528065
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
7
DE
Verzichten Sie auf eigenmächtige
Reparaturen und den Austausch von
Teilen, auch wenn Sie sich dazu in der
Lage fühlen. Führen Sie solche Tätigkeiten
nur dann aus, wenn diese ausdrücklich in
der Bedienungs- oder Wartungsanleitung
empfohlen werden.
Die Luftein- und Luftauslässe des Gerätes
müssen in regelmäßigen Abständen von
qualifizierten Fachkräften gereinigt werden.
Eine falsch angeschlossene Erdungsleitung
des Gerätes kann zu einem Stromschlag
führen. Wenden Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker, Wartungstechniker
oder eine ähnlich qualifizierte Fachkraft,
falls Zweifel an der ordnungsgemäßen
Erdung des Gerätes bestehen.
Greifen Sie nicht in das Gerät, solange sich
die Trommel bewegt.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie das
Gerät nicht benutzen.
Waschen Sie das Gerät nie mit Wasser ab!
Es besteht Stromschlaggefahr! Ziehen Sie
vor dem Reinigen immer den Netzstecker.
Berühren Sie den Stecker niemals mit
feuchten oder gar nassen Händen. Ziehen
Sie den Netzstecker niemals, indem Sie
am Kabel ziehen: Fassen Sie grundsätzlich
den Stecker selbst. Benutzen Sie
das Gerät nicht, falls Netzkabel oder
Netzstecker beschädigt sind!
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst
zu reparieren. Andernfalls gefährden Sie Ihr
Leben und das Leben Ihrer Mitmenschen.
Bei Störungen, die sich nicht unter
Einhaltung der Sicherheitshinweise
beheben lassen:
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen
Sie den Netzstecker, schließen Sie
den Wasserhahn und rufen Sie den
autorisierten Kundendienst an.
Halten Sie den Trockner nicht mitten im
Betrieb an; dies ist nur dann zulässig,
wenn Sie sämtliche Textilien sofort aus
dem Trockner nehmen und ausbreiten,
damit die Hitze entweichen kann.
Entfernen Sie die Gerätetür, bevor Sie den
Trockner entsorgen.
• DerletzteSchrittdesTrocknungszyklus
(Abkühlphase)erfolgtohneWärmezufuhr,
damit Textilien nicht beschädigt werden.
• WeichspülerundähnlicheProduktesollten
gemäß den Anweisungen des jeweiligen
Herstellersbenutztwerden.
• UnterwäschemitMetalleinlagen(z.B.BHs)
sollten nicht in Wäschetrockner gegeben
werden. Der Wäschetrockner kann
beschädigt werden, falls sich Metalleinlagen
während des Trocknungsvorgangs lösen.
• ÜberprüfenSiesämtlicheTextilienauf
vergesseneFeuerzeuge,Münzen,
Metallteile, Nadeln, usw. und entfernen Sie
diese, bevor Sie die Textilien in das Gerät
geben.
Schalten Sie den Trockner nach Ablauf des
Trocknungsprogramms immer mit der Ein-/
Austaste ab. Schalten Sie das Gerät auch
grundsätzlichaus,wennSieeslängereZeit
nichtbenutzen.HaltenSiedieTrocknertür
geschlossen, solange das Gerät mit Strom
versorgt wird (also nicht mit der Ein-/
Austaste abgeschaltet wurde).
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt wurde für den
Hausgebrauch entwickelt. Es darf nicht für
andere Zwecke eingesetzt werden.
Benutzen Sie das Gerät nur zum
Trocknen von Textilien, die entsprechend
gekennzeichnet sind.
Trocknen Sie ausschließlich in dieser
Anleitung angegebene Dinge mit dem
Gerät.
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung
durch Personen (einschließlich Kindern)
vorgesehen, die über reduzierte körperliche
Eignung, Wahrnehmung oder geistige
Fähigkeiten, Mangel an Erfahrung und
Wissen verfügen, sofern diese Personen
nicht von einer verantwortlichen Person
beaufsichtigt oder gründlich in der
Bedienung des Gerätes unterwiesen
wurden.
Sicherheit von Kindern
Elektrogeräte können eine Gefahr für
Kinder darstellen. Halten Sie Kinder von der
Maschine fern, wenn diese arbeitet. Lassen
Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
Verpackungsmaterialien können für
Kinder gefährlich werden. Halten Sie
Verpackungsmaterialien von Kindern fern
oder entsorgen Sie die Materialien gemäß
örtlichen Entsorgungsvorschriften.
Lassen Sie Kinder auf keinen Fall auf oder
in das Gerät klettern.
Kinder sollten in jedem Fall beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Schließen Sie die Gerätetür, wenn Sie sich
von der Maschine entfernen.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BEKO DCU 7330 XB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BEKO DCU 7330 XB in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of BEKO DCU 7330 XB

BEKO DCU 7330 XB User Manual - English, Dutch - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info