuten maximale Drehzahl.
D
F
D
F
E
P
I
S
SF
N
DK
10 Duro
Sicherheitshinweise für alle Anwendungen
Gemeinsame Sicherheitshinweise zum Schleifen, Sandpapierschleifen, Arbeiten mit
Drahtbürsten, Polieren und Trennschleifen:
a) Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als Schleifer, Sandpapierschleifer,
Drahtbürste, Polierer und Trennschleifmaschine. Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise, Anweisungen, Darstellungen und Daten, die Sie mit dem
Gerät erhalten. Wenn Sie die folgenden Anweisungen nicht beachten, kann es zu
elektrischem Schlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen kommen.
c) Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller nicht speziell für dieses
Elektrowerkzeug vorgesehen und empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an
Ihrem Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das keine sichere Verwendung.
d) Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss mindestens so hoch sein
wie die auf dem Elektrowerkzeug angegebene Höchstdrehzahl. Zubehör, das sich
schneller als zulässig dreht, kann zerbrechen und umherfliegen.
e) Außendurchmesser und Dicke des Einsatzwerkzeugs müssen den Maßangaben
Ihres Elektrowerkzeugs entsprechen. Falsch bemessene Einsatzwerkzeuge können
nicht ausreichend abgeschirmt oder kontrolliert werden.
f) Schleifscheiben, Flansche, Schleifteller oder anderes Zubehör müssen genau
auf die Schleifspindel Ihres Elektrowerkzeugs passen. Einsatzwerkzeuge, die nicht
genau auf die Schleifspindel des Elektrowerkzeugs passen, drehen sich
ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und können zum Verlust der Kontrolle führen.
g) Verwenden Sie keine beschädigten Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor
jeder Verwendung Einsatzwerkzeuge wie Schleifscheiben auf Absplitterungen
und Risse, Schleifteller auf Risse, Verschleiß oder starke Abnutzung,
Drahtbürsten auf lose oder gebrochene Drähte. Wenn das Elektrowerkzeug oder
das Einsatzwerkzeug herunterfällt, überprüfen Sie, ob es beschädigt ist, oder
verwenden Sie ein unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das
Einsatzwerkzeug kontrolliert und eingesetzt haben, halten Sie und in der Nähe
befindliche Personen sich außerhalb der Ebene des rotierenden
Einsatzwerkzeugs und lassen Sie das Gerät eine Minute lang mit
Höchstdrehzahl laufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen meist in dieser
Testzeit.
h) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Verwenden Sie je nach Anwendung
Vollgesichtsschutz, Augenschutz oder Schutzbrille. Soweit angemessen, tragen
Sie Staubmaske, Gehörschutz, Schutzhandschuhe oder Spezialschürze, die
kleine Schleif- und Materialpartikel von Ihnen fernhält. Die Augen sollen vor
herumfliegenden Fremdkörpern geschützt werden, die bei verschiedenen
Anwendungen entstehen. Staub- oder Atemschutzmaske müssen den bei der
Anwendung entstehenden Staub filtern. Wenn Sie lange lautem Lärm ausgesetzt sind,
können Sie einen Hörverlust erleiden.
i) Achten Sie bei anderen Personen auf sicheren Abstand zu Ihrem Arbeitsbereich.
Jeder, der den Arbeitsbereich betritt, muss persönliche Schutzausrüstung
tragen. Bruchstücke des Werkstücks oder gebrochener Einsatzwerkzeuge können
wegfliegen und Verletzungen auch außerhalb des direkten Arbeitsbereichs
verursachen.
j) Halten Sie das Gerät nur an den isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder das
D
F
D
F
E
P
I
S
SF
N
DK
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

duro-dct-160----ctm6040

Reset search

  • L'embout plastique noir qui maintient la goupille servant à enserrer la tige bloquant le mandrin pour pouvoir changer les accessoires, est défectueuse, elle ne serre plus la tige de blocage de ce fait je peux plus l'utiliser. Cet appareil a été utilisé que 2 ou 3 fois seulement. Avez vous en stock ce petit élément Submitted on 3-6-2023 at 14:20

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Duro DCT-160 - CTM6040 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Duro DCT-160 - CTM6040 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info