624861
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
Bedienerführung 5176
G-20
Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum ändern
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus
A
gedrückt, bis der aktuell
gewählte Stadtcode (Heimatstadt) zu blinken beginnt.
Dies ist die Stadtcode-Einstellanzeige.
Bevor der Stadtcode zu blinken beginnt, erscheint
die Meldung SET Hold im Display. Halten Sie
A
gedrückt, bis SET Hold verschwindet und der
Stadtcode zu blinken beginnt.
2. Wählen Sie mit
D
und
B
den gewünschten
Stadtcode.
Stellen Sie unbedingt den Stadtcode der
Heimatstadt ein, bevor Sie andere Einstellungen
ändern.
Nähere Einzelheiten zu den Stadtcodes finden Sie
in der „City Code Table“ (Stadtcode-Tabelle) am
Ende dieser Bedienungsanleitung.
Stadtcode
P-Indikator
Sekunden
Stunde : Minuten
Stadtcode
P-Indikator
Sekunden
Stunde : Minuten
G-21
3. Schalten Sie zum Wählen der anderen Einstellungen das Blinken wie unten gezeigt
mit
C
weiter.
Luftdruckeinheit
Temperatureinheit
Beleuchtungs-
dauer
Bedienungskontrollton
ein/aus
Tag
Stadtcode
Sommerzeit
(DST)
Höheneinheit
12/24-Stunden-
Uhrzeitformat
Sekunden
Stunde
Minute Jahr
Monat
Die folgenden Schritte beschreiben nur das Vornehmen der
Uhrzeiteinstellungen.
4. Wenn die zu ändernde Uhrzeiteinstellung blinkt, kann sie wie unten beschrieben mit
B
und/oder
D
geändert werden.
G-22
Anzeige Um dies zu tun: Tun Sie dies:
Stadtcode ändern
D
(nach Osten) und
B
(nach Westen) verwenden.
Zwischen Sommerzeit (
On
) und
Standardzeit (
OFF
) umschalten.
D
drücken.
Uhrzeitformat zwischen 12 Stunden
(
12H
) und 24 Stunden (
24H
)
umschalten.
D
drücken.
Sekunden auf
00
rücksetzen
D
drücken.
Stunde oder Minute ändern
D
(+) und
B
(–)
verwenden.
Jahr, Monat oder Tag ändern
5. Drücken Sie
A
zum Schließen der Einstellanzeige.
G-23
Hinweis
Näheres zum Wählen einer Heimatstadt und Konfigurieren der DST-Einstellung
finden Sie unter „Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen“ (Seite G-15).
Wenn das 12-Stunden-Format als Uhrzeitformat gewählt ist, wird bei Uhrzeiten im
Bereich von Mittag bis 11:59 Uhr nachts ein
P
-Indikator (für „p.m.“ bzw. 2.
Tageshälfte) angezeigt. Zeiten von Mitternacht bis 11:59 Uhr werden ohne Indikator
angezeigt. Im 24-Stunden-Format werden alle Uhrzeiten von 0:00 bis 23:59 ohne
einen
P
-Indikator angezeigt.
Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die
unterschiedlichen Längen der Monate und Schaltjahre. Wenn das Datum einmal
richtig eingestellt wurde, muss es normalerweise nicht mehr korrigiert werden, es
sei denn, die Batterie der Uhr wurde ausgetauscht.
G-24
Korrigieren der Zeigergrundstellungen
Stunden- und Minutenzeiger der Uhr können verspringen, wenn sie starkem
Magnetismus oder Stößen ausgesetzt sind. Die Uhr ist so ausgelegt, dass die
Stellungen von Stunden- und Minutenzeiger manuell korrigiert werden können.
Alle Vorgänge dieses Abschnitts werden im Zeigereinstellmodus ausgeführt, der
durch Drücken von
C
aufgerufen wird (Seite G-11).
Grundstellungen nachstellen
1. Halten Sie im Zeigereinstellmodus
A
gedrückt, bis
nach etwa zwei Sekunden 0:00 im Display erscheint.
Dies ist der Grundstellungen-Einstellmodus.
2. Kontrollieren Sie die Stellungen von Stunden- und
Minutenzeiger.
Die Grundstellungen der Zeiger stimmen, wenn
sie auf 12 Uhr zeigen. Ist dies nicht der Fall, stellen
Sie die Zeiger bitte mit
D
(Uhrzeigersinn) und
B
(gegen den Uhrzeigersinn) richtig ein.
