466632
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Bedienerführung 3134
5
Kalibrieren des Richtungssensors
Sie sollten den Richtungssensor neu kalibrieren, wenn Sie den Eindruck
haben, dass die von der Uhr gemessenen Richtungsdaten nicht mehr
stimmen. Hierfür stehen drei verschiedene Kalibriermethoden zur Auswahl:
Korrektur der magnetischen Deklination, bidirektionale Kalibrierung und
nördliche Kalibrierung.
Korrektur der magnetischen Deklination
Zum Korrigieren der magnetischen Deklination geben Sie einen Winkel für
die magnetische Deklination (Abweichung zwischen dem magnetischen
Norden und geografischen Norden) ein, der es der Uhr ermöglicht, den
geografischen Norden anzuzeigen.
Dieses Vorgehen ist möglich, wenn der Winkel der magnetischen
Deklination auf der verwendeten Landkarte angegeben ist.
Bitte beachten Sie, dass der Deklinationswinkel nur in Grad-Einheiten
eingegeben werden kann, so dass die auf der Karte angegebenen Werte
eventuell gerundet werden müssen. Wenn der Deklinationswinkel auf der
Karte mit 7,4° angegeben ist, sollten Sie 7° eingeben. Für 7,6° können Sie
8° und für 7,5° dann 7° oder 8° eingeben.
Bidirektionale Kalibrierung und nördliche Kalibrierung
Die bidirektionale Kalibrierung und die nördliche Kalibrierung kalibrieren die
Genauigkeit des Richtungssensors in Bezug auf den magnetischen
Norden.
Verwenden Sie die bidirektionale Kalibrierung, wenn Sie Messungen in
einer Zone durchführen möchten, die magnetischen Kräften ausgesetzt ist.
Sie sollten diese Art der Kalibrierung vornehmen, wenn die Uhr aus
irgendwelchen Gründen magnetisiert ist. Bei der nördlichen Kalibrierung
instruieren Sie die Uhr, wo Norden liegt (den Sie mit Hilfe eines
Kompasses oder anderen Hilfsmittels bestimmt haben).
Wichtig!
Wenn Sie sowohl die bidirektionale als auch die nördliche Kalibrierung
vornehmen möchten, führen Sie unbedingt zuerst die bidirektionale und
danach die nördliche Kalibrierung durch. Diese Reihenfolge ist einzuhalten,
weil die bidirektionale Kalibrierung die bestehende Einstellung der
nördlichen Kalibrierung wieder löscht.
Je genauer Sie die bidirektionale Kalibrierung durchführen können, desto
höher ist Genauigkeit der Richtungssensoranzeigen. Sie sollten die
bidirektionale Kalibrierung stets neu vornehmen, wenn Sie den
Richtungssensor in einer anderen Umgebung verwenden oder wenn Sie
den Eindruck haben, dass die Anzeigen des Richtungssensors nicht mehr
stimmen.
Korrektur der magnetischen Deklination vornehmen
1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus circa
zwei Sekunden lang E gedrückt, bis die
Werte von Winkel und Winkelrichtung der
magnetischen Deklination im Display zu
blinken beginnen. Dies ist die Einstellanzeige.
2. Korrigieren Sie mit A (+) und C () die
Einstellungen von Winkel und Winkelrichtung
der magnetischen Deklination.
Sie können bei diesen Einstellungen einen
Wert im Bereich von W 90° bis E 90°
wählen.
Nachstehend ist die Einstellung der
Winkelrichtung der magnetischen
Deklination beschrieben.
OFF: Es erfolgt keine Korrektur für die
magnetische Deklination. Bei dieser
Einstellung beträgt der Winkel der
magnetischen Deklination 0°.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Winkelrichtung der
magnetischen Deklination
Winkelwert der
magnetischen
Deklination
E: Wenn der magnetische Norden östlich liegt (östliche Deklination)
W: Wenn der magnetische Norden westlich liegt (westliche Deklination)
Sie können die Korrektur der magnetischen Deklination ausschalten (OFF)
(stellt den Deklinationswinkel effektiv auf 0°), indem Sie gleichzeitig A
und C drücken.
Die Illustration oben zeigt als Beispiel, welchen Wert und welche
Richtung Sie einstellen sollten, wenn auf der Karte eine magnetische
Deklination von 1° westlich angegeben ist.
3. Wenn die Einstellung wunschgemäß erfolgt ist, drücken Sie bitte E zum
Schließen der Einstellanzeige.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der bidirektionalen Kalibrierung
Sie können zwei entgegengesetzte Richtungen für die bidirektionale
Kalibrierung verwenden. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass die beiden
Richtungen um genau 180 Grad versetzt sind. Denken Sie immer daran,
dass Sie fehlerhafte Anzeigen durch den Richtungssensor erhalten, wenn
Sie die Kalibrierung falsch ausführen.
Achten Sie darauf, dass Sie die Armbanduhr nicht bewegen, während eine
der Richtungen kalibriert wird.
Sie sollten die bidirektionale Kalibrierung in einem Umfeld ausführen, das
dem Umfeld entspricht, in dem Sie die Richtungsmessungen vornehmen
möchten. Falls Sie die Richtungsmessungen auf einem offenen Feld
planen, dann sollte die Kalibrierung ebenfalls auf einem offenen Feld
vorgenommen werden.
