591818
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
9
Einfrieren
Im Tiefkühlfach können bei einer
Temperatur von -18°C bis zu 1,5 kg Lebensmittel
innerhalb von 24 Std. eingefroren werden.
Während des Einfrierens sollte der Thermostat-
Bedienknopf auf die Position 2-3 eingestellt
werden. Wickeln Sie die einzufrierenden
Lebensmittel in Aluminium- oder Klarsichtfolie
ein und versehen Sie die Packungen mit
Klebeetiketten, auf denen das Einfrierdatum
sowie der Inhalt vermerkt sind. Achten Sie
darauf, daß die bereits tiefgefrorenen
Nahrungsmittel nicht mit den frischen,
einzufrierenden Nahrungsmitteln in Kontakt
kommen. Stellen Sie unter keinen Umständen
warme Speisen in das Tiefkühlfach und frieren
Sie keine angetaute Tiefkühlware wieder ein,
sondern verbrauchen Sie sie innerhalb von 24
Stunden. Frieren Sie keine Flüssigkeiten in
Glasbehältern ein.
Bereitung von Eiswürfeln
Füllen Sie die Eiswürfelschalen zu 2/3 mit
Wasser und stellen Sie sie ins Gefrierfach. Für
den Fall, daß die Eiswürfelschalen am Boden
des Tiefkühlfachs anfrieren, versuchen Sie nicht,
diese mit scharfen oder spitzen Gegenständen
zu lösen, sondern verwenden Sie hierzu z. B.
einen Löffelstiel.
Achtung:
Eiswürfel oder Wassereis nicht sofort
nach Entnahme aus dem Gefrierfach essen, da
sie Kälteverbrennungen hervorrufen können.
Auftauen
Hier einige Tips zum Auftauen:
Zu garende Hülsenfrüchte:
Geben Sie die
unaufgetauten Hülsenfrüchte in kochendes
Wasser und bereiten Sie sie wie gewohnt zu.
Fleisch im allgemeinen (große Stücke):
Tauen Sie das Fleisch in seiner
Originalverpackung im Kühlteil auf. Lassen Sie
es vor dem Garen ca. 2 Stunden bei
Raumtemperatur ruhen.
(kleine Fleischstücke):
Tauen Sie diese bei
Raumtemperatur auf oder garen Sie sie direkt.
Fisch:
Tauen Sie den Fisch in seiner
Originalverpackung im Kühlteil auf oder garen
Sie ihn im angetauten Zustand.
Vorgekochte Speisen:
Belassen Sie diese im
Aluminiumbehälter und garen Sie sie im Ofen.
Obst:
Tauen Sie Obst im Kühlteil auf.
Abtauen
-
Verfügt das Kühlgerät nicht über ein Kühlteil
oder , so erfolgt der
Abtauvorgang automatisch. Während der
Abtauphase laufen Wassertropfen auf der
Innenseite der Kühlraum-Rückwand ab. Das
Tauwasser wird in eine Abflußöffnung
geleitet und anschließend in einem Behälter
gesammelt, wo es verdampft.
-
Verfügt das Kühlgerät über ein Kühlteil
oder , so sollte dieses regelmäßig von
überschüssiger Reifbildung befreit werden,
um den Stromverbrauch nicht unnötig zu
erhöhen. Verwenden Sie hierzu keine
scharfen oder Metallgegenstände. Wir
empfehlen das Abtauen des Tiefkühlfachs,
sobald sich Reif einer Stärke von 3 mm
gebildet hat.
Gehen Sie zum Abtauen wie folgt vor:
-
Ziehen Sie den Netzstecker.
-
Entnehmen Sie die Lebensmittel aus dem
Kühlteil oder .
-
Stellen Sie den Thermostat auf die Position z.
-
Entfernen Sie das Tauwasser, das sich
während des Abtauvorgangs bildet, mit
einem Schwamm oder einem Tuch.
Wischen Sie die Wände des Fachs nach
Abschluß des Abtauvorgangs trocken, stecken
Sie den Netzstecker wieder in die Dose und
drehen Sie den Thermostat-Bedienknopf auf die
gewünschte Position (siehe hierzu den Abschnitt
“Temperatureinstellung”).
Auch bei diesem Modell erfolgt das Abtauen
des Kühlteils automatisch.
Achtung:
Die Temperaturerhöhung der
tiefgefrorenen Speisen während des
Abtauvorgangs kann ihre Haltbarkeitsdauer
mindern.
BEDIENUNG DES KÜHLGERÄTES
37055Ade.fm5 Page 9 Tuesday, July 27, 1999 6:28 PM
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht MKV 1118 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht MKV 1118 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht MKV 1118

Bauknecht MKV 1118 User Manual - English - 13 pages

Bauknecht MKV 1118 User Manual - Dutch - 15 pages

Bauknecht MKV 1118 User Manual - French - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info