466632
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Bedienerführung 3134
4
Auch wenn der Empfang
erfolgreich war, verschwindet
der Einstellungen-aktualisiert-
Indikator ( ) jeden Tag mit
dem ersten automatischen
Empfangsversuch.
Beim letzten Empfangsversuch
wurden nur die Zeitdaten
(Stunde, Minute, Sekunde)
empfangen. Der Einstellungen-
aktualisiert-Indikator ( )
erscheint nur, wenn zusammen
mit den Zeitdaten auch die
Datumsdaten (Jahr, Monat, Tag)
empfangen wurden.
Überprüfen Sie, dass
sich die Armbanduhr an
einer für den
Signalempfang
geeigneten Stelle
befindet.
AbhilfeProblem Mögliche Ursache
Automatischer
Empfang
eingeschaltet,
der
Einstellungen-
aktualisiert
Indikator ( )
erscheint aber
nicht im
Display.
Falls die Zeit um eine Stunde
abweicht, ist eventuell die
Sommerzeit-Einstellung (DST)
falsch.
Die Einstellung des Heimat-
Stadtcodes ist nicht richtig für
das Gebiet, in dem Sie die
Armbanduhr verwenden.
Ändern Sie die
Sommerzeit-Einstellung
auf Auto DST.
Wählen Sie den richtigen
Heimat-Stadtcode.
Nach einem
Signalempfang
ist die
Zeiteinstellung
falsch.
Für weitere Informationen siehe Wichtig! unter Empfang des
Zeitkalibrierungssignals und Vorsichtsmaßregeln für die funkgesteuerte
Atomzeitnehmung.
Digitalkompass
Ein eingebauter Richtungssensor stellt den magnetischen Norden fest und
zeigt eine von 16 Richtungen am Display an. Die Richtungsanzeigen erfolgen
im Digitalkompass-Modus.
Falls Sie den Eindruck haben, dass die Richtungswerte nicht stimmen,
können Sie den Richtungssensor neu kalibrieren.
Einige praktische Beispiele zur Benutzung dieser Funktion finden Sie im
Abschnitt Benutzung des Digitalkompasses beim Bergsteigen und
Wandern.
Aufrufen und Verlassen des Digitalkompass-Modus
1. Drücken Sie den Knopf C im
Zeitnehmungsmodus oder in einem beliebigen
anderen Sensormodus, um den
Digitalkompass-Modus aufzurufen.
Zu diesem Zeitpunkt startet die Armbanduhr
sofort mit der Digitalkompass-Messung.
Nach etwa zwei Sekunden erscheinen
Buchstaben im Display, um die Richtung
anzuzeigen, in welche die 12-Uhr-Position
der Armbanduhr zeigt.
Die Richtungsanzeige im Display wird jede
Sekunde für bis zu 20 Sekunden
aktualisiert, worauf die Messung
automatisch stoppt.
2. Drücken Sie den Knopf D, um in den
Zeitnehmungsmodus zurückzukehren.
Aktuelle
Uhrzeit
12-Uhr-Position
Zwei
Sekunden
Anzeigen einer Richtungsanzeige
1. Während die Armbanduhr auf den
Digitalkompass-Modus geschaltet ist, legen
Sie die Armbanduhr auf einer ebene Fläche
ab oder, wenn Sie die Armbanduhr an Ihrem
Handgelenk tragen, achten Sie darauf, dass
Ihr Handgelenk horizontal (gegenüber dem
Horizont) ausgerichtet ist.
2. Zeigen Sie mit der 12-Uhr-Position der
Armbanduhr in die zu messende Richtung.
3. Drücken Sie den Knopf C, um die Messung
des Digitalkompasses zu starten.
Nach etwa zwei Sekunden erscheint die
Richtung am Display, in welche die 12-Uhr-
Position der Armbanduhr zeigt.
Es erscheinen auch vier Zeiger, welche den
magnetischen Norden, Süden, Osten und
Westen anzeigen.
NW
0°
WNW
W
WSW
SW
SSW
S
SSE
SE
ESE
E
ENE
NE
NNE
N
NNW
90°
180°
270°
Winkelwert (in Grad)
Richtungs-
indikator
Nordzeiger
12-Uhr-Position
Nachdem Sie die erste Anzeige erhalten haben, setzt die Armbanduhr die
Richtungsanzeige automatisch jede Sekunde für bis zu 20 Sekunden fort.
Während einer laufenden Kompassmessung zeigt die Uhr den
Richtungswinkel, einen Richtungsindikator und vier Richtungszeiger an, die
sich sämtlich dynamisch ändern, wenn die Uhr bewegt wird.
Richtungswinkel, Richtungsindikator und Richtungszeiger erlöschen wieder
aus dem Display, wenn die Kompassmessung abgeschlossen ist.
