624955
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
Bedienerführung 5381
G-39
Kalibrieren von Hochwasserzeiten
Sie können die Hochwasserzeit anhand von Daten aus dem Internet oder aus der
Zeitung kalibrieren. Dies ermöglicht der Uhr die Anzeige genauerer Informationen.
Bitte beachten Sie, dass die Hochwasserzeit je nach Standort und aktueller
Jahreszeit unterschiedlich ist.
1. Halten Sie im Gezeiten/Mond-Modus mindestens zwei
Sekunden lang A gedrückt.
Dies bewirkt Blinken der eingestellten Hochwasserzeit.
Der Stunden- und Minutenzeiger bewegen sich jetzt
automatisch weg (Seite G-15).
2. Verschieben Sie das Blinken mit C zwischen Stunde
und Minute und ändern Sie mit D und B die jeweils
blinkenden Stellen.
Stellen Sie die Hochwasserzeit für das im Gezeiten/
Mond-Modus gewählte Datum ein. Falls es für das
gewählte Datum zwei Hochwasserzeiten gibt, ist die
frühere einzustellen.
Hochwasserzeit
Modusname
G-38
Hinweis
Der Berechnungsfehler für das Mondalter beträgt ±1 Tag.
Sie können ein beliebiges Datum zwischen dem 1. Januar 2000 und dem 31.
Dezember 2099 wählen.
Wenn der Gezeitenzeiger die Gezeiten nicht korrekt anzeigt, kontrollieren Sie
bitte die Uhrzeitmodus-Zeit und die Heimatstadt-Einstellungen. Falls die Zeit- und
Heimatstadt-Einstellungen in Ordnung sind, lesen Sie bitte unter „Kalibrieren von
Hochwasserzeiten“ (Seite G-39) nach.
G-37
Kontrollieren von Gezeitenstand und Mondalter für ein anderes Datum
1. Zeigen Sie den Gezeiten/Mond-Modus (Mondanzeige) an.
2. Scrollen Sie das Datum mit D weiter, bis das gewünschte angezeigt ist.
Das erste Drücken von D schaltet auf die Datumsanzeige. Jedes weitere
Drücken von D schaltet das Datum dann um jeweils einen Tag weiter.
Circa eine Sekunde nach dem Anzeigen des gewünschten Datums erscheint das
Mondalter für den betreffenden Tag im Display.
Drücken von C zum Wechseln in einen anderen Modus setzt das Datum auf
seine Anfangseinstellung (Datum des aktuellen Tags) zurück.
3. Drücken Sie erneut A zum Zurückschalten auf die Gezeitenanzeige.
Dies zeigt den Gezeitenstand von 6:00 Uhr morgens für den in Schritt 2
gewählten Tag an.
4. Drücken Sie D, um die Zeit zu ändern.
Dies zeigt den Gezeitenstand für die eingestellte Zeit an.
Drücken von C zum Wechseln in einen anderen Modus setzt Zeit und Datum
auf ihre Anfangseinstellungen (6:00 Uhr morgens, aktueller Tag) zurück.
G-36
2. Scrollen Sie die Zeit mit D weiter, bis die gewünschte Zeit angezeigt ist.
Jedes Drücken von D schaltet die Zeit um eine Stunde weiter und zeigt den
Gezeitenstand für die betreffende Zeit an.
Drücken von C zum Wechseln in einen anderen Modus setzt die Zeit auf ihre
Anfangseinstellung (6:00 Uhr morgens) zurück.
3. Drücken Sie A zum Wechseln auf die Mond-Anzeige (Mondalter).
Dies zeigt das Mondalter für das Datum des aktuellen Tags an.
Der Gezeitenzeiger bewegt
sich auf 12 Uhr und bleibt
dort stehen.
Mondalter des aktuellen
Datums (aktuellen Tags)
Modusname
G-35
Kontrollieren von Gezeitenstand und Mondalter des aktuellen Tags
1. Drücken Sie im Uhrzeitmodus zweimal C, um den Gezeiten/Mond-Modus
(Gezeitenanzeige) aufzurufen.
Das Display ändert sich wie unten gezeigt und zeigt den Gezeitenstand von 6:00
Uhr morgens für das aktuelle Datum (im Beispiel 30. Juni) an.
30. Juni
Gezeitenstand um 6:00 Uhr
morgens
Zeit (Anfänglich: 6:00 Uhr morgens)
Modusname Aktuelles Datum
Wenn Sie das Mondalter einsehen möchten, gehen Sie bitte zu Schritt 3 dieses
Vorgehens.
G-34
Aktuelle Messung (10:08 Uhr morgens)
12 Std.
Wenn die Gezeitenwechsel-Anzeigeroutine beendet ist, kehrt die Uhr automatisch
in den Uhrzeitmodus zurück.
Sie können während einer Gezeitenwechsel-Anzeigeroutine in den Uhrzeitmodus
zurückschalten, indem Sie C drücken.
G-33
Hinweis
Außer in den nachstehenden Modi werden die aktuellen Gezeitenverhältnisse in
allen anderen Modi angezeigt.
Gezeitenwechsel-Modus (Seite G-33)
Gezeiten/Mond-Modus (Seite G-35)
Beliebiger Einstellmodus (blinkende Einstellung in der Anzeige)
Anzeigen künftiger Gezeitenwechsel
Die Uhr kann die Gezeitenwechsel über die nächsten 12 Stunden anzeigen.
Drücken Sie D im Uhrzeitmodus. Dies ruft normalerweise
die hier gezeigte Anzeige ins Display.
Falls diese Anzeige nach dem Drücken von D nicht
erscheint, drücken Sie den Knopf bitte noch einmal
(Seite G-12).
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen der Anzeige
startet die Uhr eine Gezeitenwechsel-Anzeigeroutine.
G-32
Einsehen der aktuellen Gezeitenverhältnisse
Sie können die aktuellen Gezeitenverhältnisse wie unten gezeigt im Uhrzeitmodus
anzeigen (Seite G-12).
Gezeiten (Gezeitenzeiger)
NiedrigwasserHochwasser
G-31
Kontrollieren von Gezeitenständen und Mondaltern
(Gezeiten/Mond)
Sie können die Uhr zum Einsehen von Gezeitenständen und Mondaltern verwenden.
Die Daten werden für die aktuell gewählte Heimatstadt angezeigt. Sie können die
Daten zu anderen Städten einsehen, indem Sie diese als Heimatstadt einstellen
(Seite G-18).
Bitte beachten Sie, dass die von dieser Uhr angezeigten Gezeiten- und Monddaten
lediglich ungefähre Angaben sind und nur als allgemeine Orientierungshilfe
gedacht sind. Versuchen Sie nicht, sie für Seenavigation oder andere Zwecke zu
verwenden, die genaue Messungen erfordern.
G-30
Wichtige Hinweise zur Temperaturmessung
Die Temperaturmessung wird auch durch die Körpertemperatur, direkte
Sonnenbestrahlung und Feuchtigkeit beeinfl usst. Wenn Sie möglichst
genaue Temperaturwerte erhalten möchten, nehmen Sie die Uhr bitte vom
Handgelenk, wischen Sie etwaige Feuchtigkeit ab und legen Sie sie für etwa 20
bis 30 Minuten an einen gut belüfteten Ort ohne direkte Sonne, bevor Sie die
Temperaturmessungen vornehmen.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5381 - BGA-180 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5381 - BGA-180 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,26 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5381 - BGA-180

Casio 5381 - BGA-180 User Manual - English - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info