569559
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/14
Next page
Snapshot Mini 5.0MP/ Mini Black 5.0MP
Kurzanleitung
D
Bewegungsmelder Einstellungen (Register PIR)
PIR LEVEL/Empfindlichkeit
Hier wird die Empfindlichkeit des Bewegungssensors eingestellt, bzw. der Bewegungssensor ganz ausgeschaltet.
MitderPfeiltastenachrechts„Hoch“,„Normal“,„Niedrig“oder„Aus“wählenundmit„OK“bestätigen.
PIR INTERVAL/Verzögerung
Pausen des Bewegungsmelders. Hier kann die Zeitdauer eingestellt werden, nach welcher der Bewegungsmelder nach einer Aufnahme
nicht aktiv sein soll. Dies geht von 1 sec. bis zu 60 min. Mit der Pfeiltaste nach rechts die gewünschte Dauer auswählen und mit „OK“ bestätigen.
TIMER INTERVAL/Serienbild
Intervalleinstellung für Serienbildaufnahmen- hier kann das Intervall eingestellt werden, in welchem die Kamera unabhängig vom Bewegungsmelder Bilder machen soll.
Dies geht von 5 sec. bis zu 8 Std. Ist die Einstellung auf „OFF“, ist diese Funktion deaktiviert und die Kamera macht nur bei Bewegung Aufnahmen.
Sobald hier eine Zeitdauer eingestellt wird, schaltet die Kamera automatisch die Serienbild Funktion ein. Diese Einstellung eignet sich z.B. zur Überwachung einer größeren
Fläche in einem gewissen Zeitabschnitt. Mit der Pfeiltaste nach rechts die gewünschte Zeitdauer auswählen und mit „OK“ bestätigen.
TIMER
Zeitfenster einstellen - Es gibt die Möglichkeit, dass die Kamera nur in einem festgelegten Zeitfenster Aufnahmen macht und aktiv ist. In der restlichen Zeit werden keine
Aufnahmen gemacht oder Bewegungen registriert. Das gilt dann auch für die Einstellung unter Punkt „Timer Interval“.
1. MitderPfeiltastenachrechtszwischen„OFF“oder„ON“auswählen.Bei„OFF“mitOKbestätigen.Bei„ON“mitOKbestätigen.
Es erscheinen zur Eingabe zwei Felder für die Start- und Stoppzeit.
2. Mit den Pfeiltaste oben und unten kann die Zeit im jeweiligen Feld eingestellt werden.
3. Mit der Pfeiltaste rechts zwischen den Feldern wechseln.
4. Wenn alles eingestellt ist, mit OK bestätigen.
Die Kamera arbeitet jetzt nur noch in dem angegebenen Zeitfenster.
www.doerrfoto.de
DÖRRGmbHFotomarketing•Postfach1280•89202Neu-Ulm/Germany
Systemeinstellungen (Register SYS)
Datum und Uhrzeit
Das Datum ist im deutschen Format, also TT.MM.JJJJ, und die Uhr im 24 Std- Format einzustellen.
1. Mit„OK“auf„ENTER“kommtmanindenEinstellmodes.
2. Mit den Pfeiltasten oben oder unten die aktuelle Zahl einstellen, mit der Pfeiltaste rechts zur nächsten Zahl.
3. Wenn alles eingestellt ist, mit „OK“ bestätigen.
TIME STAMP/Zeitstempel
Zeitangabe auf dem Bild – Hier wird eingestellt, ob auf den Bildern die Angabe mit Datum und Uhrzeit gemacht werden soll.
MitderPfeiltastenachrechtszwischen„ON“und„OFF“auswählenundmit„OK“bestätigen.
