810629
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/5
Next page
________________________________________________________________________________________________________________________________
Firma: BeF Home, s.r.o. Strana 2 (celkem 5) Platí od: 1. 4. 2014
Vydání: 1
Informationen über die Glutfestigkeit von einigen Baustoffen:
Glutfestigkeit der Baustoffe, die mit einer Stufe der Glutfestigkeit bezeichnet wurden:
A nicht entflammbar Granit, Sandstein, Schwerbeton, Porenbeton, Spezialmauerputz, Ziegelsteine, keramische Wandbekleidung
B schwierig entflammbar - Akumin, Heraklit, Gipskarton, Itaver
C1 schwer entflammbar - Hartholz, Sperrholz, Sirkolit, Hartpapier, Resopal
C2 mittel entflammbar - Holzpanwekstoff, Solodur, Korkenplatte, Gummi, Fussbodenbelag
C3 leicht entflammbar - Faserplatten, Polystyrol, Polyuretan, PVC
Aufstellung:
Der Kaminofen darf nur an einem Ort aufgestellt werden, wo in Hinblick auf die Lage, die Baubedingungen und die Nutzungsart keine Gefahr
besteht. Am Einbauort des Kaminofens mit einem Mantel dürfen in den Wänden und in der Decke keine elektrischen Leitungen entlang
führen. Der Aufstellort des Kaminofens muss mit ausreichender Verbrennungsluft versorgt werden. Die Grundfläche für die Installation des
Kaminofens muss ausreichend groß sein und für den richtigen Betrieb konstruiert sein.
Kaminöfen dürfen nicht aufgestellt werden in:
Treppenräumen (außer Wohngebäuden mit maximal zwei Wohnungen),
Allgemein zugänglichen Gängen,
Räumen, in denen leicht entzündliche oder explosionsgefährliche Stoffe oder Gemische in solcher Menge behandelt, gelagert oder
produziert werden, dass eine Entzündungs- oder Explosionsgefahr besteht
Räumen oder Wohnungen, die mit Hilfe von Belüftungsanlagen oder Heißluftanlagen belüftet werden, wenn die Verbrennungsluftzufuhr
von Außen direkt in den Kamin mit Hilfe des vorgeschriebenen Gestelles und der Rohrleitung nicht gesichert wird.
Raumheizkraft
Beachten Sie bitte die Informationen in dem Datenblatt des Kaminöfens. Die Raumheizkraft entspricht bei der angegebenen Bedingungen der
Nennwärmeleistung. Die Werte beziehen sich auf die Räume, die der Verordnung über den Warmschutz. In den Räumen, die ein Volumen
grösser als 200 m³ haben, ist es nötig den Wärmeverbrauch zu berechnen.
Räume für die Aufstellung des Kaminöfens und der Verbrennungsluftzufuhr:
Die Räume müssen mindestens eine Tür haben, die in den freien Raum führt oder Fenster haben, die zu öffnen sind oder mit anderen
derartigen umen verbunden sind. Es werden nur ume derselben Wohnung oder ausgenutzten Wohnheit gerechnet. Wenn es nicht
ausreicht, muss der Raum mit dem Kaminöfen eine Verbrennungsluftleitung haben:
mit der die Außenluft für die Verbrennung direkt in den Kaminofen zugeführt wird. Beim Anschluss der Außenluft zum Kaminöfen muss
der Kaminöfen auf dem vom Hersteller gelieferten Gestell montiert werden.
o Bei der Dimensionierung der Verbrennungsluftzufuhr sind die Widerstände zu berücksichtigen. Das gilt vor allem bei der
Installation von Rohrbögen, Abzweigleitungen bzw. langen Rohrleitungen.
Bei der Dimensionierung der Verbrennungsluftzufuhr sind die Widerstände zu berücksichtigen. Das gilt vor allem bei der Installation von
Rohrbögen, Abzweigleitungen bzw. langen Rohrleitungen.
- die in den freien Raum führt und zur Feuerstätte mindestens 360 m³/h Verbrennungsluft für 1m² Feuerraumöffnung zuführt. Diese
Leitung muss direkt an den Kaminofen angeschlossen werden. Sind andere Feuerstätten im gleichen Verbund, müssen zu den
Kamineinsätzen min. 540m³ Verbrennungsluft pro Feuerraumöffnung und zu den anderen Feuerstätten min. 1,6m³ Verbrennungsluft
pro Stunde und für jede kW Gesamtnennwärmeleistung beim rechnerischen Druckunterschied von min. 4 Pa gegenüber dem freien Raum
versorgt werden (ausgenommen sind Feuerstätten in den Räumen die luftunabhängig sind, keine Abzugsleitung bedürfen oder sich in
Räumen befinden, von denen die Betriebssicherheit der Kaminofen nicht gefährdet werden kann).
o Wir empfehlen die Verbrennungsluft direkt in den Hals des Geräts zuzuführen.
o Entsprechend den örtlichen Bauordnungen sind Verbrennungsluftleitungen in Gebäuden mit mehr als zwei Vollgeschossen und
Verbrennungsluftleitungen, die Brandwände überbrücken so herzustellen, dass Feuer und Rauch nicht in andere Geschosse oder
Brandabschnitte übertragen werden können.
Für die Bemessung der Verbrennungsluftleitung können Sie von den Daten des technischen Datenblattes ausgehen.
Fachhilfe bekommen Sie bei Ihrem Schornsteinfegermeister oder Kaminbauer.
Geeigneter Schornstein:
Der Anschluss muss mir der Zustimmung eines Schornsteinfegermeisters durchgeführt werden. Der Schornstein muss gerade, trocken und am
Besten mit den Schamottesteinen ausgefüttert sein. Sollte der Kaminofen an einen schon vorhandenen Schornstein angeschlossen werden,
muss dieser gefegt und vom Schornsteinfeger auf Zustand und Dichtheit überprüft werden. Außerdem stellt er fest, ob der Schornstein für den
Anschluss des Kaminofens geeignet ist. Außerdem stellt er fest, ob der Schornstein für den Anschluss des Kaminofens geeignet ist. In
Einzelfällen ist es möglich den Kaminöfen auch an einen Schornstein mit einer kleineren Höhe als 5m anzuschließen, wenn es sich in der
Abgaswegberechnung zeigt, dass diese Höhe für den Anschluss genügt. Der Kaminofen muss einen eigenen separaten Schornstein haben.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BeF Home Luftheizende Kaminofen at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BeF Home Luftheizende Kaminofen in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info