465686
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/3
Next page
Rotation der Rührschaufel und gleichzeitige
Kühlung (Kompressor in Betrieb)
Diese Funktion ermöglicht die Eiszubereitung
dank der gemeinsamen Aktion von
Kompressor und Rührschaufel.
Wenn das Eis die gewünschte Konsistenz
erreicht hat, den Wahlschalter auf Position
“ ” stellen; das Gerät ist ausgeschaltet.
Normalerweise beträgt die maximale Dauer
für jeden Eisherstellungszyklus ca. 40 Minuten.
Ein anhaltender Betrieb über einen darüber
hinausgehenden Zeitraum kann aufgrund der
ausgesprochenen Härte des Eises zu schweren
Schäden an der Rotationsmechanik der
Schaufel führen.
Achtung: Sollte die Zubereitung der Zutaten
eine Verarbeitung mit Quirlen verlangen (z.B..
Eiweiß zu Schnee schlagen, Eier und Zucker
schaumig rühren etc.), ist die Vorbereitung der
Zutaten in einer separaten Schüssel empfehlen-
swert; danach alles in den Eisbehälter der
Maschine geben.
Jetzt kann die Funktion gewählt und mit
der Eiszubereitung fortgefahren werden.
NACH BEENDIGUNG DER EISZUBEREITUNG
Wenn das Eis fertig ist, das Gerät ausschalten,
indem der Wahlschalter auf Position “ “ gestellt
wird. Den Deckel abnehmen, die Rührschaufel und
den Eisbehälter herausnehmen und mithilfe des
mitgelieferten Spatels das Eis in einen anderen
Behälter füllen. Es ist empfehlenswert (Abb.3), den
Aluminiumboden der Maschine gleichmäßig mit
einem in Alkohol für den Nahrungsmittelgebrauch
getränkten Wattebäuschchen anzufeuchten, wobei
darauf zu achten ist, diesen nicht im mittleren
Plastikbereich zu verschütten. Denken Sie daran,
dass Alkohol brennbar ist Deshalb empfehlen wir,
diese Arbeit nicht in der Nähe offener Flammen
oder anderer Zündquellen durchzuführen..
Dann normal mit der Eiszubereitung fortfahren,
dazu den Eisbehälter mit den Zutaten, die Schaufel
und den Deckel einsetzen.
Wenn das Eis fertig ist, das Gerät ausschalten,
indem der Wahlschalter auf Position “ “ gestellt
wird, den Deckel abnehmen, den Eisbehälter
herausnehmen und den Aluminiumboden mit
einem Tuch abtrocknen.
Dadurch wird die Bildung von Eis zwischen
Eisbehälter und Aluminiumboden des Gerätes ver-
hindert und das Herausnehmen des Eisbehälters
nach Beendigung der Zubereitung vereinfacht.
REINIGUNG UND TRANSPORT
Vor jedem Reinigungsvorgang das Gerät aus-
schalten, indem der Wahlschalter auf Position
“ “ gestellt wird, den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Alle Bestandteile der Maschine, die mit den
Lebensmitteln in Berührung kommen, nach jedem
Gebrauch immer sorgfältig reinigen.
Schaufel, Eisbehälter und Deckel können auch im
oberen Bereich des Geschirrspülers gereinigt werden.
Es wird ein kurzes Programm bei niedrigen
Temperaturen empfohlen. Den Eisbehälterboden vor
dem Gebrauch sorgfältig abtrocknen (Abb. 2), um
während der Speiseeis-zubereitung die Bildung von
Eis zu vermeiden, wodurch sich die Verarbeitungszeit
für das Eis verlängern würde.
Das Gerät darf niemals auf die Seite gelegt oder
gekippt werden.
Wichtiger Hinweis für die korrekte Entsorgung
des Produkts in Übereinstimmung mit der EG-
Richtlinie 2002/96/EG.
Am Ende seiner Nutzzeit darf das
Produkt NICHT zusammen mit dem
Siedlungsabfall beseitigt werden. Es
kann zu den eigens von den städtischen
Behörden eingerichteten Sammelstellen
oder zu den Fachhändlern, die einen
Rücknahmeservice anbieten, gebracht werden. Die
getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes ver-
meidet mögliche negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die menschliche Gesundheit, die durch
eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt
sind. Zudem ermöglicht wird die
Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich
das Gerät zusammensetzt, was wiederum eine
bedeutende Einsparung an Energie und
Ressourcen mit sich bringt. Zur Erinnerung an die
Verpflichtung, die Elektrohaushaltsgeräte getrennt
zu beseitigen, ist das Produkt mit einer Mülltonne,
die durchgestrichen ist, gekennzeichnet.
15
3
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi ICK5000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi ICK5000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,21 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi ICK5000

DeLonghi ICK5000 User Manual - English - 3 pages

DeLonghi ICK5000 User Manual - Dutch - 3 pages

DeLonghi ICK5000 User Manual - French - 3 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info