624484
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
G-96
Countdowntimer bedienen
A
A A A C
Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp)
Bevor Sie den Countdowntimer starten, kontrollieren Sie bitte, dass kein Countdown-Vorgang
(erkennbar an den rückwärts laufenden Sekunden) läuft. Falls der Timer läuft, stoppen Sie ihn bitte mit
A
und drücken Sie dann
C
zum Rücksetzen auf die Countdown-Startzeit.
Wenn das Ende des Countdowns erreicht ist, ertönt für zehn Sekunden ein Alarmton. Dieser Alarm wird
in allen Modi ausgegeben. Wenn der Alarm ertönt, wird die Countdownzeit automatisch auf ihren
Startwert zurückgesetzt.
Wenn Sie bei laufendem Timer die Krone vorziehen, stoppt dies den Timervorgang und setzt die Zeit
auf die Startzeit zurück.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
RücksetzenRücksetzen
G-97
Benutzen des Alarms
Sie können fünf voneinander unabhängige tägliche Alarme einstellen. Wenn ein Alarm eingeschaltet ist,
ertönt täglich etwa 10 Sekunden lang ein Alarmton, wenn die Uhrzeit des Uhrzeitmodus die eingestellte
Alarmzeit erreicht. Dies ist auch der Fall, wenn die Uhr nicht auf den Uhrzeitmodus geschaltet ist.
Sie können auch ein Stundensignal einschalten, bei dem die Uhr jede volle Stunde durch zweimaliges
Piepen meldet.
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit
B
wie auf Seite G-32 gezeigt den Alarmmodus (
ALARM
).
Circa eine Sekunde nach dem Erscheinen von
ALARM
wechselt das Display auf Anzeige eines
Alarmnamens (
AL1
bis
AL5
) oder des
SIG
-Indikators. Der Alarmname bezeichnet eine Alarmanzeige.
SIG
erscheint, wenn die Stundensignalanzeige angezeigt ist.
Beim Aufrufen des Alarmmodus erscheinen als Erstes wieder die Daten, die beim letzten Schließen des
betreffenden Modus angezeigt waren.
Alarmnummer (AL - oder SIG)
Alarmzeit (Stunde : Minuten)
Stundensignal-Anzeige
Alarmanzeige 1
G-98
Eine Alarmzeit einstellen
1. Schalten Sie im Alarmmodus mit
A
durch die Alarmanzeigen, bis der
Alarm angezeigt ist, dessen Zeit Sie einstellen möchten.
AL1 AL2 AL3
SIG* AL5 AL4
* Für das Stundensignal erfolgt keine Zeiteinstellung.
2. Ziehen Sie die Krone vor.
Dies lässt die Stunden- und Minutenstellen der Alarmzeit blinken.
Die Zeiger für die Uhrzeit (Stunde, Minute, Sekunden) bewegen sich auf 2 Uhr.
3. Drehen Sie die Krone, um den eingestellte Minute zu ändern.
Sie können beim Ändern dieser Einstellung auch den HS1-Schnellgang (Seite G-6) verwenden.
Beim Ändern der eingestellten Minute ändert sich auch die eingestellte Stunde entsprechend.
Zum getrennten Einstellen der Stunde gehen Sie bitte zu Schritt 4 dieses Vorgehens.
4. Drücken Sie
B
.
5. Drehen Sie die Krone, um die eingestellte Stunde zu ändern.
Sie können beim Ändern dieser Einstellung auch den HS1-Schnellgang (Seite G-6) verwenden.
Wenn Sie das 12-Stunden-Uhrzeitformat verwenden, erscheint auch der Indikator
P (2. Tageshälfte) bzw. A (1. Tageshälfte) im Display.
6. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie die Krone bitte wieder nach unten.
Durch Einstellen eines Alarms wird dieser automatisch eingeschaltet.
G-99
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit
A
einen Alarm oder das Stundensignal.
2. Wenn der gewünschte Alarm bzw. das Stundensignal gewählt ist, drücken Sie bitte
C
zum Ein- und
Ausschalten.
