780632
31
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Inspektion
ODU Split – 6721823307 2020/06 31
WARNUNG:
Die dünnen Aluminiumlamellen sind empfindlich und können durch
Unachtsamkeit leicht beschädigt werden. Trocknen Sie die Lamel-
len niemals direkt mit einem Tuch.
Keine harten Gegenstände verwenden.
Bei der Reinigung Schutzhandschuhe tragen, um die Hände vor
Schnittwunden zu schützen.
Keinen zu hohen Wasserdruck verwenden.
Durch falsche Reinigungsprodukte sind Anlagenschäden möglich!
Keine Produkte auf Säure- oder Chlorbasis verwenden, da diese
Schleifmittel enthalten.
Keine ätzenden alkalischen Reinigungsprodukte, z. B. Natriumhydro-
xid, verwenden.
Zum Reinigen des Verdampfers:
Außeneinheit am Hauptschalter (EIN/AUS) ausschalten.
Lamellen mit Spülmittellösung einsprühen.
Spülmittel mit Wasser abspülen.
In einigen Regionen ist es verboten, Spülmittel in den Boden gelangen zu
lassen. Wenn das Kondenswasserrohr in einem Kiesbett mündet:
Vor dem Reinigen das flexible Kondenswasserrohr aus dem Abfluss
nehmen.
Spülmittellösung in einen Behälter laufen lassen.
Nach dem Reinigen das Kondenswasserrohr wieder anschließen.
11.2 Schnee und Eis
In einigen geografischen Regionen und bei starkem Schneefall kann sich
Schnee auf der Rückseite und auf dem Dach der Außeneinheit ansam-
meln. Da dieser Schnee vereisen kann, sollte er entfernt werden.
Schnee sorgfältig von den Lamellen abkehren.
Außeneinheit schneefrei halten.
11.3 Rücksaugen des Kältemittels in die Außeneinheit
Das Kältemittel kann aus der Inneneinheit und den Kältemittelleitungen
zurück in die Außeneinheit gesaugt werden:
Entfernen Sie die rechte Frontabdeckung der Außeneinheit, um frei-
en Zugang zu den Ventilen für die Heißgas- und Flüssigkeitsleitung zu
bekommen.
Sicherstellen, dass die Umwälzpumpe in der Inneneinheit während
dieser Zeit mit voller Leistung läuft (damit der Plattenwärmetauscher
nicht einfriert). Dies kann durch Abziehen der PWM-Steuerung von
der Heizwasserpumpe in der Inneneinheit erfolgen (bei eingeschalte-
ter Stromversorgung). Diese läuft dann mit 100 Prozent Leistung.
Die Ausseneinheit muss in den Kühlbetrieb umgeschaltet werden
(dafür im Servicemenü auf kontinuierliche Kühlung schalten und un-
teren Temperaturgrenzwert für die Kühlung erhöhen, anschließend
neu starten).
Der Außeneinheit ist im Kühlbetrieb.
Schließen Sie das Ventil der Flüssigkeitsleitung (3/8") an der Außen-
einheit. Jetzt zieht der Kompressor das Kältemittel in die Außenein-
heit zurück!
Halten Sie den passenenden Schlüssel (Inbus) zum Schließen des
Ventils der Heißgasleitung (5/8") an der Außeneinheit bereit
Sobald der Kompressor abschaltet (ca. 2-3 Minuten nach dem
Schließen des Flüssigkeitsventils) - SOFORT das Ventil der Heißgas-
leitung schließen!
Das Kältemittel befindet sich nun in der Außeneinheit.
Die Durchführung eines Pump-downs ist nicht erlaubt, wenn aufgrund ei-
ner Kältemittel-Leitungslänge > 7.5m zusätzliches Kältemittel nachge-
füllt wurde.
11.4 Angaben zum Kältemittel
Dieses Gerät enthält fluorierte Treibhausgase als Kältemittel. Die An-
gaben zum Kältemittel nach EU-Verordnung Nr. 517/2014 für fluorierte
Treibhausgase befinden sich in der Bedienungsanleitung des Geräts.
Hinweis für den Installateur: Wenn das Filtertrocknerzubehör installiert
ist, das Gesamtvolumen verwenden, das auf dem Typschild der Wärme-
pumpe angegeben ist.
31


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch ODU Split 11t at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch ODU Split 11t in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9.46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info