624955
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
Bedienerführung 5381
G-59
Bedienungskontrollton
Sie können den Bedienungskontrollton beliebig ein- und
ausschalten.
Auch bei ausgeschaltetem Bedienungskontrollton
werden die Alarme, das Stundensignal und alle anderen
Pieptöne normal ausgegeben.
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis ADJ
erscheint.
Damit befi ndet sich die Uhr im Stadtcode-
Einstellmodus.
Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt
automatisch weg (Seite G-15).
2. Drücken Sie neun Mal C, um die Bedienungskontrollton-Ein/Aus-Anzeige
aufzurufen (Seite G-22).
Die Anzeige zeigt entweder KEY
oder MUTE.
G-58
3. Drücken Sie C.
Dies ruft den Nachstellmodus für den Stunden- und
Minutenzeiger auf.
Drücken Sie erneut C*, um den Gezeitenzeiger-
Nachstellmodus aufzurufen.
* Wenn Sie C bei sich bewegenden Zeigern drücken,
hat das Drücken keinen Effekt.
4. Falls der Stunden- und Minutenzeiger nicht auf 12 Uhr
stehen, stellen Sie sie mit D und B entsprechend ein.
5. Drücken Sie A zum Zurückkehren in den Uhrzeitmodus.
Vergewissern Sie sich, dass die von den Zeigern angezeigte Zeit mit der Zeit in der
Digitalanzeige übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, führen Sie bitte noch einmal den
obigen Korrekturvorgang aus.
Stundenzeiger und
Minutenzeiger
G-57
Nachstellen der Zeigerpositionen
Die Zeiger der Uhr können gegenüber der Uhrzeit in der Digitalanzeige unstimmig
werden, wenn die Uhr starkem Magnetismus oder Stößen ausgesetzt wird. In
solchen Fällen sollten Sie die Zeigerpositionen nachstellen.
Wichtig!
Der nachstehende Vorgang braucht nicht ausgeführt zu werden, wenn die von den
Analogzeigern angezeigte Zeit mit der Zeit in der Digitalanzeige übereinstimmt.
1. Halten Sie A gedrückt, bis nach etwa fünf Sekunden
H.SET erscheint.
Dies zeigt den Gezeitenzeiger-Nachstellmodus an.
Auch wenn ADJ erscheint, während Sie A gedrückt
halten, geben Sie den Knopf bitte noch nicht frei.
2. Falls der Gezeitenzeiger nicht auf 12 Uhr steht, stellen
Sie ihn mit D und B entsprechend ein.
Gezeitenzeiger
G-56
Ändern der Beleuchtungsdauer
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus A gedrückt, bis ADJ erscheint.
Damit befi ndet sich die Uhr im Stadtcode-Einstellmodus.
Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt automatisch weg (Seite G-15).
2. Drücken Sie 10 Mal C, um die Beleuchtungsdauer-
Einstellanzeige aufzurufen (Seite G-22).
Die Anzeige zeigt entweder LT1 oder LT3.
3. Drücken Sie D zum Umschalten der
Beleuchtungsdauer zwischen LT1 (1,5 Sekunden) und
LT3 (3 Sekunden).
4. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind,
drücken Sie bitte A, um die Einstellanzeige zu
schließen.
G-55
Beleuchtung
Das Zifferblatt der Uhr besitzt eine Beleuchtung, damit es auch im Dunkeln
abgelesen werden kann.
Beleuchtung einschalten
Drücken von B in einem beliebigen Modus (außer einem Einstellmodus) beleuchtet
das Display.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
Bei Betrachtung in direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer erkennbar
sein.
Wenn ein Alarmton ausgegeben wird, schaltet sich die Beleuchtung automatisch
aus.
Häufi ges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
G-54
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D einen Alarm oder das Stundensignal.
Drücken von D schaltet zwischen der Alarmzeitanzeige und der Einstellanzeige
für das Stundensignal SIG um.
2. Drücken Sie A zum Umschalten der angezeigten Einstellung (Alarm oder
Stundensignal) zwischen ein und aus.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-53
2. Halten Sie A gedrückt, bis nach etwa zwei Sekunden die Alarmzeit zu blinken
beginnt. Dies ist der Einstellmodus.
Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt automatisch weg (Seite G-15).
3. Drücken Sie C zum Umschalten des Blinkens zwischen der Stunden- und der
Minuteneinstellung.
4. Ändern Sie die blinkende Einstellung mit D (+) und B (–).
5. Drücken Sie A zum Schließen des Einstellmodus.
Alarm testen
Halten Sie im Alarmmodus D gedrückt, um den Alarmton auszugeben.
G-52
Benutzen des Alarms
Die Uhr piept für circa 10 Sekunden,wenn die Alarmzeit
erreicht ist. Beim Stundensignal piept die Uhr zu jeder
vollen Stunde.
Eine Alarmzeit einstellen
1. Wählen Sie mit C wie auf Seite G-13 gezeigt den
Alarmmodus.
Dadurch ändert sich das Display wie unten gezeigt.
Falls SIG im Display erscheint, drücken Sie bitte D.
1 Sekunde
Modusname
Wechselt
Alarmzeit EIN/AUS
G-51
Countdowntimer benutzen
D
D D D A
Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp) Rücksetzen
Vor dem Starten eines Countdowntimer-Vorgangs kontrollieren Sie bitte, dass nicht
bereits ein Countdown läuft (angezeigt durch rückwärts laufende Sekunden). Falls
der Timer bereits läuft, stoppen Sie ihn bitte mit D und stellen Sie ihn dann mit A
auf die Countdown-Startzeit zurück.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-50
Countdowntimer einstellen
1. Halten Sie im Countdowntimer-Modus bei im Display
angezeigter Countdown-Startzeit A gedrückt, bis die
aktuelle Countdown-Startzeit zu blinken beginnt, was
den Einstellmodus bezeichnet.
Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt
automatisch weg (Seite G-15).
Falls keine Countdown-Startvorgabe angezeigt wird,
zeigen Sie diese bitte nach dem Vorgehen unter
„Countdowntimer benutzen“ (Seite G-51) an.
2. Ändern Sie mit D (+) und B (–) die Einstellung.
Sie können in 1-Minute-Schritten eine Startzeit im Bereich von 1 bis 60 Minuten
einstellen.
3. Drücken Sie A zum Schließen des Einstellmodus.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5381 - BGA-180 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5381 - BGA-180 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5381 - BGA-180

Casio 5381 - BGA-180 User Manual - English - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info