516715
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
12
4. Nehmen Sie den Luftreinigungsfilter aus dem Halterungs-
rahmen. (Die Vorgehensweise zum Einsetzen und Heraus-
nehmen des Luftreinigungsfilters unterscheidet sich jeweils
in Abhängigkeit vom Modell – siehe dazu die Abbildungen 1
und 2 auf der linken Seite).
Reinigen Sie den Luftreinigungsfilter mindestens einmal pro
Monat und nehmen Sie alle 4 bis 5 Monate einen Filter-
wechsel vor.
Reinigen Sie den Filter mit einem Staubsauger und trocknen
Sie ihn dann an einem hlen Ort.
5. Setzen Sie den Luftreinigungsfilter wieder ein.
6. Legen Sie den oberen Teil des Luftfilters wieder in das Gerät
ein und achten Sie darauf, dass die linke und rechte Kante
richtig ausgerichtet sind. Setzen Sie den Filter dann vollständig
ein.
Pflegen
Falls Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum außer Betrieb
nehmen möchten, führen sie folgende Schritte aus:
Lassen Sie das Gebläse etwa einen halben Tag lang laufen, um
die Anlage von innen zu trocknen.
Schalten Sie die Klimaanlage aus und unterbrechen Sie die
Stromzufuhr. Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung
heraus.
Das Außengerät muß in regelmäßigen Abständen gewartet und
gereinigt werden. Versuchen Sie nicht, das Get selbst zu
warten oder zu reinigen. Wenden Sie sich dazu an Ihren Fach-
händler oder Ihre Fachwerkstatt.
Überprüfungen vor erneuter Inbetriebnahme
Überprüfen Sie, ob die Verkabelung intakt und angeschlossen
ist.
Überprüfen Sie, ob der Luftfilter eingesetzt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Luftauslass und –einlass nicht
versperrt sind.
Vorsicht
Achten Sie darauf, dass Sie beim Filterwechsel nicht mit
Metallteilen am Gerät in Behrung kommen. Durch scharfe
Kanten könnten Sie sich Schnittverletzungen zuziehen.
Verwenden Sie kein Wasser zur Reinigung im Inneren der
Klimaanlage.
Durch Wasser kann die Isolierung zerstört werden, wodurch
dann ein elektrischer Schlag verursacht werden könnte.
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung des Gerätes, dass
die Stromversorgung abgeschaltet und der Stromkreis mittels
Trennschalter unterbrochen wurde.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for D-Let 12.000 BTU at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of D-Let 12.000 BTU in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,14 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info