551880
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
3
D
2
D
Sicherheitsinformationen Anschlüsse und Installation
ACHTUNG!
Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem Gerät.
Vermeiden Sie es, sich dem Strahl auszusetzen. Klasse 1
Laserprodukt. Diese Anlage darf nur von qualifiziertem
Fachpersonal geöffnet werden, um Unfälle durch den
Laserstrahl zu vermeiden.
LASER λ = 780 nm, P max = 5 mW
Datenschild: Auf der Unter-Hinterseite der Einheit
Diese Einheit entspricht den geltenden Vorschriften.
In Zusammenhang mit dem Typenschild entspricht
dieses Gerät den derzeit gültigen Normen bezüglich
elektrischer Sicherheit und elektromagnetischer
Verträglichkeit.
Bitte schützen Sie die Umwelt. Bevor Sie Batterien
wegwerfen, sollten Sie sich bei Ihrem Händler
erkundigen, ob dieser sie zum Spezialrecycling sam-
melt.
Lassen Sie es schallen – aber nicht in Ihre Ohren!
Achten Sie darauf, die Lautstärke am Gerät herun-
terzudrehen, bevor Sie den Kopfhörer aufsetzen.
Drehen Sie die Lautstärke erst dann auf den gewünschten
Pegel hinauf, wenn der Kopfhörer plaziert ist.
Dieses Symbol bedeutet, dass Ihr funktionsun-
fähiges elektronisches Gerät getrennt einge-
sammelt werden muss und nicht mit dem
Haushaltsmüll vermischt werden darf.
Die Europäische Union hat ein spezielles Sammel- und
Recycelsystem eingerichtet, für das die Hersteller verant-
wortlich sind.
Dieses Gerät ist aus Materialien und Bauteilen hoher
Qualität konstruiert und hergestellt worden, die recycelt
und wiederverwendet werden können.
Elektrische und elektronische Geräte können Teile enthal-
ten, die notwendig sind, damit das System richtig funk-
tioniert, die aber eine Gefahr für die Gesundheit und die
Umwelt werden können, wenn sie nicht richtig behandelt
oder entsorgt werden.
Werfen Sie deshalb Ihr funktionsunfähiges Gerät nicht in
den Haushaltsmüll.
Wenn Sie der Eigentümer des Geräts sind, müssen Sie es an
der lokalen Sammelstelle entsorgen oder beim Verkäufer
abgeben, wenn Sie ein neues Gerät kaufen.
• Wenn Sie ein professioneller Anwender sind, befolgen
Sie bitte die Anweisungen Ihres Lieferanten.
• Wenn Ihnen das Gerät gemietet oder in Ihre Obhut
gegeben wurde, wenden Sie sich bitte an Ihren
Serviceprovider.
Helfen Sie uns, die Umwelt zu schützen, in der wir leben!
SIEHE MARKIERUNG AUF DER GERÄTEUNTER- /
GERÄTERÜCKSEITE DES PRODUKTS
VORSICHT
WARNUNG: ZUR VERMEIDUNG EINES BRANDES
ODER DER GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS DAS PRODUKT KEINEM REGEN ODER
FEUCHTIGKEIT AUSSETZEN.
DAS
AUSRUFEZEICHEN
IM DREIECK IST EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
WICHTIGE, DIESEM
PRODUKT
BEIGEFÜGTE
INSTRUKTIONEN
AUFMERKSAM
MACHT.
GEFAHR EINES 
ELEKTRISCHEN SCHLAGS
VORSICHT: ZUR
REDUZIERUNG DER GEFAHR
EINES ELEKTRISCHEN
SCHLAGS NICHT DIE
ABDECKUNG (ODER
RÜCKSEITE) ENTFERNEN.
KEINE VOM NUTZER ZU
WARTENDEN TEILE IM
INNEREN DES GERÄTS.
ÜBERLASSEN SIE DIE
WARTUNG QUALIFIZIERTEM
FACHPERSONAL.
