8287
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/57
Next page
Entsaften
Gerät einschalten
2
= «I».
Obst und Gemüse in den Einfüllschacht
8
einfüllen und den Stopfer
j
mit leichtem
Druck ansetzen (A). Nachfüllen in das
laufende Gerät.
Die Saftausbeute ist u. a. abhängig von der
Beschaffenheit der Obst- und Gemüse-
sorten. Beim Entsaften von Beerenobst ist
die Saftausbeute auf Grund des hohen
Pectingehaltes (Pectin ist ein natürliches
Geliermittel) der Früchte gering. (Besser
geeignet sind spezielle Beerenpressen oder
Dampfentsafter.)
Obst- und Gemüsesäfte enthalten wertvolle
Vitamine und Mineralstoffe, die durch Licht-
und Sauerstoffeinwirkung rasch beein-
trächtigt werden. Deshalb sollten Sie den
Saft am besten frisch trinken.
Tresterbehälter
4
, Sieb
6
entleeren
Sie können so lange in einem Arbeitsgang
entsaften, bis der Tresterbehälter voll ist:
Bei sehr saftigem Gut (z. B. Tomaten,
Trauben, Melonen):
Verarbeiten Sie maximal 3 kg, bevor Sie
den Tresterbehälter leeren.
Bei weniger saftigem Gut (z. B. Karotten,
Birnen, Äpfeln):
Tresterbehälter entleeren, wenn er sichtlich
voll ist.
Wird der Saft merklich dickflüssiger, oder
hören Sie, dass die Drehzahl des Motors
erheblich nachlässt, muss auch das Sieb
entleert werden (s. Absatz «Auseinander-
nehmen»). Trester entleeren und das Gerät
wieder zusammensetzen.
Auseinandernehmen
1. Gerät ausschalten
2
= Schalterstellung «0».
2. Stopfer
j
herausnehmen. Einfüllschale
9
abnehmen. Tresterbehälter
4
ausschwen-
ken, hochschieben und schräg nach unten
wegziehen (B). (Beim Wiedereinsetzen
zuerst oben einhängen.)
3. Entriegelungsknöpfe
3
auf beiden Seiten
des Gerätes gleichzeitig drücken (C), um den
Deckel
7
zu entriegeln. Deckel abnehmen.
4. Saftring
5
zusammen mit dem Sieb
6
abnehmen. Sieb aus dem Saftring nehmen.
Reinigen
Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker
aus der Steckdose!
Reinigen Sie das Motorgehäuse (den Motor-
block)
1
nur mit einem feuchten Tuch –
tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
Alle anderen Plastikteile können im Geschirr-
spüler oder mit warmem Wasser und norma-
lem Geschirrspülmittel abgewaschen werden.
Die Plastikteile können bei der Verarbeitung
von Nahrungsmitteln mit einem hohen
Pigmentgehalt (z. B. Karotten) verfärben:
Benutzen Sie in diesem Fall zum Säubern
Pflanzenöl, bevor Sie die Teile in den
Geschirrspüler geben oder von Hand
abwaschen.
Wichti
g: Das Filtersieb ist nicht geschirr-
spülmaschinenfest, kann aber leicht mit
einer kleinen Bürste gereinigt werden. Ein
beschädigtes Sieb nicht mehr verwenden.
Wir empfehlen, das Sieb nach 5 Jahren
auszutauschen (erhältlich im Braun
Kundendienst).
Zum kompakten Aufbewahren lässt sich die
Einfüllschale
9
umgedreht auf das Gerät
aufsetzen.
Änderungen vorbehalten.
Dieses Gerät entspricht den EU-Richt-
linien EMV 89/336/EWG und Nieder-
spannung 73/23/EWG.
Dieses Gerät darf am Ende seiner
Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Die Entsorgung kann
über den Braun Kundendienst oder lokal
verfügbare Rückgabe- und Sammelsysteme
erfolgen.
5
4290379_P4-62 Seite 5 Mittwoch, 5. Juli 2006 11:24 11
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Braun 4290 MP80, Multipress automatic at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Braun 4290 MP80, Multipress automatic in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info