498270
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5
DEU
SUBWOOFERVERKABELUNG
- Die angeschlossene Lautsprecher-Gesamtimpedanz sollte 1 Ohm nicht unterschreiten.
- Verbinden Sie niemals die Lautsprecher-Anschlüsse mit der Masse des Fahrzeugchassis oder
mit der +12 V Stromversorgung. Dies würde erhebliche Schäden verursachen.
Wird der Verstärker mit zu niedrigen Lautsprecher-Impedanzen betrieben oder falsch bedient, kann
dieses zu ernsthaften Schäden am gesamten Soundsystem führen und die Garantieleistung könnte
hierbei erlischen.
BEDIENELEMENTE
Die Eingangsempfindlichkeit kann an jedes Steuergerät angepasst werden. Stellen Sie die Lautstärke
des Steuergeräts zunächst auf einen mittleren Pegel ein und stellen Sie dann die Eingangspegelregler
(Abb. 1, 5) am Verstärker so ein, dass sich eine mittlere, durchschnittliche Lautstärke ergibt. Hierbei
sind in der Regel genügend Leistungsreserven bei optimalem Signalrauschabstand vorhanden.
EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
Stellen Sie am Regler (Abb.1, 6) die gewünschte Trennfrequenz ein. Somit werden nur die Frequenzen
unterhalb der eingestellten Trennfrequenz verstärkt und der Subwoofer spielt präziser und leistungsfähiger.
REGELBARER TIEFPASSFILTER
SIGNALAUSGÄNGE ZUM ANSCHLUSS WEITERER VERSTÄRKER
Das Stereo-Eingangssignal der LINE INPUT Anschlüsse (Abb. 1, 3) wird summiert an die Ausgangsbuchse
OUT (Abb. 1, 2b) weitergeleitet. Dieser Anschluss kann dann an einen weiteren baugleichen GPX2000.1D
Verstärker an den Anschluss IN (Abb. 1, 2a) angeschlossen werden. Beachten Sie dazu den Abschnitt
Master/Slave Betrieb auf dieser Seite unten.
Mit dem Bass-Boost Regler (Abb.1, 9) können Sie die gewünschte Anhebung des Basspegels einstellen.
Der Regelbereich liegt zwischen 0 dB und 12 dB. Am Regler (Abb. 1,8) kann dann die gewünschte
Frequenz der die Bassanhebung gewählt werden. Der Regelbereich liegt zwischen 30 und 80 Hz.
Achtung: Benutzen Sie die Bassanhebung mit Bedacht. Eine zu hoch eingestellte Bassanhebung
könnte Ihren Subwoofer dauerhaft beschädigen.
REGLEBARER BASS-BOOST MIT REGELBAREM FREQUENZBEREICH
Der Subsonicfilter dient dazu, zu tiefe Frequenzen aus dem Audiosignal zu filtern und um damit ein
ungewünschtes Wummern des Subwoofers zu vermeiden. Stellen Sie am Regler (Abb.1, 7) die
gewünschte Trennfrequenz ein. Somit werden nur die Frequenzen oberhalb der eingestellten
Trennfrequenz verstärkt und der Subwoofer spielt präziser und leistungsfähiger.
REGELBARER SUBSONICFILTER
Im Master/Slave-Betrieb ist es möglich zwei baugleiche GPX2000.1D Endstufe miteinander zu verlinken.
D.h. Sie können die Aus- und Eingänge der beiden Verstärker (Abb.1. 2a und 2b) mit einander per
Cinchkabel verbinden. Verstärker 1 (Master) leitet dann ein summiertes Monosignal an Verstärker 2
(Slave). Der Vorteil ist hierbei, dass die Weichensektion von Verstärker 2 umgangen wird und für beide
Verstärker die gleiche Weichenkonfiguration aktiv ist. Somit verdoppelt sich die Ausgangsleistung und
die beiden GPX2000.1D Verstärker arbeiten dann wie eine Endstufe. Damit können dann entweder
ein oder zwei Subwoofer zusammen betrieben werden.
Beachten Sie dazu die Hinweise im Abschnitt ”MASTER/SLAVE-BETRIEB (ABB. 5) MIT 2 GPX2000.1D”
auf Seite 7 und die Abbildung 5 auf der letzten Seite.
MASTER/SLAVE-BETRIEB
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Crunch GPX 2000.1D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Crunch GPX 2000.1D in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info