DER BLITZ UND DIE
PFEILSPITZE IM
DREIECK SIND EIN
WARNZEICHEN,
DAS SIE AUF
"GEFÄHRLICHE
STROMSPANNUNG
" IM INNEREN DES
PRODUKTS
AUFMERKSAM
MACHT.
Zu treffende Vorkehrungen
Stellen Sie sicher, dass die Netzversorgung in Ihrem
Haus mit der auf dem Kennzeichenschild auf der
Rückseite Ihres Geräts übereinstimmt.
Stellen Sie Ihr Gerät horizontal auf einer
geeigneten Unterlage (Möbel) auf und lassen rund-
herum genügend Platz zur Belüftung (7 bis 10 cm).
Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsschlitze und
das Gerät selbst nicht von Gegenständen wie
Matten, Zeitschriften, Vorhängen usw. verdeckt
werden.
Stellen Sie kein anderes Gerät auf Ihren DVD-Player.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen Verstärker
oder ein anderes Gerät, das Wärme abgibt. Das
Gerät sollte nicht mit Flüssigkeiten in Berührung
kommen oder durch Tropfen oder Spritzen
gefährdet werden. Deshalb stellen Sie keine
Gegenstände, die Flüssigkeiten enthalten (Vasen,
Gläser, Flaschen, ...) auf oder neben Ihr Gerät. Der
DVD-Player ist von Flammen fernzuhalten. Stellen
Sie zum Beispiel keine Kerze auf oder neben das
Gerät.
Schützen Sie den DVD-Player vor Feuchtigkeit und
zu großer Wärme (z. B. offener Kamin) oder vor
Geräten, die starke magnetische oder elektrische
Felder erzeugen (d. h. Lautsprecher usw.). Um das
Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der
Netzstecker gezogen werden.
Stellen Sie beim Anschluss sicher, dass die Stecker
der verschiedenen Kabel sicher in ihre entsprechen-
den Buchsen gesteckt werden.
Lesen Sie bitte die auf der letzten Seite gegebenen
Empfehlungen.
Stromversorgung
Benutzung der Batterie
Installation der Batterie
Die Batterie hat vier Zapfen, die in die vier Löcher
gesteckt werden müssen, die sich auf der Rückseite des
DVD-Players befinden.
1. Nehmen Sie die Stöpsel ab, die die vier Löcher
schützen.
2. Legen Sie die Batterie flach ein.
3. Stellen Sie das Gerät auf die Batterie, wobei Sie
darauf achten müssen, dass die Batteriezapfen in
die Löcher greifen, die sich auf der Rückseite des
Geräts befinden.
4. Schieben Sie die Batterie nach links, bis Sie ein Klick
hören.
Laden der Batterie
Schalten Sie den DVD-Player aus. Schließen Sie den
Netzadapter an die DC IN-Buchse an der Batterie an. Es
wird die rote Ladeanzeigelampe angeschaltet. Diese
rote Lampe wird grün, wenn die Batterie voll geladen
ist.
Anmerkung: Wenn Sie den Adapter an die DC IN-
Buchse des Players anschließen, wird die Batterie nicht
geladen. Um die Batterie zu laden, ist der Adapter an
die DC IN-Buchse der Batterie anzuschließen.
Herausnehmen der Batterie
Trennen Sie das Gerät von der Batterie, indem Sie die
Freigabetaste nach unten drücken, die Batterie dann
nach rechts schieben und dann durch Ziehen entfer-
nen.
Benutzung des Adapters
1. Schließen Sie den Netzadapter an die DC IN-Buchse
des DVD-Players an.
2. Schließen Sie den Adapter an eine Netzsteckdose
an.
DC IN
1
2V
O
N
O
F
F
POWER
COAX
IN/OUT
DC IN-Buchse
VIDEO
AUDIO IN/OUT
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Clatronic CTV 731 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Clatronic CTV 731 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info