719272
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
22
sie Feuer fangen, sofort den Netzstecker des Gerätes ziehen
und das Feuer mit dem Deckel oder einer Decke löschen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Wasser, um die Flammen zu
löschen.
Bevor Sie die abnehmbare Wanne herausnehmen, warten
Sie bitte immer ab, bis das Öl oder das Fett vollkommen
abgekühlt ist.
Achtung!
Die Nichtbeachtung der Warnhinweise kann zu einem Geräte-
schäden führen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
auf.
Die Fritteuse darf erst nach Einfüllen des Öls bzw. des
Fettes in Betrieb genommen werden. Wird das Gerät leer
in Betrieb gesetzt, wird der Betrieb durch einen Thermo-
schutzschalter automatisch unterbrochen. In diesem Fall
wenden Sie sich bitte an einen unserer autorisierten Händ-
ler, um das Gerät wieder in Betrieb nehmen zu können.
Wenn die Fritteuse Öl verliert, wenden Sie sich bitte an
unseren technischen Kundendienst oder an einen unserer
autorisierten Händler.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt
(z.B. weil das Gerät auf den Boden gefallen ist) oder nicht
vollkommen funktionstüchtig ist. Wenden Sie sich bitte an
eine vom Hersteller autorisierte Kundendienststelle.
Ziehen Sie zum Herausnehmen des Steckers niemals am
Netzkabel: immer nur am Stecker selbst ziehen.
Die Schalteinheit, den Kabel oder den Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eintachen.
Nur für Modelle mit Plastikdeckel: Den Deckel während
dem Frittieren nicht verwenden.
Beachten Sie:
Dieses Symbol weist auf Ratschläge und wichtige Informationen
für den Benutzer hin.
Beim ersten Gebrauch erzeugt das Gerät einen Geruch
nach etwas Neuem”. Den Raum lüften.
Die Verwendung von Ölen aus eigenem Anbau oder Ölen,
die einen hohen Säuregehalt aufweisen, ist verboten.
Achten Sie stets auf die an der Innenseite des beweglichen
Behälters angebrachte MIN. und MAX. Standanzeige.
Der Mikroschutzschalter sorgt dafür, dass das Heizelement
nur dann in Betrieb gesetzt wird, wenn die Schalteinheit
korrekt positioniert ist.
Dieses Gerät entspricht der EU-Verordnung 1935/2004 über die
Lebensmittelkontaktmaterialien.
REINIGUNG
Stellen Sie vor jedem Reinigungsvorgang sicher, dass das Gerät
vom Stromnetz getrennt und der Stecker gezogen ist.
Tauchen Sie die Fritteuse niemals ins Wasser und stellen Sie sie
nicht unter den Wasserhahn (siehe Abb.6). Durch das womög-
lich in die Schalteinheit durchsickernde Wasser könnte ein elek-
trischer Schlag verursacht werden.
Überprüfen Sie, dass das Öl ausreichend abgekühlt ist. Danach
entfernen sie die Schalteinheit und entleeren das Öl.
Entfernen Sie mit einem Schwamm oder mit Küchenpapier die
Lebensmittelreste aus der Wanne.
Mit Ausnahme der Schalteinheit, des Speisekabels und den
Widerständen, können allen anderen Teile mit warmem Wasser
und Spülmittel gereinigt werden (siehe Abb.7).
Verwenden Sie zur Reinigung niemals Scheuerschwämme, da
sonst die Fritteuse beschädigt wird.
Bei Abschluss des Vorgangs alles sorgfältig trocknen, damit
während des Betriebs keine heißen Ölspritzer herausspritzen.
ENTSORGUNG DES GERÄTES
Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt wer-
den, sondern muss an einem oziellen Recyclinghof
abgegeben werden.
TECHNISCHE DATEN
Modell: Maße (BxHxT): Gewicht:
F44510 455x275x295 3.72 kg
F44520 455x275x325 3.98 kg
F44532 445x285x330 5.18 kg
Für weitere Daten wird auf das Leistungsschild am Gerät
verwiesen.
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
A. Thermostatdrehknopf zur Temperatureinstellung
B. Kontrollleuchte Gerät am Stromnetz angeschlossen (rot)
C. Kontrollleuchte Öltemperatur (grün)
D. Mikroschutzschalter
E. Anzeige für die maximale Menge an Lebensmitteln
F. MIN.-MAX.-Ölstandanzeige
G. Korbhalterung
H. Klappe des Ölablasshahns (falls vorgesehen)
I. Ölablasshahn (falls vorgesehen)
J. Öllter
K. Plastikdeckel (nicht bei allen Modellen) während dem Frit-
tieren nicht verwenden
L. Mantel
M. Grie
N. Stelle zur Befestigung der Schalteinheit
O. Deckel mit Gri
P. Sichtfenster (falls vorgesehen)
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi PremiumFry F44510 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi PremiumFry F44510 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info