364628
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Heizelemente innerhalb des Mikrowellenherds.
14)Beim Erwärmen von Flüssigkeiten (Wasser, Kaffee, Milch, usw.) kann es durch einen
Siedeverzug vorkommen, dass diese plötzlich aufkochen und überlaufen, was
letztendlich zu Verbrennungen führen könnte. Um dies zu vermeiden, stecken Sie, bevor
Sie die Flüssigkeit erwärmen, einen Plastiklöffel oder ein Glasstäbchen in das Behältnis. Üben Sie
jedoch in jedem Fall beim Herausnehmen der Behältnisse besondere Vorsicht.
15)Wärmen Sie weder Liköre mit sehr hohem Alkoholgehalt noch größere Mengen Öl auf, das diese
sich entzünden könnten.
16)Nach dem Erwärmen von Babynahrung (in Fläschchen oder Gläschen), sollten Sie
vor der Verabreichung den Inhalt gut schütteln bzw. Mischen und zur Vermeidung
von Verbrennungen die Temperatur kontrollieren. Es ist ratsam, die Speisen ab una
an umzurühren, damit sich diese gleichmäßig erwärmen.
Falls Sie handelsübliche Sterilisiergefäße für Milchfläschchen verwenden, überprüfen
Sie vor dem Einschalten des Mikrowellenherds STETS, dass das Gefäß mit der vom
Hersteller angegebenen Wassermenge gefüllt ist.
53
Es können alle Behältnisse aus Glas (noch
besser Pyrex), Keramik, Porzellan oder
Terrakotta verwendet werden, sofern diese
ohne Verzierungen und Metallteile sind
(Zierlinien, Goldränder, Griffe, Füßchen). Sie
können auch hitzebständige
Kunststoffbehältnisse verwenden, allerdings nur
für das Garen in der Funktion “nur
Mikrowellen”. Falls Sie sich jedoch bei dem
einen oder anderen Behältnis nicht sicher sein
sollten, können Sie dessen Hitzebeständigkeit
durch einen einfachen Test prüfen: Stellen Sie
das leere Behältnis 30 Sekunden lang bei
maximaler Leistungsstufe in den Ofen (Funktion
“nur Mikrowellen”).
Wenn das Behältnis sich überhaupt nicht oder
nur leicht erwärmt, ist es für das Kochen mit
Mikrowellen geeignet.
Wenn es sich hingegen stark erhitzt (oder sich
Funken entwickeln), ist es ungeeignet. Für
kurzes Ewärmen können als Unterlage auch
Papierservietten, Kartontabletts und
Einwegteller aus Plastik verwendet werden.
Formen und Abmessungen müssen derart sein,
daß ein korrektes Drehen möglich ist.
Um große rechteckige Behälter zu verwenden,
(die im Innenraum nicht drehen könnten) muß
nur die Drehung des Drehtellers (D) gesperrt
werden, indem der Plattenstift (B)
herausgezogen wird. Um unter diesen
Bedingungen zufriedenstellende Ergebnisse zu
erzielen, muß die Speise gewendet und der
Behälter während dem Garvorgang mehrmals
gedreht werden.
Zum Kochen in der Mikrowelle eignen sich
keine Behältnisse aus Metall, Holz, Binsen und
Kristall.
Da die Mikrowellen die Speise und nicht das
Geschirr erwärmen, möchten wir daran
erinnern, daß direkt im Serviergeschirr gekocht
werden kann, wodurch die Verwendung und
das nachfolgende Spülen von Töpfen entfällt.
Es ist jedoch möglich, daß das sehr heiße
Nahrungsmittel die Wärme auf den Teller
überträgt und den Gebrauch von Topflappen
erforderlich macht.
Halten Sie sich jedoch in jedem Fall an die
Angaben in der nachfolgenden Tabelle:
GEEIGNETES GESCHIRR
Mikrowellen
geeignete
Plastik-
behälter
JA
JA
JA
Papier-
tassen*
JA
JA
NEIN
Papier-
teller*
JA
JA
NEIN
Perga-
ment-
papier*
JA
JA
NEIN
Karton
*
JA
JA
NEIN
Metall-
behälter
NEIN
NEIN
NEIN
Geschirr
mit
Metall-
teilen
NEIN
NEIN
NEIN
Backpa-
pier für
Braten
JA
JA
JA
Auftauen
Erwärmen
Garen
Terrakotta-
geschirr
JA
JA
JA
Porzel-
lan
JA
JA
JA
Kera-
mik
JA
JA
JA
Glas
JA
JA
JA
* Ist die Kochzeit zu lang, besteht Brandgefahr.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi mw 314 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi mw 314 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi mw 314

DeLonghi mw 314 User Manual - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info