562644
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
25
10. Düse
11. Brühkopf
12. Stopfer
13. Messlöffel für gemahlenen Kaffee
14. Siebhalter
15. Großes Sieb für 2 Tassen7
16. Kleines Sieb für 1Tasse bzw. für Pads
17. Wahltaste Dampffunktion
18. Kaffee-/Heißwasser-Ausgabetaste
19. Ein-/Aus-Taste
20. Betriebsanzeigeleuchte
21. Anzeigeleuchte OK
22. Anzeigeleuchte Dampffunktion
23. Tassenwärmplatte
VORBEREITENDE SCHRITTE
Kontrolle des Transports
Überzeugen Sie sich nach dem Auspacken, dass das
Gerät unversehrt ist und keine Zubehörteile fehlen.
Verwenden Sie das Gerät bei sichtbaren Beschädigun-
gen nicht. Wenden Sie sich an den Technischen Kun-
dendienst von De’Longhi.
Installation des Geräts
Bei der Installation des Geräts sind folgende Sicher-
heitshinweise zu beachten:
• DasGerätkönntedurchdasEindringenvonWasser
beschädigt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser-
hähnen oder Spülbecken auf.
• DasGerätkönntebeschädigtwerden,wenndasda-
rin enthaltene Wasser gefriert. Installieren Sie das
Gerät nicht in Umgebungen, in denen die Tempera-
tur unter den Gefrierpunkt sinken kann.
• Ordnen Sie das Netzkabel so an, dass es nicht
durch scharfe Kanten oder Berührung mit heißen
Oberflächen (z. B. Elektrokochplatten) beschädigt
werden kann.
Anschließen des Geräts
Achtung Vergewissern Sie sich, dass die Span-
nung des Stromnetzes der auf dem Typenschild
auf dem Boden des Geräts angegebenen Span-
nung entspricht.
• SchließenSiedasGerätnuraneineSteckdosean,
die nach den Regeln der Technik installiert ist, eine
Stromfestigkeit von mindestens 10 A hat und aus-
reichend geerdet ist.
•
Sollte die Steckdose nicht zum Stecker des Geräts pas-
sen, lassen Sie die Steckdose durch qualifiziertes Perso-
nal gegen einen geeigneten Typ austauschen.
• DasNetzkabeldiesesGerätsdarfniemalsdurchden
Benutzer ausgetauscht werden, da hierzu Spezial-
werkzeuge erforderlich sind. Bei Beschädigung des
Kabels oder um es austauschen zu lassen, wenden
Sie sich bitte ausschließlich an ein vom Hersteller
autorisiertes Kundendienstzentrum, um jeder Ge-
fahr vorzubeugen.
Füllen des Wassertanks
1.
Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks (Abb. 1) und
ziehen Sie den Tank nach oben heraus (Abb. 2).
2. Füllen Sie den Tank mit sauberem frischem Was-
ser; achten Sie dabei darauf, nicht über die Marke
MAX hinaus zu füllen (Abb. 3). Setzen Sie den Tank
wieder ein; drücken Sie ihn dabei leicht nach unten,
damit sich das Ventil am Boden des Tanks öffnet.
3. Der Tank kann auch einfach durch Einfüllen des
Wassers direkt aus einer Karaffe befüllt werden,
ohne ihn herausnehmen zu müssen.
Achtung: Setzen Sie das Gerät niemals ohne
Wasser im Tank in Betrieb und füllen Sie den Tank
stets auf, wenn sich der Wasserpegel ein paar
Zentimeter über dem Boden befindet.
Wichtiger Hinweis: Es ist ganz normal, dass sich
in dem Fach unter dem Tank Wasser ansammelt;
daher sollte dieses Fach dann und wann mit ei-
nem sauberen Schwamm getrocknet werden.
ZUBEREITUNG VON ESPRESSO KAFFEE
Vorheizen der Kaffee-Einheit
Um einen Espresso mit der richtigen Temperatur zu er-
halten, sollte die Maschine folgendermaßen vorgeheizt
werden:
1. Schalten Sie die Maschine durch Drücken der Tas-
te ON/OFF ein (die entsprechende Leuchte leuchtet
auf) (Abb. 4) und setzen Sie den Siebhalter an der
Maschine ein, ohne diesen mit gemahlenem Kaffee
zu füllen (Abb. 5).
2. Stellen Sie eine Tasse unter den Siebhalter. Nehmen
Sie hierzu dieselbe Tasse, in der Sie den Kaffee zu-
bereiten wollen, um sie vorzuheizen.
3. Warten Sie bis die Anzeigeleuchte OK (Abb. 6) auf-
leuchtet und drücken Sie sofort danach die Kaffee-
Ausgabetaste (Abb. 7), lassen Sie das Wasser aus-
laufen bis die Anzeigeleuchte OK erlischt, drücken
Sie dann erneut die Ausgabetaste (Abb. 7), um die
Ausgabe abzubrechen.
4. Leeren Sie die Tasse aus, warten Sie bis die An-
zeigeleuchte OK wieder aufleuchtet und wiederho-
len Sie denselben Vorgang noch einmal.
(Es ist normal, dass beim Aushaken des Siebhalters
eine geringe Menge Dampf austritt, dies ist völlig un-
gefährlich).
ZUBEREITUNG VON ESPRESSO MIT
GEMAHLENEM KAFFEE
1. Setzen Sie, nachdem Sie das Gerät wie im vorhe-
rigen Abschnitt vorgeheizt haben, das Sieb für ge-
mahlenen Kaffee in den Siebhalter, achten Sie dabei
darauf, dass die Nase richtig in die entsprechende
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi ECOV 310 - ICONA VINTAGE at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi ECOV 310 - ICONA VINTAGE in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi ECOV 310 - ICONA VINTAGE

DeLonghi ECOV 310 - ICONA VINTAGE User Manual - English - 6 pages

DeLonghi ECOV 310 - ICONA VINTAGE User Manual - Dutch - 6 pages

DeLonghi ECOV 310 - ICONA VINTAGE Quick start guide - All languages - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info