165912
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
4
7
6
ANSCHLUSS DES CINCH-EINGANGS
Verbinden Sie die Cinch-Ausgänge Ihres Radios mit den Cinch-Eingangsbuchsen des Verstärkers.
Achten Sie darauf, dass der Radio-Ausgang "rechts" mit einem Verstärkereingang "rechts" und der
Radio-Ausgang "links" mit einem Verstärkereingang "links" verbunden werden.
VERSTÄRKER-EINSTELLUNG
Drehen Sie den Aussteuerungsregler ganz zurück.
Stellen Sie Ihr Radio auf drei Viertel der Volllautstärke.
Nehmen Sie nun die Aussteuerung des Kanal vor. Drehen Sie hierzu den Aussteuerungsregler langs-
am hoch und achten Sie auf den Punkt, an dem die Wiedergabe zu verzerren beginnt. Bei Caliber-
Verstärkern setzt diese "Begrenzung" sehr sanft ein; die Justierung kann daher ein feines Gehör erf-
ordern. Auf diese Weise lässt sich zugleich die gewünschte Basswiedergabe optimieren.
CALIBER-GARANTIE
Aufgrund der Komplexität unserer Produkte empfehlen wir dringend, den Einbau dieses Verstärkers
durch einen Caliber-Vertragshändler vornehmen zu lassen. Bei ordnungsgemäßer Montage durch
Ihren Händler gewähren wir eine zwölfmonatige Garantie ab dem Kaufdatum.Wenn Sie das Gerät
unbedingt selbst einbauen möchten, wünschen wir Ihnen hierbei viel Spaß – unsere Garantie redu-
ziert sich in diesem Fall jedoch auf 30 Tage ab dem Kaufdatum.
DEUTSCH
LEISTUNGSMERKMALE
Ausgänge brückbar
MOSFET-Spannungsversorgung mit Pulsbreitensteuerung(PWM)
Cinch Ein- und Ausgang.
•Variabler Lowpass 40 - 160Hz
•0 - 180º Phasenreglung
•Einstellbare Eingangsempfindlichkeit
Überhitzungs-, Überlast- und Kurzschlussschutz
Leistungsstarke Muting-Kreise zur wirksamen Unterdrückung von Ein/Ausschalt-Knackgeräuschen
•Vergoldete Spannungsklemmen für optimale Leistungsverteilung
Konstruktion und Technik made in Europe
Optimaler Signalausgang durch vergoldete Klemmen
EINBAU
Der Verstärker darf keiner Feuchtigkeit oder direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Kennzeichnen Sie die Einbaufläche, indem Sie den Verstärker selbst als Schablone benutzen. Bohren
Sie dann die erforderlichen 2,5-mm-Löcher an den markierten Stellen und befestigen Sie den
Verstärker mit den mitgelieferten Blechschrauben.
INSTALLATION
Vergessen Sie nicht, vor jeder Maßnahme an der elektrischen Anlage des Fahrzeugs grundsätzlich den
Minuspol der Batterie abzuklemmen!
Im Versorgungskreis des Verstärkers muss in jedem Fall eine Schmelzsicherung bzw. einen
Sicherungsautomat - in max. 30cm Abstand zur Batterie – montiert werden.
Der Nennstromwert dieser Sicherung sollte im Interesse optimalen Schutzes nicht höher als
derjenige der Verstärker-Sicherung(en) sein.
SPANNUNGSVERSORGUNG
Verbinden Sie den +12V-Anschluss direkt mit dem Pluspol der Fahrzeugbatterie. Verwenden Sie
hierzu ein Kabel von mindestens 10mm
2
und vergewissern Sie sich, dass auch die Anschlussklemmen
denselben Wert aufweisen.
-Vergessen Sie nicht die zusätzliche "Fahrzeugschutz-Sicherung".
-In keinem Fall darf die +12V-Klemme des Geräts am Sicherungskasten des Fahrzeugs angeschlossen
werden.
Verbinden Sie den Masse-Anschluss (GND) des Verstärkers fest mit dem Chassis des Fahrzeugs. Die
hierzu verwendete Leitung muss denselben Querschnitt wie der positive Anschluss (s.o.) aufweisen,
da die Spannungs- und Strombelastung dieselbe ist. Befreien Sie die Stelle, an der der Masseanschluss
des Geräts mit dem Fahrzeugchassis verbunden wird, zuvor gründlich von Lack und
Unterbodenschutz.
Schließen Sie zuletzt die Ferneinschaltung (REM) an. Viele Radio/Kassettengeräte und CD-Player
verfügen über einen Anschluss für eine Verstärker-REM-Leitung.Wenn ein solcher Ausgang an Ihrem
Gerät fehlt, muss ein separater Schalter zur Ein/Aus-Steuerung Ihres Verstärkers vorgesehen werden.
DEUTSCH
CA 300BC/Manual 06-01-2003 15:00 Pagina 6
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Caliber ca 300 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Caliber ca 300 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info