552211
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
15
Achtung !
1. Beim Grillen darf der Ofen nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.
2. Zugängliche Teile können bei Benutzung als Grillgerät heiß werden. Kinder
fernhalten.
BACKOFEN
Die Dicke des Grillgutes soll nicht mehr als 2-3 cm betragen. Das Grillgut kann
sowohl auf das Blech als auch auf den Backrost gelegt werden.
Vor dem Grillen das Fleisch und den Fisch geringfügig einfetten.
Als Richtmaß für die Grillzeit gelten 8 - 10 Minuten je 1 cm Fleischdicke.
Bild 21
Arbeitsgänge:
den Backraum auf die Temperatur 250
0
C vorheizen,
der Funktionswähler auf die stellung
einstellen,
die gewünschte Temperatur einstellen und eventuell die Grillzeit
programmieren,
das Gericht (zum Beispiel Fleisch) auf den Grillrost oder ins Gefäß legen,
das Abschirmblech für die Wahlschalter anbringen und die Backofentür
öffnen (Bild 21),
Drehspießgrillen
Der Drehspieß dient zum Braten im Backofen solcher Gerichte wie Geflügel, Würstchen,
Schaschliks, u.ä.
Arbeitsgänge:
aus dem Backraum unnötiges Zubehör entfernen und die Drehspießhalterung
einschieben,
auf den Spieß eine Gabel einschieben und darauf das Gericht aufstecken, wobei
darauf zu achten ist, dass es symmetrisch längs des Spießes angeordnet wird;
danach die zweite Gabel einschieben und sie durch Festziehen der Gabelschraube
vor dem Verschieben sichern,
die auf solche Weise vorbereitete Fleischportion mit der spitzen Spießendung in
das Endstück des Spießantriebs stecken und zum Anschlag drücken; die zweite
Spießendung an der Halterung stützen,
18
In der nachfolgenden Tabelle sind Richtwerte zur Temperatureinstellung und
Backzeiten für verschiedene Gerichte angegeben worden. In der Praxis können
Unterschiede vorkommen, die Sie anhand Ihrer eigenen. Erfahrung korrigieren
sollten. Am besten ist es, ein paar Proben für einzelne Gerichte durchzuführen und
dann die optimale Zeit und Temperatur zu notieren.
Bei Wahl der Temperatur und Backzeit ist die Masse und Konsistenz des teiges zu
berücksichtigen.
Das Geschirr mit Speisen kann in beliebige Einschubebene des Backofens gestellt
werden; man empfiehlt die zweite Einchubhöhe. Sie sollen aber selbst, anhand
Ihrer Erfahrungen die beste Einschubhöhe für verschiedene Speisen bestimmen.
Beim ersten Backen beginnen Sie am besten mit mittleren Temperaturwerten. Falls
nötig stellen Sie beim nächsten höhere mal Temperatur ein. Eine niedrigere
Temperatur hat zur Folge, daß das Backgut gleichmäßiger braun wird.
Wenn Sie prüfen wollen, ob das Backwerk schon fertig ist, sollten Sie ein paar
Minuten vor dem Ausschalten ein Hölzchen in das Backwerk stellen klebt der Kuchen
nicht an diesem Hölzchen - ist er fertig. Nach dem Backen den Kuchen im Backraum
noch etwa 5 Minuten lang liegen lassen.
Beim Gebrauch des Backofens sind folgende Hinweise zu beachten:
kein unnötiges Zubehör im Backraum einlagern,
die Back- und Auflaufformen sowie das Bratgeschirr in die Mitte des Backrostes
stellen (Bild 23 und 24),
bei der Parameterwahl ist die Geschirrart zu berücksichtigen; das Geschirr besitzt
je nach Materialart, Wanddicke und Farbe verschiedene Wärmeleitfähigkeiten.
BACKOFEN
Backart Temperatur [
0
C] Backdauer [Minuten]
Sand-Napfkuchen 180 - 190 45 - 60
Hefe-Napfkuchen 180 - 200 45 - 60
Kuchen mit Streuseln 200 - 220 20 - 30
Obstkuchen 200 - 210 30 - 40
Biskuit 180 - 200 20 - 30
Mürbeteig 210 - 220 10 - 20
Strudel 220 - 240 30 - 40
Backgut bei
Tabelle 2
Bild 23
Bild 24
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann EHC 497 IX TYP 2480.A2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann EHC 497 IX TYP 2480.A2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info