528065
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
6
DE
2 Wichtige Sicherheitshinweise
In diesem Abschnitt finden Sie wichtige
Sicherheitshinweise, die Sie vor Verletzungen
und Sachschäden bewahren. Bei
Nichtbeachtung dieser Hinweise erlöschen
sämtliche Garantie- und Haftungsansprüche.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Stellen Sie die Maschine niemals auf
Teppichboden und ähnlichen Unterlagen
auf; andernfalls kann die Maschine nicht
richtig belüftet werden und sich dadurch
überhitzen. Dies kann zu Problemen mit
Ihrer Waschmaschine führen.
Falls Netzkabel oder Netzstecker
beschädigt sein sollten, müssen Sie die
defekten Teile von einem autorisierten
Servicecenter instandsetzen lassen.
Bei Aufstellung, Wartung und Reparatur
sollte der Netzstecker des Gerätes stets
gezogen sein. Überlassen Sie solche
Arbeiten grundsätzlich dem technischen
Kundendienst. Der Hersteller haftet nicht
für Schäden, die durch das Einwirken nicht
autorisierter Personen verursacht werden.
Schließen Sie das Gerät an eine
geerdete, mit einer passenden Sicherung
abgesicherten Steckdose an – orientieren
Sie sich dabei an der Tabelle mit
technischen Daten.
Nutzen Sie das Gerät bei
Umgebungstemperaturen zwischen 5 und
35 °C.
Verwenden Sie keine Elektrogeräte im
Inneren der Maschine.
Schließen Sie den Luftauslass des
Gerätes nicht an Kamine an, durch die
Verbrennungsrückstände von Geräten
geleitet werden, die mit Gas oder anderen
Kraftstoffen arbeiten.
Damit keine Gefährdungen durch den
Rückfluss von Verbrennungsgasen
einschließlich offenen Flammen in
den Raum entstehen, muss für eine
angemessene Belüftung gesorgt werden.
Reinigen Sie den Fusselfilter vor oder nach
jeder Ladung.
Benutzen Sie den Trockner niemals ohne
eingesetzten Fusselfilter.
Achten Sie darauf, dass sich keine
Fasern, kein Staub und keine sonstigen
Verschmutzungen am Luftauslass oder in
der Nähe ansammeln.
Das Netzkabel muss nach der Aufstellung
frei zugänglich bleiben.
Nutzen Sie keine Verlängerungskabel,
keine Mehrfachsteckdosen oder Adapter
zum Anschluss des Trockners die
Stromversorgung; es besteht eine gewisse
Stromschlaggefahr.
Verändern Sie den Netzstecker des
Gerätes nicht. Falls sich der Netzstecker
nicht in die Steckdose einstecken lassen
sollte, lassen Sie die Steckdose von
einem qualifizierten Elektriker gegen eine
passende austauschen.
Textilien, die mit Hilfe von Benzin,
chemischen Reinigungsmitteln oder
anderen brennbaren oder gar explosiven
Materialien gereinigt oder damit
verunreinigt wurden, dürfen nicht mit dem
Gerät getrocknet werden, da brennbare
oder explosive Dämpfe entstehen können.
Trocknen Sie keine mit Chemikalien
gereinigte Textilien in der Maschine.
Trocknen Sie keine ungewaschenen
Textilien im Wäschetrockner.
Textilien, die mit Speiseöl, Azeton, Alkohol,
Benzin, Kerosin, Fleckentferner, Terpentin,
Paraffin oder Paraffinentferner verunreinigt
wurden, müssen zunächst mit reichlich
Reinigungsmittel in heißem Wasser
gewaschen werden, bevor sie im Trockner
getrocknet werden dürfen.
Artikel wie Schaumgummi (Latexschaum),
Duschhauben, wasserdichte Textilien,
gummierte Textilien sowie Kleidungsstücke
oder Kissen mit Schaumstoffeinlagen
sollten nicht im Wäschetrockner getrocknet
werden.
Benutzen Sie keine Weichspüler oder
Produkte gegen statische Aufladungen,
sofern diese nicht vom Hersteller des
Trockners empfohlen wurden.
Das Gerät muss geerdet werden. Ein
geerdeter Anschluss verringert die
Stromschlaggefahr, da Elektrizität im Falle
einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls
über einen geringen Widerstand abfließen
kann. Das Netzkabel des Gerätes ist mit
einem entsprechenden Leiter und einem
Erdungsstecker ausgestattet. Dieser
Stecker muss richtig angebracht und
in eine gemäß lokalen Vorschriften und
Richtlinien geerdete Steckdose eingesteckt
werden.
Stellen Sie das Gerät nicht hinter
verschlossenen Türen, Schiebetüren und
nicht hinter Türen auf, die sich gegen das
Gerät öffnen.
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, an
denen es dem Wetter ausgesetzt wird.
Manipulieren Sie niemals die
Bedienelemente.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BEKO DCU 7330 XB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BEKO DCU 7330 XB in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of BEKO DCU 7330 XB

BEKO DCU 7330 XB User Manual - English, Dutch - 44 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info