516715
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
13
Tipps zur Bedienung
Die folgenden Ereignisse können im normalen Betrieb auftreten.
1. Schutzfunktion der Klimaanlage, Kompressorschutz:
Der Kompressor kann nach einem Stopp für die Dauer von drei Minuten nicht wieder angelassen
werden. Anti-Kaltluft (nur Modelle mit Kühl- und Heizfunktion).
Das Gerät verfügt über eine spezielle Funktion, die verhindert, dass Kaltluft im Heizmodus ausge-
blasen wird, wenn sich der Wärmetauscher des Innengerätes in einer der folgenden drei Situationen
befindet und die eingestellte Temperatur noch nicht erreicht wurde:
A) Heizbetrieb wurde gerade erst gestartet.
B) Entfrostung läuft.
C) Heizbetrieb mit Niedrigtemperatur.
Innen- und Außengebläse werden beim Entfrosten abgeschaltet (nur Modelle mit Kühl- und
Heizfunktion).
Entfrostung läuft (nur Modelle mit Kühl- und Heizfunktion).
Bei niedrigen Außentemperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, kann sich am Außengerät
während des Heizzyklus Eis ablagern. Dies führt zu einer verringerten Heizleistung der Klima-
anlage.
In diesem Zustand unterbricht die Klimaanlage den Heizbetrieb und startet den Abtaumodus
(Entfrostung) automatisch.
Die Abtauzeit kann zwischen 4 und 10 Minuten schwanken, je nach Außentemperatur und
Menge der Eisablagerungen am Außengerät.
2. Weißer Nebel kommt aus dem Innengerät:
Ein weißer Nebel kann im Kühlmodus bei großen Temperaturunterschieden zwischen Luft-
einlass und Luftauslass in Räumen mit einer hohen relativen Luftfeuchtigkeit entstehen.
Wenn die Klimaanlage nach dem Entfrosten im Heizmodus neu gestartet wird, entsteht
unter Umständen durch Feuchtigkeit ein weißer Nebelschleier, der beim Abtauvorgang
freigesetzt wird.
3. Leises Geräusch kommt aus der Klimaanlage:
Unter Umständen ist bei laufendem oder kurz vorher abgeschaltetem Kompressor ein zischendes
Geräusch hörbar. Dieses Geräusch wird durch das durch die Leitungen fließende Kältemittel ver-
ursacht.
Unter Umständen kann bei laufendem oder kurz vorher abgeschaltetem Kompressor auch ein
„quietschendes“ Geräusch hörbar sein. Dieses Geräusch wird durch die Wärmeausdehnung
und Kältekontraktion der Kunststoffteile im Gerät bei Temperaturänderungen verursacht.
Ebenfalls kann ein Geräusch zu hören sein, wenn beim erstmaligen Einschalten der Stromver-
sorgung, der Luftschlitz in seine Ausgangsposition zurückversetzt wird.
4. Aus dem Innengerät wird Staub ausgeblasen:
Dies ist ein normales Verhalten, wenn die Klimaanlage für einen längeren Zeitraum ausgeschaltet
war oder erstmalig in Betrieb genommen wird.
5. Ein seltsamer Geruch kommt aus dem Innengerät:
Dieser Geruch entsteht im Innengerät und wird von bestimmten Werkstoffen oder Möbeln abge-
geben, bzw. durch Zigarettenrauch verursacht.
6. Die Klimaanlage schaltet aus dem Kühlungs- oder Heizungsmodus (nur Modelle mit Kühl- und
Heizfunktion) auf ausschließlichen Gebläsebetrieb um:
Wenn die Innentemperatur die festgelegte Temperatureinstellung der Klimaanlage erreicht hat,
schaltet sich der Kompressor automatisch ab und die Klimaanlage schaltet in den Gebläsebetrieb
um (FAN). Der Kompressor wird erneut zugeschaltet, sobald die Innentemperatur im Kühlungs-
modus (COOL) bis zum Einstellwert ansteigt oder im Heizungsmodus (HEAT) auf den Einstellwert
absinkt.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for D-Let 12.000 BTU at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of D-Let 12.000 BTU in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info