8287
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/57
Next page
Vorsicht
Lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung
sorgfältig und vollständig, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haus-
haltsüblicher Mengen konstruiert. Es ist nicht
für den gewerblichen Gebrauch geeignet.
Dieses Gerät gehört nicht in Kinderhände.
Greifen Sie nie bei laufendem Motor in den
Einfüllschacht. Nehmen Sie zum Nach-
schieben immer den Stopfer.
Bevor Sie das Gerät zusammensetzen
oder auseinandernehmen, immer den
Netzstecker ziehen!
Braun Geräte entsprechen den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Repara-
turen und das Auswechseln der Anschluss-
leitung dürfen nur autorisierte Fachkräfte
vornehmen. Durch unsachgemäße Repara-
turen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
Technische Daten
Leistung/Spannung: siehe Bodenplatte
des Gerätes.
Sicherheitssystem: Das Gerät lässt sich nur
einschalten, wenn der Deckel richtig ver-
riegelt ist. Der Deckel lässt sich nur öffnen,
wenn der Schalter ausgeschaltet ist.
Motor-Bremse: Innerhalb von 2 Sekunden
nach Ausschalten des Gerätes kommt der
Motor zum Stillstand.
Überlastungsschutz
Schaltet der Motor einmal während der
Benutzung von selbst aus, hat der thermische
Überlastungsschutz angesprochen. Gehen Sie
dann wie folgt vor:
Motor ausschalten = Schalter
2
auf «0»
(wichtig!).
Deckel
7
entriegeln und abnehmen.
Saftring
5
, Sieb
6
und Deckel
7
reinigen.
Ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
Entsafter wieder zusammensetzen.
Motor einschalten = Schalter
2
auf «l».
Läuft der Motor jetzt nicht wieder an,
nochmals abkühlen lassen.
Beschreibung
1
Motorblock
2
Ein-/Ausschalter
3
Entriegelungsknöpfe
4
Tresterbehälter
5
Saftring
6
Sieb
7
Deckel
8
Einfüllschacht
9
Einfüllschale
j
Stopfer
q
Saftauslauf
l
Saftbehälter mit Schaumtrenner
m
Kabelfach
Vor der ersten Benutzung bitte alle Teile des
Gerätes einmal reinigen (s. «Auseinander-
nehmen» und «Reinigen»).
Zusammensetzen
1. Den Saftring
5
auf den Motorblock
1
setzen (sitzt locker, ohne einzurasten).
2. Sieb
6
in den Saftring
5
legen.
3. Deckel
7
aufsetzen und mit beiden Händen
fest herunterdrücken, bis er hörbar einrastet.
4. Tresterbehälter
4
einhängen (zuerst oben
einsetzen); fest zuschwenken, bis er hörbar
einrastet.
5. Saftbehälter
l
unter den Saftauslauf
q
stellen (A). Fassungsvermögen: 500 ml.
Der Saftbehälter hat einen Schaumtrenner,
der den größten Teil des Schaumes vom
Saft trennt. Dadurch bekommen Sie einen
klaren Saft. Wollen Sie den Schaumtrenner
nicht verwenden, einfach aus dem Saftbe-
hälter herausnehmen. Natürlich kann auch
ein Glas oder anderes Gefäß unter den
Saftauslauf gestellt werden, um den Saft
aufzufangen.
6. Die Einfüllschale
9
(zum bequemen Ein-
füllen) auf den Einfüllschacht
8
setzen (A).
Obst und Gemüse vorbereiten
Wichtig: Nur ausgereiftes Obst verarbeiten.
Nicht ausgereiftes Obst kann sich im Sieb
6
festsetzen, was eine wiederholte Reinigung
des Siebes erforderlich macht.
Obst und Gemüse erst waschen bzw. schälen.
Steinobst entsteinen. Kernobst (z. B. Äpfel,
Birnen) mit Gehäuse entsaften. Obst und
Gemüse mit dicker Schale (z. B. Zitrusfrüchte,
Melonen, Kiwis, Rote Beete) erst schälen.
Bei Trauben den Hauptstiel abschneiden.
Blattgemüse (z. B. Spinat) und Kräuter fest
zusammenrollen. Größeres Obst und Gemüse
genügend zerkleinern.
Nicht
verarbeiten lassen sich: Johannisbeeren,
Rhabarber.
4
Deutsch
4290379_P4-62 Seite 4 Mittwoch, 5. Juli 2006 11:24 11
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Braun 4290 MP80, Multipress automatic at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Braun 4290 MP80, Multipress automatic in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info