562647
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
28
• EntfernenSiedieDichtung.
Spülen Sie alle Teile ab und reinigen Sie das Me-
tallsieb mit heißem Wasser und einer Bürste (Abb.
23). Kontrollieren Sie, ob die Poren des Metallsiebs
verstopft sind, wenn ja, reinigen Sie diese mit Hilfe
einer Nadel (siehe Abb. 20).
• SetzenSieSiebundDichtungwiederaufdieKunst-
stoffscheibe, wie in Abbildung 25 gezeigt. Achten
Sie dabei darauf, dass der Stift der Kunststoffschei-
be in das Loch in der Dichtung eingesetzt werden
muss, wie durch den Pfeil in Abb. 25 angegeben.
• SetzenSiediesoerhalteneEinheitindenStahlbe-
hälter für das Sieb (Abb. 26) ein und vergewissern
Sie sich, dass der Stift in das Loch der Halterung
eingesetzt ist (siehe Pfeil in Abb. 26).
• SchraubenSiezuletztdieNutmutterauf.
Die Garantie gilt nicht, wenn die oben beschriebene
Reinigung nicht regelmäßig ausgeführt wird.
Reinigung des Brühkopfs
Etwa alle 300 Tassen Espresso muss der Espresso-
Brühkopf folgendermaßen gereinigt werden:
• VergewissernSiesich,dassdieEspressomaschine
abgekühlt und der Stecker nicht eingesteckt ist;
• Schrauben Sie mit einem Schraubenzieher die
Schraube heraus, mit der der Espresso-Brühkopf
befestigt ist (Abb. 27);
• EntfernenSiedenBrühkopf;
• ReinigenSiedenKesselmiteinemfeuchtenTuch
(Abb. 27);
• SpülenSiealleTeileabundreinigenSiedasMe-
tallsieb mit heißem Wasser und einer Bürste (Abb.
23). Kontrollieren Sie, ob die Poren des Metallsiebs
verstopft sind, wenn ja, reinigen Sie diese mit Hilfe
einer Nadel (siehe Abb. 24).
• ReibenSiedenBrühkopfunterießendemWasserab.
• SetzenSiedenBrühkopfwiedereinundachtenSie
darauf, ihn richtig in die Dichtung einzupassen.
Die Garantie gilt nicht, wenn die oben beschriebene
Reinigung nicht regelmäßig ausgeführt wird.
Sonstige Reinigungen
1. Verwenden Sie zur Reinigung der Maschine keine
Lösemittel oder scheuernden Reiniger. Es genügt
ein feuchtes, weiches Tuch.
2. Reinigen Sie regelmäßig den Siebhalterbecher, die
Siebe, die Tropfschale und den Wassertank.
Zum Ausleeren der Tropfschale entfernen sie den
Tassenrost, entfernen Sie das Wasser und reinigen
Sie die Schale mit einem Tuch: Setzen Sie die Tropf-
schale danach wieder zusammen.
Reinigen Sie den Wassertank mit einer weichen Fla-
schenbürste, um den Boden besser zu erreichen.
Gefahr! Tauchen Sie die Maschine bei der Reini-
gung niemals in Wasser: Sie ist ein Elektrogerät.
ENTKALKEN
Die Maschine sollte ungefähr alle 200 Kaffeezuberei-
tungen entkalkt werden. Wir empfehlen die Verwen-
dung des im Handel erhältlichen Entkalkungsmittels
von De‘Longhi. Gehen Sie wie folgt vor:
1.
Füllen Sie den Tank mit der Entkalkungslösung, die Sie
durch Verdünnung des Entkalkungsmittels mit Wasser
entsprechend der Packungsanweisungen erhalten.
2. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und warten Sie bis
die Anzeigeleuchte OK aufleuchtet.
3. Vergewissern Sie sich, dass der Siebhalter nicht
eingesetzt ist und stellen Sie ein Gefäß unter den
Brühkopf.
4. Drücken Sie die Ausgabetaste und lassen Sie etwa
1/4 der im Tank enthaltenen Lösung ausfließen:
Drehen Sie ab und zu den Dampfhahn auf und las-
sen Sie ein wenig Lösung ausfließen; unterbrechen
Sie dann durch erneutes Drücken der Taste und las-
sen Sie die Lösung etwa 5 Minuten einwirken.
5. Wiederholen Sie Punkt 4 noch 3-mal bis der Tank
ganz leer ist.
6. Spülen Sie den Tank gut aus, um Lösungs- und
Kalkreste zu entfernen, füllen Sie ihn mit sauberem
Wasser (ohne Entkalkungsmittel).
7. Drücken Sie die Kaffee-Ausgabetaste (Abb. 6) und
lassen Sie ausfließen bis der Tank ganz leer ist;
8. Wiederholen Sie Schritt 6 und 7 noch einmal.
Reparaturen der Espressomaschine infolge Verkalkung
fallen nicht unter die Garantie, wenn die oben beschrie-
bene Entkalkung nicht regelmäßig durchgeführt wird.
ENTSORGUNG
Wichtiger Hinweis für die korrekte Entsorgung des Produkts in
Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2002/96/EG.
Am Ende seiner Lebenszeit darf das Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden. Es kann bei den
eigens von den kommunalen Behörden eingerichteten
Sammelstellen oder bei Fachhändlern, die einen Rück-
nahmeservice anbieten, abgegeben werden. Durch die
getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes können schäd-
liche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit vermieden
werden, die durch nicht vorschriftsmäßige Entsorgung be-
dingt sind. Zudem ermöglicht wird sie die Wiederverwertung
der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was
wiederum eine bedeutende Einsparung an Energie und Res-
sourcen mit sich bringt. Zur Erinnerung an die Verpflichtung,
Elektrohaushaltsgeräte getrennt zu beseitigen, ist das Produkt
mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekenn-
zeichnet.
TECHNISCHE DATEN
Netzspannung: 220-240V~50/60Hz
Leistungsaufnahme: 1100W
Druck: 15 bar
Inhalt Wassertank: 1,4 Liter
Abmessungen LxHxT 255x315x280 (395) mm
Gewicht: 4,1 kg
Das Gerät entspricht den folgenden EG-Richt-
linien:
• “Niederspannungsrichtlinie”2006/95/EGundspä-
tere Änderungen.
• 89/336/EWG “EMV-Richtlinie”, einschließlich der
geänderten Richtlinie 92/31/EWG und 2004/108/EG.
• DieMaterialienundGegenstände,diefürdenKon-
takt mit Lebensmitteln bestimmt sind, erfüllen
die Bestimmungen der europäischen Verordnung
1935/2004.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi ECO 310 - ICONA at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi ECO 310 - ICONA in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,11 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi ECO 310 - ICONA

DeLonghi ECO 310 - ICONA User Manual - English - 6 pages

DeLonghi ECO 310 - ICONA User Manual - Dutch - 6 pages

DeLonghi ECO 310 - ICONA Quick start guide - All languages - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info