569559
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Snapshot Mini 5.0MP/ Mini Black 5.0MP
Kurzanleitung
D
www.doerrfoto.de
DÖRRGmbHFotomarketing•Postfach1280•89202Neu-Ulm/Germany
Probeaufnahme
Im „SETUP“ Modus kann mit der Taste
und anschließend auf „OK“ manuell ein Foto oder ein Video ausgelöst werden.
Wichtige Tipps und Ergänzungen
1. SD Karten
Die Kamera arbeitet nur in Verbindung mit einer SD Karte. Da die SD Karte also ein wichtiger Bestandteil der Kamera ist, ist eine hohe Kompatibilität Voraussetzung. Dies
ist jedoch nicht bei allen SD Karten gegeben. Es gibt Karten, die mit der Dörr SnapShot nicht harmonieren und deshalb die Funktion der Kamera einschränken oder ganz
verhindern. Das erkennt man daran, dass sich die Kamera nicht einschalten lässt, nicht in den Menüstatus geht oder nur eine Art von Aufnahme, entweder nur „Photo“
oder nur „Video“, macht. Sollte die Kamera diese Probleme zeigen, hilft meistens schon der Wechsel auf eine andere SD Karte (anderes Fabrikat, andere Speicherkapazität).
Generell sollte die Karte auf keinen Fall größer als 16 GB sein. Wir empfehlen die 4GB Karte von Dörr. Auf diese Karte passen ca. 4000 Bilder!
2. Linse klappert?
AnderFotolinseisteinFilterangebracht,derdafürsorgt,dassdieKameraaufdereinenSeitefarbigeTageslichtaufnahmenundaufderanderenSeitebeiNachtmit
Infrarotblitz schwarz-weiß Aufnahmen macht. Dieser Filter ist in ausgeschaltetem Zustand nicht fixiert und bewegt sich lose hin und her, was auch ein leichtes Klappern
verursachen kann. Das ist kein Defekt und völlig normal!
3. Wetterschutz
Obwohl die Kameras wetterfest und für den Außenbereich tauglich sind, ist es empfehlenswert, die Kameras geschützt auf zu hängen. Weder starker Schlagregen noch
ständige Sonneneinstrahlung tun den Kameras gut. Man sollte die Kamera immer an geschützten Stellen, nicht grade an der Wetterseite, aufhängen oder durch ein kleines
Dachschützen.NacheinerlängerenFeuchtigkeitsperiode,z.B.auchNebel,istesauchgut,dieKameraeinfacheinpaarTageineinentrockenenRaumaufzubewahren.
4. Bewegungsmelder
Der Bewegungsmelder reagiert nur unter gewissen Voraussetzungen und in einem bestimmten Bereich. Generell kann man sagen, dass der Erfassungsbereich etwas
kleiner ist als der Aufnahmebereich. Die Erfassung der Objekte hängt auch stark von der aktuellen Temperatur und sonstigen Umständen, wie auch Bewuchs, reflektierende
Flächen etc. ab. Bei optimalen Verhältnissen, perfekter Ausrichtung und Einstellung der höchsten Empfindlichkeit kann daher die Auslösung auf bis zu 20 m erfolgen!
NormalerweisesolltemanabervoneinemBereichinnerhalb10mausgehen.EssindmanchmaleinigeVersuchenötig,umeinegutePositionderKameraherauszunden.
Bei Auslöseversuchen durch Personen bitte immer bedenken, dass die Tiere wesentlich kleiner sind und deshalb den Auslösebereich oft unterlaufen.
5. Lichtverhältnisse
Wie auch beim normalen Fotografieren ist direktes Gegenlicht nicht sehr gut. Deshalb die Position der Kamera so wählen, dass entweder das Licht nicht direkt von vorne
kommt oder die Kamera im Schatten ist.
