729969
40
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
3. Muss der Extruder nach dem Austausch der Düse erneut kalibriert werden?
Ja, für das Erreichen der optimalen Druckqualität muss der Extruder erneut kalibriert werden.
4. Was muss ich tun, bei fehlerhafter Temperaturanzeige nach dem Austausch der Düse tun?
Die fehlerhafte Temperaturanzeige ist ein Hinweis darauf, dass der Extrudersensor keine
Messung vornehmen kann. Bitte überprüfen Sie Düseninstallation.
1. Prüfen Sie das Fillamentführungsrohr. Der Fillament muss in den Extruder gedrückt werden.
Berühren Sie sonst [Laden]. Sobald das Fillament aus dem Extruder austritt, starten Sie die
Konstruktion der Modelldatei erneut.
2. Falls die Düse verstopft sein sollte, siehe Antwort in Q1.
5. Was muss ich tun, wenn nach dem Berühren von [Konstruktion] der Modelldatei kein
Fillament austritt, der Extruder sich jedoch normal bewegt?
6: Wie tausche ich das Fillament aus?
7: Wie nehme ich das Modell heraus?
1. Nehmen Sie die Arbeitsplatte heraus.
2. Biegen Sie die Arbeitsplatte. Die Plattform wird sich leicht verformen.
Trennen Sie die Plattform vom Boden des Modells. (Lösen Sie ein Modell, egal ob klein oder groß,
bitte mithilfe eines Spachtels).
3. Nehmen Sie das Modell heraus.
1. Berühren Sie [Fillament]--[Wechsel].Sobald der Extruder aufgewärmt ist, kann das Fillament
herausgenommen werden. Siehe hierzu die entsprechende Anleitung.
2. Setzen Sie einen neuen Fillament in die Fillamentaufnahme und das Zuführrad ein. Berühren Sie [OK].
Der neue Fillament wird durch den Extruder gedrückt.
3. Der Wechsel ist abgeschlossen, sobald das Fillament aus dem Extruder austritt
8: Wie verringere ich die Distanz zwischen Düse und Plattform während des Drucks, d. h.
zu gering oder zu groß?
1. Berühren Sie [Einstellung]--Kalibrierung.
2. Führen Sie den Extruder automatisch in die Ausgangsstellung zurück, dann verringert sich die Höhe.
3. Berühren Sie den Aufwärts- und Abwärtspfeil, um die Distanz zwischen Extruder und Plattform
zu verändern, bis der Extruder die Plattform knapp berührt.
4. Berühren Sie [OK]. Der Drucker speichert die aktuelle Kalibrierung und fährt automatisch in die
Ausgangsstellung zurück.
9: Können wir Fillament anderer Marken als BRESSER verwenden?
W-LAN 3D-Drucker unterstützt normalen ABS- und PLA-Fillament, allerdings weicht die
Zusammensetzung anderer Fillamente ab. Werksseitig wird W-LAN 3D-Drucker mit den Eigenschaften
von BRESSER ABS- und PLA-Fillament getestet.
Die Fillamente anderer Marken werden nicht empfohlen, weil sie den Extruder ggf. verstopfen,
sich die Druckqualität verschlechtert oder mögliche Fehlerquellen sind. BRESSER übernimmt
hierfür keine Haftung. Diese Probleme sind nicht durch die Garantie von BRESSER abgedeckt.
10. Mit welchen Stromquellen kann W-LAN 3D-Drucker betrieben werden?
Das 24V-/6,5-A-Netzteil in W-LAN 3D-Drucker ist für Eingangsspannungen von 110 V-240 V ausgelegt.
11. Schaltet sich W-LAN 3D-Drucker nach Abschluss des Druckauftrags automatisch aus?
Nein.
38
40


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bresser 2010100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bresser 2010100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bresser 2010100

Bresser 2010100 User Manual - English - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info