Stunden- und Minutenzeiger
Korrekte Stunden- und
Minutenzeiger-Stellungen
Stunden- und Minutenzeiger
Korrekte Stunden- und
Minutenzeiger-Stellungen
G-25
3. Drücken Sie
A
zum Schließen der Einstellanzeige.
Damit bewegen sich der Stunden- und der Minutenzeiger zur aktuellen Uhrzeit
des Uhrzeitmodus.
G-26
Barometer/Thermometer
Die Uhr besitzt einen Drucksensor zur Messung des Luftdrucks (barometrischer
Druck) und einen Temperatursensor zur Messung der Temperatur.
Barometer/Thermometer-Modus aufrufen und
schließen
1. Drücken Sie im Uhrzeitmodus den Knopf
C
, um den
Barometer/Thermometer-Modus aufzurufen.
Im Display erscheint BARO, was anzeigt, dass die
Luftdruck- und Temperaturmessungen angelaufen
sind. Die Messresultate erscheinen nach etwa fünf
Sekunden im Display.
Nach Drücken von
C
nimmt die Uhr während der
ersten drei Minuten alle fünf Sekunden und danach
alle zwei Minuten Messungen vor.
Temperatur
Aktuelle
Uhrzeit
Luftdruck
Druckdiffer-
enzzeiger
Temperatur
Aktuelle
Uhrzeit
Luftdruck
Druckdiffer-
enzzeiger
G-27
2. Drücken Sie fünfmal
C
zum Zurückkehren in den Uhrzeitmodus.
Die Uhr wechselt automatisch in den Uhrzeitmodus zurück, wenn nach
Aufrufen des Barometer/Thermometer-Modus etwa eine Stunde lang keine
Bedienung mehr erfolgt.
Luftdruck
Der Luftdruck wird in Einheiten von 1 hPa (oder 0,05 inHg) angezeigt.
Der angezeigte Luftdruckwert wechselt auf
- - -
, wenn der gemessene Luftdruck
nicht im Bereich von 260 hPa bis 1.100 hPa (7,65 inHg bis 32,45 inHg) liegt. Der
Luftdruckwert wird wieder angezeigt, sobald der gemessene Luftdruck wieder im
zulässigen Bereich liegt.
Temperatur
Die Temperatur wird in Einheiten von 0,1°C (oder 0,2°F) angezeigt.
Der angezeigte Temperaturwert wechselt auf
--.-
°C (oder °F), wenn die gemessene
Temperatur nicht im Bereich von –10,0°C bis 60,0°C (14,0°F bis 140,0°F) liegt. Der
Temperaturwert wird wieder angezeigt, sobald die gemessene Temperatur wieder
im zulässigen Bereich liegt.
G-28
Anzeigeeinheiten
Sie können zwischen Hektopascal (hPa) und InchesHg (inHg) als Anzeigeeinheit für
den gemessenen Luftdruck und zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) als
Anzeigeeinheit für die gemessene Temperatur wählen. Siehe „Anzeigeeinheiten für
Temperatur, Luftdruck und Höhe vorgeben“ (Seite G-43).
Luftdruck-Differenzzeiger
Dieser Zeiger zeigt die relative Differenz zwischen
dem Wert der jüngsten Luftdruckmessung und dem
aktuell im Barometer/Thermometer-Modus (Seite
G-26) angezeigten Luftdruckwert an.
Luftdruck-
Differ-
enzzeiger
Luftdruck-
Differ-
enzzeiger
G-29
Ablesen des Luftdruck-Differenzzeigers
Die Druckdifferenz wird in Einheiten von 1-hPa im Bereich von ±5 hPa angezeigt.
Wenn der Zeiger hier steht: Bedeutet dies:
CLOUDY (–)
Der Luftdruck fällt und das Wetter wird tendenziell schlechter.
FINE (+)
Der Luftdruck steigt und das Wetter wird tendenziell besser.
Der nebenstehende Screenshot zeigt als Beispiel, wie der Zeiger eine berechnete
Druckdifferenz von circa –3 hPa (circa –0,09 inHg) anzeigt.
−0,15
0,15
inHg-WertehPa-Werte
Aktueller Druck unter zuletzt
gemessenem Druck
Aktueller Druck über zuletzt
gemessenem Druck
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5176 - SGW-400 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5176 - SGW-400 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,73 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5176 - SGW-400

Casio 5176 - SGW-400 User Manual - English - 7 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info