628159
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
3
Sich vergewissern, daß die Anlage mit Wasser gefüllt
ist.
Die Inbetriebnahme des Kessels sollte in der nachste-
henden Reihenfolge vorgenommen werden :
Brennerschalter 2 auf Stellung Winter bringen.
Ist der Kessel mit einer Sparvorrangsschaltung MB1
oder SV-matic Regelung ausgerüstet, so ist dieser
Schalter durch die Regelung überbrückt.
Heizungspumpenschalter 3 auf Stellung Winter
bringen.
Anmerkung : wenn keine SV-matic Regelung vorhanden
ist, soll die Mindesteinstellung am Kesselthermostaten
7 die Einstellung 4 (40°C) betragen, um unerwünschte
Kondensationen im Kessel zu vermeiden.
8199N297A
2. INBETRIEBNAHME
TEST STB
AUT
5
4
3
6
7
8
9
6,3 AT
°C
30
15
3276
GTU 1100 mit Vorrangsschaltung MB1 oder SV-
matic...B-Regelung : Warmwasserpotentiometer auf die
gewünschte Temperatur einstellen (siehe die mit der
Regelung gelieferte Anleitung).
Stellung des 3-Stellungschalters 5 nachprüfen. Er
muß je nach Anlage in folgender Stellung sein :
- entweder manuelle Stellung : für Kessel die nicht
mit einem Raumthermostaten oder einer SV-matic
Regelung ausgerüstet sind.
- oder automatische Stellung "AUTO" : für Kessel die
mit einem Raumthermostaten oder einer SV-matic
Regelung ausgerüstet sind.
Überprüfen ob der Sicherheitstemperaturbegrenzer
6 entriegelt ist. Die Entriegelung erfolgt durch Entfernen
der Sechskantschutzkappe und durch Eindrücken des
Entstörungsknopfes mittels Schraubenziehers.
Ein/Aus Schalter 1 auf Stellung Ein bringen.
Kesselthermostat 7 auf die gewünschte Temperatur
einstellen (Position des Anschlags wenn nötig ändern).
WICHTIG : für Kessel mit Raumthermo-
staten oder SV-matic-Regelung, muß der
Kesselthermostat 7 auf Maximalstellung
gebracht werden.
Die erstmalige Inbetriebnahme ist von
dem Ersteller der Anlage oder einem von
ihm genannten Sachkundigen vorzu-
nehmen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for De Dietrich GTU 110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of De Dietrich GTU 110 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info