Ausführen der bidirektionalen Kalibrierung
1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus circa
zwei Sekunden lang E gedrückt, bis die
Werte von Winkel und Winkelrichtung der
magnetischen Deklination im Display zu
blinken beginnen. Dies ist die Einstellanzeige.
2. Drücken Sie Knopf D, um die Anzeige für
bidirektionale Kalibrierung aufzurufen.
Zu diesem Zeitpunkt blinkt der Nordzeiger
an der 12-Uhr-Position, um damit
anzuzeigen, dass die Armbanduhr bereit für
die Kalibrierung der ersten Richtung ist.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
3. Legen Sie die Armbanduhr auf einer ebenen Fläche ab, sodass sie in die
gewünschte Richtung zeigt, und drücken Sie den Knopf C, um die erste
Richtung zu kalibrieren.
Während der Kalibrierung wird xxx im Display angezeigt. Ist die
Kalibrierung erfolgreich, zeigt das Display OK und x2x an, und der
Nordzeiger blinkt an der 6-Uhr-Position. Dies bedeutet, dass die
Armbanduhr bereit ist für die Kalibrierung der zweiten Richtung.
4. Drehen Sie die Armbanduhr um genau 180 Grad.
5. Drücken Sie erneut den Knopf C, um die zweite Richtung zu kalibrieren.
Während der Kalibrierung wird xxx im Display angezeigt. Ist die
Kalibrierung erfolgreich, zeigt das Display OK und die Anzeige des
Digitalkompass-Modus (Winkelwert) an.
Falls xxx in der Kalibrierungsanzeige erscheint und danach auf ERR
(Fehler) wechselt, dann bedeutet dies, dass mit dem Sensor etwas nicht
stimmt. Wenn ERR nach etwa einer Sekunde verschwindet, versuchen Sie
die Kalibrierung nochmals auszuführen. Erscheint wiederum der Schriftzug
ERR, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den nächsten
CASIO-Kundendienst, damit dieser Ihre Armbanduhr überprüfen kann.
Ausführen der nördlichen Kalibrierung
1. Halten Sie im Digitalkompass-Modus circa
zwei Sekunden lang E gedrückt, bis die
Werte von Winkel und Winkelrichtung der
magnetischen Deklination im Display zu
blinken beginnen. Dies ist die Einstellanzeige.
2. Drücken Sie zweimal Knopf D, um die
Anzeige für nördliche Kalibrierung aufzurufen.
Zu diesem Zeitpunkt erscheint -N-
(Norden) im Display.
3. Legen Sie die Armbanduhr auf eine ebene Fläche und positionieren Sie
die Armbanduhr so, dass die 12-Uhr-Position gegen Norden weist (wie mit
einem anderen Kompass gemessen).
4. Drücken Sie den Knopf C, um die Kalibrierungsoperation zu starten.
Während der Kalibrierung wird --- im Display angezeigt. Ist die
Kalibrierung erfolgreich, zeigt das Display OK und die Anzeige des
Digitalkompass-Modus (mit 0° als Winkelwert) an.
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
l
Falls --- in Kalibrierungsanzeige erscheint und danach auf ERR
(Fehler) wechselt, dann bedeutet dies, dass mit dem Sensor etwas nicht
stimmt. Wenn ERR nach etwa einer Sekunde verschwindet, versuchen
Sie die Kalibrierung nochmals auszuführen. Erscheint wiederum der
Schriftzug ERR, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den
nächsten CASIO-Kundendienst, damit dieser Ihre Armbanduhr überprüfen
kann.
Benutzung des Digitalkompasses beim Bergsteigen und
Wandern
Dieser Abschnitt beschreibt drei praxisnahe Situationen, in denen der
eingebaute Digitalkompass der Uhr genutzt werden könnte.
Landkarte ausrichten und aktuellen Standort bestimmen.
Beim Bergsteigen und Wandern ist wichtig, eine klare Vorstellung davon zu
haben, wo man sich befindet. Zu diesem Zweck müssen Sie die Karte
ausrichten, d.h. so halten, dass die darauf angegebenen Richtungen mit
der tatsächlichen Richtungen am Standort übereinstimmen. Im Prinzip
richten Sie dazu Norden auf der Karte auf den von der Uhr angezeigten
Norden aus.
Richtung zum Zielort ermitteln.
Richtungswinkel zum Ziel auf der Karte bestimmen und Ziel ansteuern.
Landkarte ausrichten und aktuellen Standort bestimmen
1. Richten Sie die Uhr am Handgelenk getragen
so aus, dass das Zifferblatt waagerecht ist.
2. Drücken Sie im Zeitnehmungs-,
Digitalkompass-, Barometer/Thermometer-
oder Höhenmesser-Modus den Knopf C, um
eine Kompassmessung zu starten.
Nach etwa zwei Sekunden erscheint der
Messwert im Display.
3. Richten Sie, ohne dabei die Uhr zu bewegen,
die Landkarte so aus, dass Norden auf der
Landkarte mit dem von der Uhr angezeigten
Norden übereinstimmt.
Norden auf der Karte
Vom Nordzeiger
angezeigter Norden
N
Aktueller
Standort
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 3134 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 3134 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 3134

Casio 3134 User Manual - English - 15 pages

Casio 3134 User Manual - Dutch - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info