552211
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
12
5. BACKOFEN
BACKOFEN
1
2
3
4
5
6
8
7
9
[1]
[2]
[3]
[4]
5.1 BAU DES BACKOFENS
Im oberen Teil des Backofens ist die Oberhitze 1, der Grillheizkörper 2 sowie die
Backraumbeleuchtung 7, und unter dem Backofenboden - die unsichtbare Unterhitze
3, installiert (Bild 18).
An die Seitenwände des Backofens sind Einschubleistensätze 5 sowie die zusätzlichen
Seitenbleche 6 befestigt.
An der Rückwand ist ein speziell gelochtes Schirmblech 4 eingebaut, hinter der sich
die Kreishitze und die Umluft befinden, wodurch die richtige Heißluftzirkulation
gewährleistet wird.
Die beiden Seitenbleche 6 und das hintere Schirmblech 4 sind mit katalytischem Email
beschichtet, das selbstreinigende Eigenschaften besitzt.
5.2 STEUEUNG DES BACKOFENBETRIEBES
Zur Steuerung dienen:
Betriebsartschalter,
Temperaturwähler,
Elektronische Schaltuhr VALUETIME.
5.2.1 DER BETRIEBSARTSCHALTER DES BACKOFENS
Der Betriebsartschalter (Bild 19) kann in beiden Richtungen im Bereich von 0 - 360°
gedreht werden. An diesem Schalter sind mittels graphischer Symbole die durch den
Backofen realisierten Betriebsarten gekennzeichnet worden.
1 - Oberhitze; 2 - Grillheizkörper; 3 - Unterhitze; 4 - gelochtes Schirmblech der Kreishitze
und der Umluft; 5 - Einschubleistensatz; 6 - Seitenblech; 7 - Backraumbeleuchtung;
8 - Temperaturfühler; 9 - Endung des Drehspießantriebes
Bild 18
- Unterhitze
- Ober- und Unterhitze
- Oberhitze
0 - Backofen AUS
- Grill und Drehspießantrieb
- Grill und Umluft
- Kreishitze und Umluft (Heißluft)
Es gibt hier folgende Stellungen:
21
ELEKTRONISCHE SCHALTUHR VALUETIME
Bild 25
Auf dem Display der Schaltuhr können folgende graphische Symbole angezeigt werden:
"AUTO" - Symbol des automatischen Betriebs
Dauerndes Leuchten dieses Symbols bedeutet, dass das aktivierte Programm
realisiert wird. Das Blinken dieses Symbols informiert den Nutzer, dass das
früher eingestellte Programm abgeschlossen wurde (die Schaltuhr wartet auf
Programmierung eines neuen Programms oder auf Umschalten in den
Handbetrieb).
- Symbol der Sperrung.
Der Backofen kann man vor Änderung des vorgewählten Programms oder vor
zufälligem Einschalten sichern, insbesondere vor dem nicht kontrollierbaren
Einschalten von Kinder.
- Symbol des Backofenbetriebs
Dauerndes Leuchten dieses Symbols signalisiert den Betrieb des Backofens
(fall es eingeschaltet ist).
- Symbol der Kurzzeit
Dauerndes Leuchten dieses Symbols bedeutet, dass Kurzzeit eingestellt und
aktiviert wurde.
1 - Funktionstaste der Kurzzeit; 2 - Funktionstaste der Betriebszeitdauer; 3 - Funktionstaste
des Betriebszeitende; 4 - Funktionstaste des Handbetriebs; 5 - Einstelltaste "Verminderung"
der Zeit; 6 - Einstelltaste "Vergrößerung" der Zeit
1. Nach dem Verbinden des Kochherds mit dem Netzanschluß erscheinen auf dem Display
blinkende Kommunikate "0.00" und "AUTO".
2. Die erste Tätigkeit, die man nach dem Verbinden des Kochherds mit dem Netzanschluß
machen soll, ist das Einstellen der aktuellen Uhrzeit.
3. Die aktuelle Uhrzeit muß man nach jedem Spannungsausfall, der länger als 5 Sekunden
dauert neu einstellen.
4. Die Genauigkeit der Schaltuhr hängt von Kenndaten des Speisenetzes, deshalb muß man
sie periodisch mit einer anderen Uhr vergleichen und eventuell nachstellen.
Automatikbetrieb
Stunden
Symbol des Backofenbetriebs
Minuten
Symbol der
Kurzzeit
Symbol der
Sperrung
1
2
3
4
5
6
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann EHC 497 IX TYP 2480.A2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann EHC 497 IX TYP 2480.A2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info