DÖRRGmbH•Postfach128
89202Neu-Ulm/Germany
Fon+4973197037-0•Fax+4973197037-37
info@doerrfoto.de•www.doerrfoto.de
Installieren der Kamera
Die Kamera wird mittels des Gurtes an einem Baum, Pfahl oder sonstigem geeigneten Objekt befestigt. Den Gurt vorerst noch nicht fest anziehen! Bitte darauf achten,
dass sich die Kamera nicht im Wind bewegen kann! Die optimale Entfernung zum Motiv solltet zwischen 3 – 10 m sein. Theoretisch sind auch größere Entfernungen mög-
lich, aber dann ist die Zuverlässigkeit nicht mehr gegeben und der Bildausschnitt ist natürlich sehr groß. Es empfehlen sich immer ein paar Testaufnahmen.
Wahlweise kann die Kamera auch mit einem Kabelschloss (als Zubehör erhältlich) an den speziell dafür vorgesehenen Ösen auf der Kamerarückseite befestigt werden.
Ausrichten der Kamera
Für gute Aufnahmen muss die Kamera richtig ausgerichtet sein.
1. DieKameraimBereichvon0,75mbis1,00mHöheaufhängenundleichtnachvorneneigen
2. Die gedachte Senkrechte zur Kamera sollte nun auf den Punkt zeigen, an dem nachher das zu fotografierende Objekt erwartet wird.
3. Der Ein-/Ausschalter wird nun auf die Position „SETUP“ gestellt, die Kamera geschlossen.
4. Wenn man sich jetzt vor der Kamera bewegt, leuchtet die rote Testlampe > der Bewegungssensor ist aktiv. So kann der Bereich ausprobiert werden,
in dem das Objekt erfasst wird.
5. AmbestenwirdjetztnocheineTestaufnahmegemacht.DazudieKameranochmalausschaltenunddenEin-/Ausschalterauf„ON“stellenunddieKameraschließen.
NacheinerWartezeitvonca.15-30sec.istdieKamerascharf.ManbewegtsichjetztinnormalerGeschwindigkeitdurchdenAufnahmebereich.DieKameralöstjetzt
aus und das Bild kann wie oben beschrieben am Monitor betrachtet werden. Dadurch bekommt man auch ein Gefühl dafür, wie der Bereich nachher auf den Bildern
dargestellt wird.
6. DieAusrichtungsolltesosein,dassdasObjektinderBildmitteist.NotfallsdieTestaufnahmewiederholen.
Zum Ausrichten ist ein kleiner Holzkeil sehr hilfreich. Wenn die Position stimmt, wird der Gurt nochmal nach gezogen und die Kamera dadurch stabil fixiert.
Die Kamera ist jetzt betriebsbereit. Bitte die Kamera dann nochmal ausschalten!!
Aufnahmebereitschaft
Um die Kamera jetzt „scharf“ zu machen, muss sie lediglich wieder eingeschaltet werden.
1. Ein-/AusschalteraufdieganzoberePosition„ON“stellen-Kameraschließen
2. Nachca.15-30sec.istdieKameraaktivundeswerdenbeiBewegunggemäßdenEinstellungenAufnahmengemacht
Kontrolle der Kamera
Zur Kontrolle, ob Bilder gemacht wurden, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
1. Kamera öffnen und ausschalten- nach kurzer Pause (1-2 sec.) auf „SETUP“ schalten.
2. Auf dem Display erscheint das Startbild. In der unteren Zeile sieht man, wie viel Bilder gemacht wurden und wie viel Bilder noch auf die
SD Karte passen. Bsp.: [0034/1846]
3. Mit einem Klick auf „OK“ können die Bilder (wie oben beschrieben) am Monitor angeschaut werden.
4. Alternativ dazu wird in ausgeschaltetem Zustand die SD Karte ausgetauscht und bequem und deutlich zuhause am PC oder einem geeigneten
Bildbetrachter angeschaut.
BeiderKamerakontrolleimmerauchdenBatteriestatusüberprüfen.WenndieBatteriennichtmehrausreichendvollsind,kannesbeiNachaufnahmenAusfällegeben,
da der Blitz eine etwas höhere Energieleistung braucht. Im Zweifel tauschen Sie die Batterien aus.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dorr Snapshot Mini 5.0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dorr Snapshot Mini 5.0 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info