Verwenden Sie die aufgedruckten Richtungsindikatoren der Lünette, um die
angezeigte Richtung zu markieren. Näheres hierzu finden Sie unter
Benutzung des Digitalkompasses beim Bergsteigen und Wandern auf.
Hinweise
Beachten Sie, dass es zu einem
großen Messfehler kommen kann,
wenn die Armbanduhr während
der Messung nicht horizontal
(gegenüber dem Horizont)
gehalten wird.
Die Fehlertoleranz für den Winkelwert und den Richtungsindikator beträgt
±11 Grad. Falls die angezeigte Richtung zum Beispiel Nordwesten (NW)
und 315 Grad ist, kann die tatsächliche Richtung in einem Bereich von 304
bis 326 Grad liegen.
Eine laufende Richtungsmessoperation wird temporär auf Pause
geschaltet, während die Armbanduhr einen Alarmvorgang (täglicher Alarm,
stündliches Zeitsignal, Countdown-Timer-Alarm) ausführt oder während die
Beleuchtung der Armbanduhr eingeschaltet ist (durch Drücken des Knopfes
L). Die Messung setzt sich für ihre restliche Dauer fort, wenn der Vorgang
beendet ist, der die Pause verursacht hat.
Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutungen der Abkürzungen an, die im
Display für die verschiedenen Richtungen erscheinen.
Richtung
Bedeutung
Richtung
Bedeutung
Richtung
Bedeutung
Richtung
Bedeutung
NNE
ESE
SSW
WNW
NE
SE
SW
NW
Nordnord-
osten
Ostsüd-
osten
Südsüd-
westen
Westnord-
westen
Nord-
osten
Süd-
osten
Süd-
westen
Nord-
westen
Ostnord-
osten
Südsüd-
osten
Westsüd-
westen
Nordnord-
westen
ENE
SSE
WSW
NNW
Norden
Osten
Süden
Westen
N
E
S
W
Für andere wichtige Informationen hinsichtlich der Richtungsanzeige siehe
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des Digitalkompasses.
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des Digitalkompasses
Diese Armbanduhr ist mit einem magnetischen Richtungssensor ausgerüstet,
der den Erdmagnetismus feststellt. Dies bedeutet, dass es sich bei dem von
dieser Armbanduhr angezeigten Norden um den magnetischen Norden
handelt, der vom geografischen (wahren) Nordpol etwas abweicht. Der
magnetische Nordpol liegt im nördlichen Kanada, wogegen der magnetische
Südpol im südlichen Australien liegt. Achten Sie darauf, dass die Differenz
zwischen dem magnetischen Norden und dem geografischen Norden größer
wird, wenn Sie sich einem der magnetischen Pole nähern. Sie sollten sich
auch daran erinnern, dass manche Karten den geografischen Norden
(anstelle des magnetischen Nordens) anzeigen, sodass Sie diese Bedingung
berücksichtigen müssen, wenn Sie diese Armbanduhr mit solchen Karten
verwenden.
Messort
Falls Sie eine Richtungsmessung in der Nähe eines starken Magnetfeldes
ausführen, kann es zu fehlerhafter Anzeige kommen. Daher sollten Sie
Richtungsmessungen vermeiden, wenn Sie sich in der Nähe der folgenden
Objekte befinden: Permanentmagnet (magnetische Halskette usw.),
Metallansammlungen (Metalltüren, Schränke usw.),
Hochspannungsleitungen, Antennenkabel, Haushaltgeräte (Fernseher,
Personal Computer, Waschmaschinen, Kühltruhen usw.).
Genaue Richtungsanzeigen sind unmöglich, wenn Sie sich in einem Zug,
Boot, Flugzeug usw. befinden.
Genaue Richtungsanzeigen sind auch in Räumen unmöglich, besonders in
Stahlbetongebäuden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die
Stahlarmierung solcher Strukturen Magnetismus von Haushaltgeräten usw.
übernimmt.
Aufbewahrung
Die Genauigkeit des Richtungssensors kann abnehmen, wenn die
Armbanduhr magnetisiert wird. Daher sollten Sie die Armbanduhr
unbedingt entfernt von Magneten oder anderen starken Magnetquellen,
einschließlich Permanentmagnete (magnetische Halsketten usw.) und
Haushaltgeräte (Fernseher, Personal Computer, Waschmaschinen,
Kühltruhen usw.), aufbewahren.
Wann immer Sie eine Magnetisierung der Armbanduhr vermuten, führen
Sie den unter Kalibrieren des Richtungssensors beschriebenen
Kalibrierungsvorgang aus.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Casio 3134 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Casio 3134 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,36 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Casio 3134

Casio 3134 User Manual - English - 15 pages

Casio 3134 User Manual - Dutch - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info