PASSWORT - Passwort setzen
Die Kamera kann durch ein Passwort vor unbefugtem Benutzen geschützt werden. Ist die Passwortfunktion aktiviert, wird dieses unmittelbar nach dem Einschalten
abgefragt. Ohne das richtige Passwort ist eine weitere Bedienung der Kamera nicht möglich. Das werksseitig eingestellte Passwort lautet 0000. Mit den Tasten
und
„EIN“oder„AUS“auswählen.DurchDrückenvon„OK“erscheintjetztdiewerksseitigeEinstellung.DieeinzelnenZahlenkönnenmittelsderPfeiltastenverändertwerden.
Mit „OK“ die neue Einstellung speichern. Beim nächsten Einschalten wird das Passwort abgefragt! Es wird empfohlen, dass Passwort sofort an einem sicheren Ort zu
notieren, da bei Verlust die Kamera nicht mehr betrieben werden kann.
LANGUAGE/Sprache
Menusprache auswählen - Hier kann die Sprache des Bedienungsmenus ausgewählt werden. Es besteht die Wahl zwischen Deutsch und Englisch.
Mit der Pfeiltaste nach rechts die gewünschte Sprache auswählen und mit „OK“ bestätigen.
BEEP/Tastenton - Hier kann gewählt werden, ob die Kamera die Tastenbetätigungen mit einem Tastenton quittieren soll oder nicht.
Mit der PFEILTASTE nach rechts zwischen „Ein“ und „Aus“ wählen und mit OK bestätigen.
Überschreiben
Die Kamera kann, wenn die SD Karte voll ist, entweder die ältesten Daten überschreiben oder die Funktion einstellen.
Mit der Pfeiltaste nach rechts zwischen „Ein“ und „Aus“ wählen und mit OK bestätigen.
Formatieren
Diese Funktion löscht alle Dateien von der SD Karte und formatiert die Karte neu. Deshalb vor dem Formatieren sicherstellen, dass auf der SD Karte keine Dateien sind, die
noch benötigt werden!
1. Mit OK auf Enter um ins Untermenu zu kommen
2. Mit den Tasten
oder
JA auswählen, JA ist jetzt weiß unterlegt
3. Mit OK die Formatierung starten. Während der Formatierung erscheint auf dem Bildschirm „Bitte warten!“.
DEFAULT SET
Wiederherstellung der Werkseinstellungen - Es können mit einem Vorgang die ursprünglichen Einstellungen, außer Datum und Uhrzeit,
wieder hergestellt werden. Durch bestätigen mit OK werden die Einstellungen zurückgesetzt.
Nachdem die Einstellungen vorgenommen sind, kommt man mit der Taste „MENU“ wieder zum Startbildschirm zurück!
Wiedergabe/Playback
Fotos oder Video betrachten
Mit Klick auf „OK“ im „SETUP“ Modus erscheint auf dem Bildschirm das zuletzt gemachte Bild. Mit und wird zwischen den Aufnahmen gewechselt. Mit „OK“
gelangt man zum „SETUP“ Bildschirm zurück. Bei Videos wird nur der Videoanfang mit den dazugehörigen Daten angezeigt. Die Aufnahme wird nicht abgespielt.
Fotos oder Video löschen
Durchdrückender„MENU“TastekönneneinzelneoderalleBildergelöschtwerden.Mit„OK“gelangtmanzum„SETUP“Bildschirmzurück
Achtung: Einmal gelöschte Bilder können nicht mehr wiederhergestellt werden!
Dateinummerierung
Die Bilder und Videos werden im Ordner auf der SD Karte durchlaufend nummeriert. Sie beginnen mit IMG0001.jpg oder IMAG0001.avi.
Durch die Endung, jpg für Bilder und avi für Videos kann man erkennen, ob es sich bei der Datei um ein Foto oder ein Video handelt.
Firmware Upgrading
Die Kamera ist mit einer automatischen Upgrade Funktion ausgestattet. Ein Upgrade ist nur nötig, wenn ein verbessertes Betriebssystem erhältlich ist.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dorr Snapshot Mini 5.0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dorr Snapshot Mini 5.0 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info