362606
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
24
Dampfdrehknopf nach rechts drehen und den
Funktionswählschalter auf Position „0“ stellen (Abb.
14).
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Vor Beginn jeder Reinigungsarbeit die Maschine
gut abkühlen lassen und vom Stromnetz trennen.
2. Verwenden Sie für die Reinigung der
Kaffeemaschine weder Lösungsmittel noch
scheuernde Reinigungsmittel. Es reicht ein feuchtes,
weiches Tuch.
3. Die Abtropfschale herausnehmen, entleeren und
häufig reinigen.
4. Den Wassertank regelmäßig reinigen.
5. In regelmäßigen Zeitabständen überprüfen, dass
die kleinen Löcher des Espressokaffeesiebs nicht
verstopft sind, gegebenenfalls diese mit einer
Nadel durchstechen (siehe Abb.20).
REINIGUNG DER HEIßWASSERDUSCHE
Etwa alle 300 Kaffeezubereitungen, die
Heißwasserdusche Espresso wie folgt reinigen:
Sicherstellen, dass die Kaffeemaschine nicht mehr
heiß und der Netzstecker gezogen ist;
Unter Zuhilfenahme eines Schraubenziehers, die
Schraube, mit der die Heißwasserdusche Espresso
(Abb.21) angeschraubt ist, abschrauben;
Die Dusche sorgfältig mit heißem Wasser abspülen
und mit einer kleinen Bürste abreiben. Zudem
überprüfen, dass die kleinen Löcher nicht verstopft
sind, gegebenenfalls diese mit einer Nadel
durchstechen (Abb.20).
Bei nicht regelmäßiger Durchführung des oben
beschriebenen Reinigungsvorgangs, entfällt die
Garantie.
ACHTUNG: Während der Reinigung, das Gerät
niemals ins Wasser tauchen: Es handelt sich um ein
Elektrogerät.
ENTKALKEN
Es wird empfohlen, die Kaffeemaschine etwa alle
200 Kaffeezubereitungen zu entkalken.
Benutzen Sie hierzu die speziell für das Entkalken von
Espressokaffeemaschinen im Handel erhältlichen
Entkalkungsmittel.
Falls Sie diese Produkte jedoch nicht erhältlich sein
sollten, können Sie zum Entkalken auch wie folgt
beschrieben vorgehen:
1.Füllen Sie den Wassertank mit 0,5 Liter Wasser;
2.Darin 2 Löffel (etwa 30 Gramm) Zitronensäure
(erhältlich in Apotheken) lösen;
3.Den Funktionswählschalter auf Position drehen
und abwarten, bis sich die Kontrolllampe OK
einschaltet.
4.Stellen Sie zudem sicher, dass der Siebträger nicht
eingerastet ist. Danach ein Gefäß unter die
Heißwasserdusche der Kaffeemaschine stellen;
5.Den Funktionswählschalter auf Position drehen
(Abb. 8), und die Hälfte der in dem Wassertank
enthaltenen Lösung herauslaufen lassen. Dann durch
Drehen des Funktionswählschalters auf Position „0“
(Abb. 14), das Herauslaufen der Lösung unterbrechen.
6.Die Lösung etwa 15 Minuten einwirken lassen, dann
den Rest des Tankinhalts herauslaufen lassen.
7.Zum Entfernen der Lösungs- und Kalkrückstände den
Wassertank gut ausspülen, ihn mit sauberem Wasser
füllen und an seinem Platz einsetzen.
8.Drehen Sie dann den Funktionswählschalter auf
Position , und lassen Sie den ganzen
Wassertankinhalt herauslaufen, bis der Tank
vollkommen leer ist;
9.Den Funktionswählschalter auf Position drehen,
und die Arbeitsvorgänge 7 und 8 noch ein Mal
wiederholen.
Für Reparaturen der Kaffeemaschine, deren Ursachen
auf Kalkprobleme zurückzuführen sind, wird nicht
gehaftet, wenn das Gerät nicht regelmäßig entkalkt
wird.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi ec 145 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi ec 145 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,07 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi ec 145

DeLonghi ec 145 User Manual - English - 5 pages

DeLonghi ec 145 User Manual - Dutch - 5 pages

DeLonghi ec 145 Quick start guide - All languages - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info