552238
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
11
Gut angepaßtes Gefäß
Ein im Verhältnis zu der Brennergröße
zu kleines Gefäß und kein Deckel
Volle Flamme
Kleine Flamme
0 Aus
Die Heizleistung (Größe der Flamme)
ist im Bereich zwischen der Stellung
volle Flamme und Sparflamme zu
regeln.
- den Drehschalter des Brenners bis zum Anschlag drücken, ihn danach links
drehen, gleichzeitig die Taste des Zünders zu drücken,
- den Drehschalter innerhalb von ca. 10 s von dem Moment des Entflammens des
Gases gedrückt zu halten, damit die Absicherung ansprechen konnte,
- den Druck auf den Drehschalter loszuslassen; der Brenner soll brennen,
- wenn die Flamme des Brenners erlischt, die obengenannten Tätigkeiten sind zu
wiederholen und die Dauer des Drückens des Drehschalters um ca. 5s zu
verlängern.
Entzünden der Brenner
Wahl des Gefäßes
Der Durchmesser des Bodens des Gefäßes soll größer als der Durchmesser des
Flammenkranzes des Brenners sein. Während des Kochens ist das Gefäß dicht mit
dem anliegenden Deckel zwecks der Verringerung der Wärmeverluste zu bedecken.
Abb. 8
Abb. 9
14
Die Einschaltung irgendwelchen Heizkörpers erfolgt erst nach der Einstellung der
gewünschten Temperatur. Es leuchtet dann die rote Kontrollampe auf bis das erreichen
der gewünschten Temperatur auf.
Wenn eine gewünschte Temperatur erreicht ist schalten die Heizkörper automatisch
ab und die rote Lampe erlöscht. Die Ein- und Ausschaltung der Heizkörper sowie der
roten Kontrollampe findet zyklisch in den minutenlangen Zeitabständen (wenn die
Temperatur im Backofen unter gewünschten Niveau senkt) statt.
Wenn die Kochrezepte das Einlegen der Speise in den heißen Backofen empfehlen, ist
dies nach dem ersten Erloschen der roten Kontrollampe zu machen.
Die den Innenraum des Backofens beleuchtende Lampe brennt so lange, bis der
Backofen eingeschaltet bleibt.
Ausschalten des Backofens
Nach der Beendigung der Bearbeitung ist der Drehknopf des Funktionswähler in die
Ausgangsstellung "0" zu drehen und den Temperaturwähler links in die Stellung """
drehen. In Hinsicht auf die Ersparnis empfehlen wir, den Backofen 5 bis 10 Minuten
vor der Beendigung des Backens auszuschalten.
Nach der Einsstellung der Temperatur mit der Hilfe des Temperaturwähler schaltet
sich ein: der Heizkörper (oder der beiden Heizkörper) und die rote Anzeigelampe.
Einschalten des Backofens
Die erforderlichen Betriebsbedingungen des Backofens, d.h. die Temperatur und die
Art der Heizung bestimmen.
den Drehknopf des Funktionswählers nach rechts oder links drehen und in der
gewählten Funktion einstellen.
Temperaturwähler auf der gewünschten Temperatur stellen.
Die Einsellung des Funktionswählers des Backofens in der gewählten Stellung bewirkt
automatisches Einschalten von:
der orangefarbenen Kontrollampe
der Beleuchtung des Backofens
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann GH 387 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann GH 387 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info