552238
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
2
23
ACHTUNG !
1. Vor dem Austausch der Düsen und vor der Einstellarbeiten ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
2. Bei der Einsellung der Ventile sind die Regulierschrauben nicht ganz herauszudrehen.
Düsenwechsel
Der Gasherd ist an eine solche Gasart und einen solchen Gasdruck angepasst, der auf dem
Datenschild vorgegeben ist. Bei anderer Gasart sind die Düsen auszutauschen.
Vor dem Austausch ist folgendes zu tun:
den Absperrhahn schließen, der die Gasleitung oder die Gasflasche von dem Herd trennt,
alle Ventile am Herd schließen,
den Rost, die Brennerdeckel und die Hauben abnehmen,
Danach:
die eingebauten Düsen herausdrehen und neue Düsen einschrauben,
die Hauben und Deckel einsetzen
die Ventile einstellen und die Dichtheit der Verbindungen prüfen.
Der Durchmesser der Ausströmöffnung ist auf der Stirnfläche der Düse eingeprägt, z.B. eine
Düse mit Öffnung φ 0,80 mm hat eine Prägung 080. Die Durchmesser der Düsenöffnungen für die
einzelnen Gasarten zeigt die Tabelle 1.
Einstellung Der Ventile
Die Einstellung der Ventile beruht auf der Einstellung der kleinsten Flamme bei den einzelnen
Brenner.
Die Einstellung:
mit dem Drehgriff die Gaszufuhr öffnen und den betreffenden Brenner anzünden,
den Drehgriff in die Stellung Sparflamme bringen und ohne die Stellung zu ändern den
Drehgriff vom Ventilstift herabziehen
die Flamme beobachten und die Regulierschraube "A" (Abb. 19) drehen, um eine kleine
Flamme einzustellen, die aber bei einer Zugluft oder bei schnellem umstellen von voller
Flamme zu Sparflamme und umgekhert nicht ausgeht. Die Einstellung ist richtig wenn der
Flammenkern die Form eines grün-blauen, ca. 2-4 mm hohen Kegels hat.
wenn in der Gasinstallation sichtbare Druckschwankungen vorkommen (Änderungen der
Flammengröße bei vollem Durchfluß) ist die Sparflamme bei kleinstem Druck einzustellen,
so daß die Flamme bei normaler Nutzung nicht ausgeht
nach beendeter Einstellung den Drehgriff einsetzen und die Flamme erlöschen.
Abb. 19 Ventile für die Gasherde
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann GH 387 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann GH 387 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info