379750
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/72
Next page
Erläuterungen zum Bedienfeld
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz
und schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter (M) ein.
1. DISPLAY
BASISEINSTELLUNG
Mit dieser Anzeige wird die Betriebsbereitschaft signalisiert. Sie entspricht dem Normalprogramm. Es erscheint
im Display “1 3:30”. Die “1” sagt aus, in welchem Programm Sie sich befinden, “3:30” ist die Programmdauer. Die
Positionen zweier Pfeile geben Auskunft über den gewählten Bräunungsgrad und das Gewicht. Die
Basiseinstellung nach dem Einschalten ist: “Höheres Gewicht” und “Mittlerer Bräunungsgrad”. Während des
Betriebes kann der Programmablauf an den rückwärts laufenden Zeitangaben im Display abgelesen werden.
2. START-/STOP-Taste
zum Starten und Beenden des Programmablaufs. Sobald die START-/STOP-Taste gedrückt wird, blinken die
Punkte zwischen der Zeitangabe. Mit der START-/STOP-Taste können Sie das Programm in jeder Position abbre-
chen. Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis ein Signalton zu hören ist. Im Display erscheint die
Anfangsposition des oben genannten Startprogramms. Wenn Sie ein anderes Programm verwenden wollen,
wählen Sie dieses mit der AUSWAHL-Taste.
3. ZEIT-Tasten
Die Programme, die zeitverzögert gestartet werden können, sind in der Tabelle “Zeitlicher Ablauf der
Programme” aufgeführt. Die Programme SCHNELL, KUCHEN, SÜSSES BROT und MARMELADE können nicht
zeitverzögert gestartet werden. Zu der im jeweiligen Programm automatisch eingegebenen Zeit, und ggf. zuzüg-
lich der Warmhaltezeit von 1 Stunde (nach Beendigung des Backvorgangs), müssen Sie die Stunden und
Minuten hinzuaddieren, nach denen die Zubereitung gestartet werden soll.
Die max. Zeitverzögerung beträgt 13 Stunden.
Beispiel: Es ist 20:30 Uhr und Ihr Brot soll am nächsten Morgen um 7:00 fertig sein, also in 10 Stunden und 30
Minuten. Drücken Sie die ZEIT-Taste bis 10:30, da es sich um die Zeitspanne von 10 Stunden und 30 Minuten
zwischen ”jetzt” (20:30) und der Zeit der Fertigstellung handelt.
Beim zeitversetzten Backen bitte keine verderblichen Zutaten, wie Milch, Eier, Früchte, Joghurt, Zwiebeln etc.
verwenden!
4. FARBE-Taste
Mit dieser Taste lässt sich die gewünschte Bräunung einstellen: HELL - MITTEL - DUNKEL.
5. TEIGMENGE-Taste
Es lassen sich damit in verschiedenen Programmen (s. Tabelle) einstellen:
STUFE I = für ein kleineres Brotgewicht
STUFE II = für ein größeres Brotgewicht.
In den Rezepten finden Sie dazu unsere Empfehlungen.
6. AUSWAHL-Taste
Mit der Menü-Taste rufen Sie die einzelnen Programme auf, die in der Tabelle “Zeitlicher Ablauf der Programme”
ausführlich beschrieben sind. Man verwendet die Programme für folgende Zubereitungen:
1. NORMAL für Weiß- und Mischbrot. Dieses Programm wird am häufigsten verwendet
2. SCHNELL zur schnelleren Zubereitung von Weiß- und Mischbrot
3. WEISSBROT zur Zubereitung von besonders lockerem Weißbrot
4. SÜSSES BROT zur Zubereitung von süßem Hefeteig
5. VOLLKORN für Vollkornbrote
6. KUCHEN für Gebäck, das mit Backpulver gebacken wird
7. TEIG zur Herstellung von Teig
8. BACKEN zum Nachbacken von Brot oder Kuchen
9. MARMELADE zum Kochen von Marmelade und Konfitüre
10.SANDWICH zur Zubereitung von lockerem Sandwichbrot
Die Funktionen des Brotbackautomaten
Summer- Funktion
Der Summer ertönt
beim Drücken aller Programmtasten
5
43359-05-CB 556 Brotbaecker-D1 16.06.2003 12:50 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann cb 556 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann cb 556 in the language / languages: English as an attachment in your email.

The manual is 2 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info