Der Alarm-Ein-Indikator (wenn ein Alarm eingeschaltet ist) und der Stundensignal-Ein-Indikator
(wenn das Stundensignal eingeschaltet ist) werden in allen Modi angezeigt.
Stundensignal-Ein-Indikator
Alarm-Ein-Indikator
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Alarmton testen
Halten Sie im Alarmmodus
A
gedrückt, um den Alarmton ertönen zu lassen.
G-100
Beleuchtung
Für einfaches Ablesen im Dunkeln wird das Display der Uhr beleuchtet.
Die Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet die Beleuchtung automatisch ein, wenn Sie die Uhr zum
Ablesen auf das Gesicht richten.
Damit die Beleuchtungsautomatik arbeitet, muss sie eingeschaltet sein (Seite G-102).
Beleuchtung manuell einschalten
Das Display kann in allen Modi durch Drücken von
L
beleuchtet werden.
Für die Beleuchtungsdauer können Sie wie nachstehend beschrieben
zwischen 1,5 Sekunden und drei Sekunden wählen. Wenn Sie
L
drücken, wird das Display je nach eingestellter Beleuchtungsdauer für
1,5 bzw. drei Sekunden beleuchtet.
Die obige Bedienung schaltet die Beleuchtung unabhängig von der
aktuellen Einstellung der Beleuchtungsautomatik ein.
Die Beleuchtung schaltet sich automatisch aus, wenn ein Alarm zu
tönen beginnt oder eine Kronenbedienung erfolgt.
Während eines laufenden Zeitsignal-Empfangsversuchs oder
Zeigerverstellvorgangs schaltet sich die Beleuchtung nicht ein.
Weiterhin schaltet die Beleuchtung sich möglicherweise nicht ein,
wenn eine Sensormessung läuft.
Beleuchtungsdauer ändern
1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor.
2. Drücken Sie vier Mal
B
. Dies zeigt
LIGHT
in der Digitalanzeige an, zusammen mit einem blinkenden
Wert (
1
oder
3
)), der die aktuell eingestellte Beleuchtungsdauer angibt.
G-101
3. Wählen Sie durch Drehen der Krone
1
(1,5 Sekunden) oder
3
(drei Sekunden) als Beleuchtungsdauer.
4. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie die Krone bitte wieder nach unten.
Über die Beleuchtungsautomatik
Wenn die Beleuchtungsautomatik eingeschaltet ist, schaltet sie die
Beleuchtung ein, wenn Sie die Uhr in einem beliebigen Modus wie
unten beschrieben ausrichten.
Die Beleuchtung wird eingeschaltet, wenn Sie die Uhr parallel
zum Boden halten und dann um mehr als 40 Grad auf sich
richten.
Warnung!
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, bevor Sie die Uhr mit
Verwendung der Beleuchtungsautomatik ablesen. Besondere Vorsicht ist beim Laufen und
anderen Aktivitäten geboten, bei denen Unfälle oder Verletzungen möglich sind. Achten Sie auch
darauf, dass ein plötzliches Einschalten der Beleuchtung durch die Beleuchtungsautomatik
keine anderen Personen erschrickt oder ablenkt.
Wenn Sie die Uhr tragen, stellen Sie bitte sicher, dass die Beleuchtungsautomatik ausgeschaltet
ist, bevor Sie ein Fahrrad fahren oder ein Motorrad oder anderes Kraftfahrzeug führen. Ein
plötzliches und ungewolltes Ansprechen der Beleuchtungsautomatik kann eine Ablenkung
verursachen, die zu einem Verkehrsunfall und ernsten Verletzungsfolgen führen könnte.
Über 40°
Uhr außen am
Handgelenk tragen
Über 40°
Uhr außen am
Handgelenk tragen
G-102
Hinweis
Diese Uhr ist mit „Full Auto Light“ ausgestattet, durch das die Beleuchtungsautomatik nur arbeitet,
wenn die Helligkeit der Umgebung unter einer bestimmten Schwelle liegt. In hellem Licht wird die
Beleuchtung nicht eingeschaltet.
