579781
223
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/227
Next page
Anhang
216
A
Lebensdauer der Tonerkassette A
Dieses Gerät erkennt die Lebensdauer der Tonerkassetten anhand der folgenden zwei Methoden:
Erkennung durch Zählen der Punkte der jeweiligen Farben, die zur Erzeugung eines Bildes
erforderlich sind
Erkennung durch Zählen der Umdrehungen der Entwicklungswalze
Dieses Gerät verfügt über eine Funktion, die zum Drucken der Dokumente verwendete Punkte der
jeweiligen Farben sowie vollzogene Umdrehungen der Entwicklungswalzen in den jeweiligen
Tonerkassetten zählt. Der Druckbetrieb stoppt, wenn einer der oberen Grenzwerte erreicht ist. Der obere
Grenzwert ist so gewählt, dass er sich oberhalb der Anzahl der Punkte oder Umdrehungen befindet, die
erforderlich sind, um die angegebene Anzahl von Druckseiten in guter Qualität zu erstellen. Diese
Funktion soll verhindern, dass sich die Druckqualität verschlechtert oder das Gerät beschädigt wird.
Es gibt zwei Meldungen, die den Benutzer benachrichtigen, wenn sich die Tonerkassette dem Ende ihrer
Lebensdauer nähert oder ihre Lebensdauer erreicht hat: Wenig Toner und Toner ersetzen.
Wenig Toner wird im Display angezeigt, wenn sich die Anzahl der Punkte oder der
Entwicklungswalzenumdrehungen ihrem maximalen Zählwert nähert. Toner ersetzen wird im Display
angezeigt, wenn die Anzahl der Punkte oder der Entwicklungswalzenumdrehungen ihren maximalen
Zählwert erreicht hat.
Farbkorrektur
A
Bei der Anzahl der Entwicklungswalzenumdrehungen, die gezählt werden, handelt es sich nicht nur um die
für den normalen Betrieb wie beispielsweise Drucken, sondern auch um die für Geräteeinstellungen, wie
beispielsweise Farbkalibrierung und Farbregistrierung.
Farbkalibrierung (Einstellung der Farbdichte)
Um eine gleichbleibende Druckqualität zu erhalten, muss die Dichte der jeweiligen Tonerkassette auf
einem festgelegten Wert gehalten werden. Wenn der Dichteausgleich zwischen den Farben nicht
aufrechterhalten werden kann, wird der Farbton instabil und eine genaue Farbwiedergabe unmöglich. Die
Tonerdichte kann sich aufgrund der chemischen Änderungen am Toner, die seine elektrische Ladung
beeinflussen, der Abnutzung der Entwicklungseinheit sowie der Temperatur- und Feuchtigkeitswerte im
Gerät ändern. Wenn eine Kalibrierung durchgeführt wird, werden Testmuster zur Einstellung des
Dichtepegels auf dem Band der Transfereinheit gedruckt.
Die Kalibrierung wird hauptsächlich zu folgenden Zeiten durchgeführt:
Wenn der Benutzer die Kalibrierung über das Funktionstastenfeld oder den Druckertreiber manuell
aufruft.
(Führen Sie eine Kalibrierung durch, wenn die Farbdichte verbessert werden muss.)
Wenn eine gebrauchte Tonerkassette gegen eine neue ersetzt wird.
Wenn der Drucker erkennt, dass sich die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit verändert haben.
Wenn eine bestimmte Anzahl von gedruckten Seiten erreicht wird.
223


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Brother HL-L8250CDN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Brother HL-L8250CDN in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 14,91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Brother HL-L8250CDN

Brother HL-L8250CDN User Manual - English - 221 pages

Brother HL-L8250CDN User Manual - Dutch - 223 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info