780632
30
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
Umweltschutz und Entsorgung
ODU Split – 6721823307 2020/06
30
10 Umweltschutz und Entsorgung
Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die wiederverwertet werden können.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen. Kunststoffe sind gekennzeichnet.
Somit können die verschiedenen Baugruppen sortiert und wiederver-
wertet oder entsorgt werden.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht zusammen
mit anderen Abfällen entsorgt werden darf, sondern zur Be-
handlung, Sammlung, Wiederverwertung und Entsorgung
in die Abfallsammelstellen gebracht werden muss.
Das Symbol gilt für Länder mit Elektronikschrottvorschrif-
ten, z. B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte“. Diese Vorschriften legen die Rahmenbedingungen
fest, die für die Rückgabe und das Recycling von Elektronik-Altgeräten in
den einzelnen Ländern gelten.
Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müssen sie ver-
antwortungsbewusst recycelt werden, um mögliche Umweltschäden
und Gefahren für die menschliche Gesundheit zu minimieren. Darüber
hinaus trägt das Recycling von Elektronikschrott zur Schonung der natür-
lichen Ressourcen bei.
Für weitere Informationen zur umweltverträglichen Entsorgung von Elek-
tro- und Elektronik-Altgeräten wenden Sie sich bitte an die zuständigen
Behörden vor Ort, an Ihr Abfallentsorgungsunternehmen oder an den
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.weee.bosch-thermotechnology.com/
11 Inspektion
GEFAHR:
Stromschlag!
Die Komponenten der Außeneinheit sind elektrisch leitfähig. Der Kon-
densator der Außeneinheit muss nach dem Trennen von der Spannungs-
quelle entladen werden.
Hauptschalter ausschalten
Vor Beginn von Elektroarbeiten mindestens fünf Minuten lang war-
ten.
GEFAHR:
Austritt giftiger Gase!
Der Kältemittelkreis enthält Stoffe, die bei Kontakt mit Luft oder offenen
Flammen giftige Gase bilden können.
Selbst in kleinen Konzentrationen können diese Gase zum Atemstill-
stand führen.
Bei Austritt von Kältemittel aus dem Kältemittelkreis betroffenen
Raum sofort räumen und gründlich lüften.
HINWEIS:
Fehlfunktion durch Beschädigung!
Die elektronischen Expansionsventile reagieren sehr empfindlich auf
Stromschläge.
Nicht auf Expansionsventile schlagen oder klopfen.
Arbeiten am Kältemittelkreis nur von spezialisierten Kältetechnikern aus-
führen lassen.
Nur Originalersatzteile verwenden!
Ersatzteile anhand der Ersatzteilliste anfordern.
Ausgebaute Dichtungen und O-Ringe durch Neuteile ersetzen.
Bei einer Inspektion müssen die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten
durchgeführt werden.
Aktivierte Alarme anzeigen
Alarmprotokoll prüfen.
Funktionsprüfung
Funktionsprüfung ( Installationsanleitung der Inneneinheit).
Elektrisches Verkabelung
Verkabelung auf mechanische Beschädigungen prüfen. Beschädigte
Kabel austauschen.
Temperaturfühlermesswerte
Sicherstellen, dass der richtige Fühler verwendet wird ( Installations-
anleitung der Inneneinheit). Der Einsatz von Fühlern mit anderen Eigen-
schaften ist problematisch, da die Steuerung dann andere
Temperaturwerte erhält. Dies kann zu Personenschäden, wie Verbrü-
hungen, Sachschäden durch zu hohe oder zu niedrige Temperaturen
oder einem beeinträchtigten Wohlbefinden führen.
11.1 Verdampfer
Schmutz- oder Staubablagerungen außen am Verdampfer oder auf den
Aluminiumlamellen entfernen.
30


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch ODU Split 11t at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch ODU Split 11t in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9.46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info