Bei Vorliegen einer der folgenden Bedingungen ist die Beleuchtungsautomatik stets deaktiviert, und
zwar unabhängig davon, ob sie ein- oder ausgeschaltet ist.
Bei im Digitalkompass-Modus befindlicher Uhr
Während eines laufenden Empfangsversuchs
Während eines laufenden Zeigerverstellvorgangs
Bei aktivierter Beleuchtungsautomatik kann es vorkommen, dass sich die Beleuchtung beim Richten
der Uhr auf das Gesicht verzögert einschaltet, während eine Luftdruck-, Höhen- oder
Temperaturmessung läuft.
Beleuchtungsautomatik aktivieren oder deaktivieren
1. Ziehen Sie im Uhrzeitmodus die Krone vor.
2. Drücken Sie dreimal
B
. Dies lässt
AUTO
links in der Digitalanzeige
erscheinen, zusammen mit der blinkenden aktuellen Einstellung der
Beleuchtungsautomatik (
ON
oder
OFF
) auf der rechten Seite.
3. Wählen Sie durch Drehen der Krone aktiviert (
ON
) oder deaktiviert
(
OFF
) als Einstellung für die Beleuchtungsautomatik.
4. Drücken Sie die Krone zurück.
Die Beleuchtungsautomatik wird automatisch deaktiviert, wenn der
Batteriestand auf Zustand 4 (Seite G-15) absinkt.
Beleuchtungsautomatik-
Ein-Indikator
Beleuchtungsautomatik-
Ein-Indikator
G-103
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
Die LED, über die die Beleuchtung erfolgt, verliert nach sehr langem Gebrauch an Leuchtkraft.
Bei Betrachtung in direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer erkennbar sein.
Wenn ein Alarmton ausgegeben wird, schaltet sich die Beleuchtung automatisch aus.
Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtungsautomatik
Tragen der Uhr auf der Innenseite des Handgelenks, Armbewegungen und Armvibrationen können
bewirken, dass die Beleuchtungsautomatik häufig anspricht und die Beleuchtung einschaltet. Damit
die Batterie nicht unnötig entladen wird, schalten Sie die Beleuchtungsautomatik vor Aktivitäten, die ein
häufiges Ansprechen der Beleuchtung verursachen könnten, bitte aus.
Bitte beachten Sie, dass bei eingeschalteter Beleuchtungsautomatik auch das Tragen der Uhr unter
dem Ärmel ein häufiges Ansprechen der Beleuchtung verursachen und dadurch die Batterie entladen
kann.
Die Beleuchtung spricht eventuell nicht an, wenn die Uhr mit dem Zifferblatt um
mehr als 15 Grad unter oder über der Parallelen gehalten wird. Halten Sie den
Handrücken möglichst parallel zum Boden.
Nach Ablauf der eingestellten Beleuchtungsdauer (Seite G-100) schaltet sich die
Beleuchtung wieder aus, auch wenn die Uhr noch auf das Gesicht gerichtet ist.
Statische Elektrizität und Magnetfelder können die einwandfreie Funktion der
Beleuchtungsautomatik beeinträchtigen. Falls sich die Beleuchtung nicht
einschaltet, bewegen Sie die Uhr bitte noch einmal in die Ausgangsposition
(parallel zum Boden) und richten Sie sie dann wieder auf das Gesicht. Falls dies
nicht funktioniert, lassen Sie den Arm bitte einmal ganz nach unten hängen und
heben Sie ihn dann wieder an.
Wenn die Uhr geschüttelt wird, ist eventuell ein leises Klickgeräusch von der Uhr
zu hören. Dieses Geräusch geht auf den mechanischen Schalter der
Beleuchtungsautomatik zurück und ist kein Hinweis auf ein Problem.
Bedienerführung 5371
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5371 - GWN-1000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5371 - GWN-1000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5371 - GWN-1000

Casio 5371 - GWN-1000 User Manual - English - 15 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info