111434
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
4
Unsere Produkte werden hergestellt, um höchste
Ansprüche an Qualität , Funktionalität und Design
zu erfüllen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer
neuen Braun Kaffeemaschine.
Vorsicht
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig
und vollständig, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Kinder oder Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten dürfen dieses Gerät nicht benutzen, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt. Grundsätzlich
raten wir aber, das Gerät von Kindern fern zu
halten.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Netzspan-
nung mit der Spannungsangabe am Geräteboden
übereinstimmt.
Stellen Sie die Thermokanne niemals auf eine
heiße Herdplatte, Heizplatte oder ähnliches, da
sonst der Kannenboden beschädigt wird.
Achtung: Während und nach dem Brühvorgang
werden die Edelstahl-Oberflächen sehr heiß.
Vermeiden Sie es, heiße Oberflächen, insbeson-
dere den Kannenboden zu berühren, um Verbren-
nungen und Verbrühungen zu verhindern.
Die Thermokanne immer am Griff tragen und auf-
recht halten.
Benutzen Sie die Thermokanne nicht in der
Mikrowelle.
Tauchen Sie die Thermokanne weder in Wasser
noch reinigen Sie sie in der Spülmaschine.
Vor erneuter Kaffeezubereitung das Gerät min-
destens 5 Minuten ausschalten und auskühlen
lassen, um Dampfbildung zu vermeiden.
Braun Geräte entsprechen den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen und das
Auswechseln des Anschlusskabels dürfen nur
autorisierte Fachkräfte vornehmen. Durch un-
sachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushalts-
üblicher Mengen konstruiert.
Stets nur kaltes Wasser verwenden.
Fassungsvermögen
10 Tassen (à 125 ml)
Gerätebeschreibung
A Netzkabel/Stauraum
B Ausgleichskörper
C Wasserstandsanzeige
D Wassertank
E Wasserfilter-Kartusche
F Memory-Drehknopf für Wasserfilterwechsel
G Entriegelungsknopf für Schwenkfilter
H Schwenkfilter mit Tropfschutz
I Stellfläche für Thermokanne
J Ein-/Aus-Schalter
Ein =
Aus =
K Thermokanne
I Inbetriebnahme
Die Kabellänge können Sie einfach durch Einschie-
ben oder Herausziehen am Kabelstauraum (A) der
Kaffeemaschine variieren.
Wasserfilter
Dieses Gerät enthält eine exklusive Brita
®
Wasser-
filter-Kartusche, die speziell für Braun Kaffeema-
schinen entwickelt wurde. Sie verbessert den Kaffee-
geschmack, da Chlor und Kalk herausgefiltert wer-
den. Wird die Kartusche regelmäßig ausgetauscht
(alle zwei Monate), können Sie das Aroma Ihres
Kaffees wesentlich verbessern. Darüber hinaus
verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Kaffeema-
schine, indem Sie Verkalkung verhindern.
Wasserfilter-Kartuschen sind im Handel und beim
Braun Kundendienst erhältlich.
Einsetzen der Wasserfilter-Kartusche
1. Wasserfilter-Kartusche aus dem Schutzbeutel
nehmen (E) und Hinweise auf dem Beutel
beachten.
2. Ausgleichskörper aus dem Wassertank nehmen
(B).
3. Wasserfilter-Kartusche (E) einsetzen (Ausgleichs-
behälter aufbewahren, da er immer im Wassertank
eingesetzt sein muss, wenn Sie nicht mit Wasser-
filter-Kartusche arbeiten).
4. Die Wasserfilter-Kartusche sollte alle zwei Monate
ausgewechselt werden. Der Memory-Drehknopf
(F) hilft Ihnen, an den rechtzeitigen Austausch zu
denken. Stellen Sie einfach den Monat ein, in dem
die neue Kartusche eingesetzt werden soll.
Hinweis:
Betreiben Sie das Gerät vor dem Erstgebrauch, nach
längerer Nichtbenutzung oder nach dem Einsetzen
einer neuen Wasserfilter-Kartusche einmal mit max.
8 Tassen kaltem Wasser, ohne Kaffeemehl.
Thermokanne
Die Thermokanne (K) ist aus hochwertigem, doppel-
wandigen Edelstahl hergestellt.
Um die Warmhalteeigenschaften der Thermokanne
optimal zu nutzen, sollte sie immer vorgewärmt
werden, indem sie vor Gebrauch mit heißem Wasser
ausgespült wird.
Um den Deckel abzunehmen, drehen Sie den
Deckelgriff gegen den Uhrzeigersinn (a).
Beim Schließen wird der Deckelgriff rechts vom
Deutsch
3106365_KF600_MN Seite 4 Montag, 10. Dezember 2007 11:32 11
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Braun KF 610 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Braun KF 610 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 2,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info