552141
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
5
5 Entfernen Sie nun den linken Vorderfuß (4) und befestigen ihn nun auf der rechten Seite.
6 An der linken Seite auf der Gehäuseoberfläche befindet sich eine kleine Abdeckplatte (7).
Nehmen Sie diese bitte ab und befestigen Sie nun diese ebenfalls auf der rechten Seite.
7 Bevor Sie nun die untere Halterung (2) befestigen, drehen Sie diese um 180 ° Grad und
schrauben den Bolzen neu ein, so dass dieser wieder nach oben zeigt (9). Schrauben Sie
nun die untere Halterung (2) mit den beiden Befestigungsschrauben (8) auf die linken Seite.
8 Setzen Sie die Tür nun auf den Bolzen (9) der unteren Halterung (2).
9 Befestigen Sie die obere Halterung und prüfen Sie, ob die Tür exakt ausgerichtet ist und
sicher und dicht schließt.
10 Stecken Sie die Abdeckung (6) wieder auf die obere Halterung (5).
Inbetriebnahme - Temperatur einstellen
Netzstecker in die Steckdose stecken. Das Gerät muss unbedingt vorschriftsmäßig geerdet sein.
Zu diesem Zweck ist der Stecker des Anschlusskabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt zu
versehen. Durch Öffnen der Gerätetür wird die Innenbeleuchtung eingeschaltet. Der Temperaturwähler
befindet sich auf der rechten Innenseite des Kühlschranks.
Stellung „0" bedeutet, dass sich der Kühlschrank im ausgeschalteten Zustand befindet. Drehen Sie den
Thermostatregler von der Stellung „0“ aus im Uhrzeigersinn, schaltet sich das Gerät automatisch ein.
Temperaturregler im Uhrzeigersystem drehen bedeutet im Schrankinneren wird es kälter. Bitte
beachten Sie, dass sich die Temperatur in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur
(Aufstellungsort), von der Häufigkeit des Türöffnens und der Bestückung ändert. Stellen Sie den
Temperatur-Reglerknopf auf eine mittlere Position ein, dann können Sie eine eventuelle
Temperaturkorrektur einfach vornehmen.
Wichtig: Hohe Raumtemperaturen (wie z.B. an heißen Sommertagen) und eine hohe
Thermostateinstellung (Stellung 5 o. 6) können zu ständigem Kühlschrank-Betrieb führen. Der Grund
dafür ist, dass der Kompressor kontinuierlich laufen muss, um die niedrige Temperatur im Gerät
beizubehalten. Das Gerät ist nicht in der Lage, automatisch abzutauen, da dies nur möglich ist, wenn
der Kompressor nicht läuft (s. Abschnitt Abtauen). Es kann daher passieren, dass sich eine dicke Reif-
oder Eisschicht an der hinteren Innenwand bildet. In diesem Fall das Gerät abtauen. (s. unten)
Innenausstattung Kühlschrank
Die Glasablage im unteren Teil des Kühlschranks, über der Obst- und Gemüseschale, sollte immer in
der gleichen Stellung bleiben, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. Die Glasablagen sind
höhenverstellbar. Dazu die Ablagen soweit nach vorne ziehen, bis sie sich nach oben oder unten
abschwenken und herausnehmen lassen. Das Einsetzen in eine andere Höhe bitte in umgekehrter
Reihenfolge vornehmen.
Richtige Lagerung
Hinweis: Lebensmittel sollen immer abgedeckt oder verpackt in den Kühlraum gelangen, um
Austrocknen und Geruchs- oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut zu vermeiden.
Zum Verpacken eignen sich: Frischhaltebeutel und Folien aus Polyäthylen, Kunststoffbehälter mit
Deckel, spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug oder Aluminiumfolie.
Abtauen
- Temperaturwähler auf Stellung „0" drehen
- Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen
- Gerät gründlich reinigen (s. Abschnitt Reinigung und Pflege)
Sollte das Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen werden: Tür anschließend geöffnet
lassen, um Geruchsbildung zu vermeiden.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann VS 146 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann VS 146 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info