552210
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
9
BILD 10
a) Zweikreis-Kochstelle
0
1
2
3
0
1
2
3
Zum Wechsel von der großen auf die kleine Kochzone Knebel auf Stellung 0 drehen
und neu einstellen.
Einschalten der kleineren (ersten) kochstelle
Einschalten der ganzen (zweiten) kochstelle
0
1
2
3
BILD 11
BACKOFENNUTZUNG
Der Backofen ist für das Backen von Kuchen und Braten bestimmt.
Das Einschalten des Backofens wird durch das Aufleuchten beider Signallampen signalisiert.
Die gelbe Signallampe leuchtet so lange, wie der Backofen eingeschaltet ist.
BILD 12
Die Kochstellen sollen vor der Überhitzung gesichert werden. Im Betrieb werden sie
infolge der Wirkung des Temperaturwählers ein- und ausgeschaltet.
Der Schalter der umschaltbaren Kochstelle hat am Umfang ein
zusätzliches graphisches Symbol
(Bild 10).
Den Schalter kann man nur im Bereich von der Stellung "0" bis
zum Symbol
drehen.
Die kleine Zone wird durch Drehen des Schalters immer
eingeschaltet.
Die große Kochzone wird durch Drehen des Schalters auf
Symbol
zugeschaltet.
- Danach neu einstellen -.
12
Arbeitsgänge:
der Funktionswähler auf die stellung einstellen,
den Backraum auf die Temperatur 250
0
C vorheizen,
die gewünschte Temperatur einstellen,
das Gericht (zum Beispiel Fleisch) auf den Grillrost oder ins Gefäß legen,
das Abschirmblech für die Wahlschalter anbringen und die Backofentür öffnen
(Bild 16),
Achtung !
1. Beim Grillen darf der Ofen nicht unbeaufsichtigt gelassen werden.
2. Zugängliche Teile können bei Benutzung als Grillgerät heiß werden.
Kleinkinder fernhalten !
Umluftgrillen
Diese Betriebsart ist zum Braten von großen Fleischportionen (Rouladen, Lenden,
Schweinerücken, ganze Hähnchen, Gans, Ente, u.ä.) vorgesehen. In diesem Fall
ist das Vorheizen des Backraumes nicht nötig.
Diese Speisen - je nach deren Größe - in die dritte oder vierte Einschubebene des
Backofens schieben.
Mit dieser Funktion können die Geschmackseigenschaften der Speisen verbessert
werden; man erreicht dabei s.g. "knusprige Haut".
Heißluft
Das Funktionsprinzip besteht darin, daß der Lüfter einen Heißluftkreislauf im
Backraum erzwingt.
Bei dieser Heizmethode soll die Temperatur niedriger als beim traditionellen
Braten sein, die Temperatur ist unter 200
0
C zu wählen.
Die Heißluftfunktion eignet sich ausgezeichnet für gleichzeitiges Braten von zwei
Speisen derselben oder verschiedener Art (z.B. Fleisch und Fisch), die auf
verschiedenen Ebenen im Backofen eingeschoben sind, wobei diese ähnliche
Backtemperature benötigen sollten.
Beim Braten von zwei Speisen soll die Temperatur etwas höher und die Bratdauer
etwas länger als beim Braten einer Speise sein.
Gegen Ende des Backvorganges ist der Kuchen vorzugsweise mit dem hinteren
Teil nach vorne zu drehen.
Es ist ratsam beim Braten und Dünsten mehr als 1 kg Fleisch zuzubereiten.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann EHC 481 TYP 7244.A2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann EHC 481 TYP 7244.A2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info