624477
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
Bedienerführung 5110
G-10
Funkgesteuerte Atomuhrzeit
Diese Uhr empfängt ein Zeitsignal und aktualisiert anhand dieses Zeitsignals die
eingestellte Uhrzeit.
Diese Uhr ist für den Empfang der von Deutschland (Mainfl ingen), England
(Anthorn), den USA (Fort Collins), China (Shangqiu) und Japan (Fukushima,
Fukuoka/Saga) ausgestrahlten Zeitsignale ausgelegt.
Näheres zu etwaigen Problemen mit dem Zeitsignalempfang fi nden Sie unter
„Behebung von Empfangsproblemen“ (Seite G-27).
Aktuelle Uhrzeit-Einstellung
Die Uhr passt die eingestellte Uhrzeit automatisch an das empfangene Zeitsignal an.
Uhrzeit und Datum können erforderlichenfalls auch manuell eingestellt werden.
Nach dem Kauf der Uhr sollten Sie als Erstes die Heimatstadt (Stadt in der
Zeitzone, in der die Uhr normalerweise benutzt wird) anweisen. Näheres hierzu
nden Sie unter „Heimatstadt anweisen“ auf Seite G-12.
G-11
Wenn Sie die Uhr außerhalb der Empfangsbereiche der Zeitsignalsender benutzen,
ist die aktuelle Uhrzeit manuell wie erforderlich einzustellen. Näheres zu den
manuellen Zeiteinstellungen fi nden Sie unter „Uhrzeit und Datum manuell einstellen“
(Seite G-59).
Das Zeitsignal der USA kann von der Uhr in Nordamerika empfangen werden. In
dieser Bedienungsanleitung bezeichnet der Begriff Nordamerika den aus Kanada,
den Vereinigten Staaten (ohne Hawaii und Alaska) und Mexiko bestehenden Raum.
Wenn Sie die Uhr in einem Land benutzen, in dem ein anderes Zeitsignal als in den
unterstützten Ländern verwendet wird, kann durch z. B. örtliche Verwendung einer
Sommerzeit eine falsche Uhrzeit angezeigt werden.
G-12
Heimatstadt anweisen
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus
A
gedrückt, bis nach
circa fünf Sekunden die Uhr zweimal piept und im
oberen Display der Stadtcode zu blinken beginnt. Dies
ist der Einstellmodus.
2. Wählen Sie mit
D
(nach Osten) und
B
(nach
Westen) den Stadtcode, auf den Sie die Heimatstadt
einstellen möchten.
LIS, LON
: Lissabon, London
MAD, PAR, ROM, BER, STO
: Madrid, Paris, Rom,
Berlin, Stockholm
ATH
: Athen
MOW
: Moskau
HKG, BJS, TPE
: Hongkong, Beijing, Taipei
SEL, TYO
: Seoul, Tokyo
HNL
: Honolulu
ANC
: Anchorage
YVR, LAX
: Vancouver, Los Angeles
Linker Hilfsblattzeiger
PM-Indikator Sekunden
Stunde : Minuten
Stadtcode
G-13
YEA, DEN
: Edmonton, Denver
MEX, CHI
: Mexiko-Stadt, Chicago
MIA, YTO, NYC
: Miami, Toronto, New York
YHZ
: Halifax
YYT
: St. Johns
3. Drücken Sie
A
, um den Einstellmodus zu schließen.
Normalerweise zeigt die Uhr die Uhrzeit schon richtig an, sobald Sie die
Heimatstadt eingestellt haben. Falls nicht, wird die Uhrzeit beim nächsten
automatischen Empfang (über Nacht) entsprechend korrigiert. Sie können
den Empfang auch manuell veranlassen (Seite G-24) oder die Uhrzeit manuell
einstellen (Seite G-59).
Die Uhr empfängt automatisch das Zeitsignal des zuständigen Senders (über
Nacht) und passt seine Einstellungen entsprechend an. Näheres zur Relation
zwischen den Stadtcodes und Zeitsignalsendern fi nden Sie auf Seite G-17 und
unter „Sender“ (Seite G-72).
Näheres zu den Empfangsbereichen der Uhr können Sie den Zeichnungen
unter „Ungefähre Empfangsbereiche“ (Seite G-18) entnehmen.
