552141
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
3
2 Um den Abtauvorgang zu beschleunigen, keine mechanischen oder künstlichen Hilfsmittel
verwenden, als die vom Hersteller empfohlenen.
3 Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf.
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel muss unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler
oder Kundendienst ausgetauscht werden, um Risiken zu vermeiden.
Sicherheit von Kindern
Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein (Erstickungsgefahr!).
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Ausgediente Altgeräte bitte vor der Entsorgung
unbrauchbar machen. Netzstecker ziehen und danach Netzkabel durchtrennen, eventuell vorhandene
Schnapp- und Riegelschlösser entfernen oder zerstören. Dadurch verhindern Sie, dass sich spielende
Kinder im Gerät einsperren (Erstickungsgefahr!) oder in andere lebensgefährliche Situationen geraten.
Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Haushaltsgeräten liegen, oft nicht erkennen. Sorgen Sie
deshalb für die notwendige Aufsicht und lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Im Alltagsbetrieb
Behälter mit brennbaren Gasen oder Flüssigkeiten können durch Kälteeinwirkung undicht werden.
Explosionsgefahr! Lagern Sie keine Behälter mit brennbaren Stoffen, wie z. B. Spraydosen,
Feuerzeug-Nachfüllkartuschen etc. im Kühlschrank.
Keine Elektrogeräte (z. B. Eismaschinen, Rührgeräte etc.) im Kühlschrank betreiben.
Vor Reinigungsarbeiten das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker ziehen oder
Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. Netzstecker immer am Stecker aus der Steckdose ziehen,
nie am Kabel.
Im Störungsfall
Sollte einmal eine Störung am Gerät auftreten, sehen Sie bitte zuerst in dieser Gebrauchsanweisung
unter „Problemlösung" nach. Falls die dort aufgeführten Hinweise nicht weiterhelfen, führen Sie bitte
keine weiteren Arbeiten selbst aus. Kühlgeräte dürfen nur von Fachkräften repariert werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren entstehen. Wenden Sie sich im Reparaturfall
bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst.
Transportschutz
Transportschutz entfernen. Das Gerät sowie Teile der Innenausstattung sind für den Transport
geschützt. Alle Klebebänder auf der rechten und linken Seite der Gerätetür entfernen. Eventuelle
Kleberückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen. Entfernen Sie alle Klebebänder und
Verpackungsteile auch aus dem Inneren des Gerätes.
Aufstellen
Das Gerät sollte in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen. Die Umgebungstemperatur wirkt
sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus. Daher sollte das Gerät
- nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.
- nicht an Heizkörpern, neben einem Herd oder sonstigen Wärmequellen stehen.
- nur an einem Ort stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für die das
Gerät ausgelegt ist.
Die Klimaklasse finden Sie auf dem Typschild, das sich links im Innenraum des Gerätes befindet. Das
Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker zugänglich ist.
Nachstehende Tabelle zeigt, welche Umgebungstemperatur welcher Klimaklasse zugeordnet ist:
SN 10° bis 32°C
N 16° bis 32°C
ST 18° bis 38°C
T 18° bis 43°C
Steht der Kühlschrank neben einem anderen Kühl- oder Gefriergerät, ist ein seitlicher Abstand von 5 cm
erforderlich, damit sich an den Geräte-Außenseiten kein Kondenswasser bilden kann.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann VS 146 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann VS 146 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info