G-14
Zeitsignalempfang
Das Zeitsignal kann auf zwei verschiedene Weisen empfangen werden: automatischer
Empfang und manueller Empfang.
Automatischer Empfang
Beim automatischen Empfang führt die Uhr automatisch bis zu sechs
Empfangsversuche pro Tag durch (fünf Versuche beim chinesischen Zeitsignal).
Wenn einer der automatischen Empfangsversuche erfolgreich ist, werden die
restlichen Versuche nicht mehr ausgeführt. Näheres fi nden Sie unter „Über den
automatischen Empfang“ (Seite G-21).
Manueller Empfang
Beim manuellen Empfang wird der Empfang des Zeitsignals per Knopfdruck gestartet.
Näheres fi nden Sie unter „Manuellen Empfang durchführen“ (Seite G-24).
G-15
Wichtig!
Legen Sie die Uhr beim Vorbereiten des Zeitsignalempfangs bitte so ab, dass sie
wie in der Illustration gezeigt mit der 12-Uhr-Seite auf ein Fenster gerichtet ist. Die
Uhr ist so ausgelegt, dass sie das Zeitsignal spät nachts empfängt. Sie sollten die
Uhr daher beim Schlafengehen wie in der Illustration gezeigt nahe an einem
Fenster ablegen. Beachten Sie dabei bitte, dass sich in der Nähe der Uhr keine
metallischen Objekte befi nden sollten.
12 Uhr
oder
Achten Sie darauf, dass die Uhr richtig ausgerichtet ist!
G-16
Unter den nachstehend beschriebenen Bedingungen kann der Signalempfang
schwierig oder unter Umständen auch unmöglich sein.
In oder
zwischen
Gebäuden
In einem
Fahrzeug
Nahe an
Haushaltsgeräten,
Bürogeräten oder
Handys
Nahe an
Baustellen,
Flughäfen oder
anderen Orten
mit Einstreuung
Nahe an
Hochspan-
nungsleitungen
Zwischen
oder hinter
Bergen
Der Signalempfang ist nachts normalerweise besser als tagsüber.
Der Empfang des Zeitsignals dauert zwei bis sieben Minuten, kann unter
Umständen aber auch bis zu 14 Minuten in Anspruch nehmen. Nehmen Sie
während dieser Zeit keine Bedienung an der Uhr vor und bewegen Sie sie nicht an
einen anderen Ort.
G-17
Welches Zeitsignal die Uhr zu empfangen versucht, richtet sich wie unten gezeigt
danach, welcher Stadtcode für die Heimatstadt eingestellt ist.
Heimatstadtcode Sender Frequenz
LON, PAR, BER, ATH,
LIS, MAD, ROM, STO, MOW*
Anthorn (England) 60,0 kHz
Mainfl ingen (Deutschland) 77,5 kHz
HKG, BJS
Shangqiu (China) 68,5 kHz
TPE, SEL, TYO
Fukushima (Japan) 40,0 kHz
Fukuoka/Saga (Japan) 60,0 kHz
HNL*, ANC*, LAX, DEN,
CHI, NYC, YVR, YEA, MEX,
MIA, YTO, YHZ, YYT
Fort Collins, Colorado (USA) 60,0 kHz
* Die von den Stadtcodes
HNL
,
ANC
und
MOW
abgedeckten Zonen liegen relativ
weit vom betreffenden Zeitsignalsender entfernt, wodurch unter bestimmten
Bedingungen Empfangsprobleme auftreten können.
Der Zeitsignalempfang ist deaktiviert. solange ein Countdown-Timer-Vorgang läuft.
G-18
Ungefähre Empfangsbereiche
Signal U.S.
600 Meilen
(1.000 km)
Fort Collins
2.000 Meilen
(3.000 km)
1.500 km
Signale U.K. und Deutschland
Mainflingen
Anthorn
500 km
Das Signal von Anthorn
ist in diesem Bereich
empfangbar.
G-19
500 km
500 km
Fukushima
1.000 km
Fukuoka/Saga
1.000 km
Signale Japan
Die Signale sind bei guten Empfangsbedingungen auch in Taiwan empfangbar.
Changchun
Beijing
Shanghai
Hongkong
1.500 km
500 km
Chengdu
Shangqiu
Signal China
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 5110 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 5110 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 5110

Casio 5110 User Manual - English - 9 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info