589463
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
7
D
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ZUR
VERWENDUNG DES GERÄTS
WARNUNG.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Die Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen und
Anweisungen kann einen Stromschlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE UND ANWEISUNGEN FÜR
ZUKÜNFTIGE FRAGEN AUF.
Der Begriff „Elektrowerkzeug“ in den Sicherheitshinweisen bezieht
sich auf Ihr netzbetriebenes (kabelgebundenes) bzw. akkubetriebenes
(kabelloses) Elektrowerkzeug.
1) ARBEITSPLATZSICHERHEIT
a. Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich stets
sauber und gut beleuchtet ist.
Unübersichtliche und dunkle
Arbeitsbereiche sind oftmals die Ursache für Unfälle.
b. Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in
explosionsgefährdeten Umgebungen, z. B. in der
Nähe entflammbarer Flüssigkeiten, Gase oder Stäube.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die Staub oder Rauch entzünden
können.
c. Halten Sie Kinder und Zuschauer beim Einsatz von
Elektrogeräten auf Abstand.
Ablenkungen können dazu führen,
dass Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a. Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss in die
Steckdose passen. Nehmen Sie niemals Änderungen
am Netzstecker vor. Verwenden Sie schutzgeerdete
Elektrowerkzeuge niemals mit Adaptersteckern.
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schlags.
b. Vermeiden Sie jeglichen rperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizrpern, Herden und
Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko eines elektrischen
Schlags, wenn Ihr Körper geerdet ist.
c. Setzen Sie Elektrowerkzeuge weder Regen noch Nässe
aus
. In ein Elektrowerkzeug eindringendes Wasser erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlags.
d. Zweckentfremden Sie das Kabel nicht. Verwenden
Sie das Kabel unter keinen Umständen zum Tragen
oder Aufhängen des Elektrowerkzeugs oder zum
Herausziehen des Netzsteckers aus der Steckdose.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Schmiermitteln, scharfen Kanten
und beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlags.
e. Verwenden Sie bei Einsatz eines Elektrowerkzeugs
im Freien nur für den Außenbereich geeignete
Verlängerungskabel.
Die Verwendung eines für den
Außenbereich geeigneten Kabels verringert das Risiko eines
elektrischen Schlags.
f. Wenn die Nutzung des Elektrowerkzeugs in feuchter
Umgebung unvermeidbar ist, so verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter.
Der Einsatz eines
Fehlerstromschutzschalters verringert das Risiko eines elektrischen
Schlags.
3) SICHERHEIT VON PERSONEN
a. Gehen Sie beim Umgang mit Elektrowerkzeugen
vorsichtig vor, achten Sie auf Ihre Tätigkeiten und
gehen Sie mit Vernunft an die vorgesehene Arbeit.
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nicht, wenn Sie müde
sind bzw. unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim
Gebrauch eines Elektrogeräts kann bereits zu schwerwiegenden
Körperverletzungen führen.
b. Verwenden Sie eine persönliche Sicherheitsausrüstung.
Tragen Sie stets eine Schutzbrille. Eine den Bedingungen
entsprechende Sicherheitsausrüstung wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz verringert die
Verletzungsgefahr.
c. Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf Aus“
steht, bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung
anschließen und/oder Akkus einlegen, es aufnehmen
oder tragen.
Das Tragen von Elektrogeräten mit dem Finger
am Ein-/Aus-Schalter oder der Anschluss von Elektrogeräten an
die Stromversorgung bei eingeschaltetem Motor kann zu Unfällen
führen.
d. Legen Sie alle Einstellwerkzeuge oder
Schraubenschlüssel zur Seite, bevor Sie das
Elektrowerkzeug in Betrieb nehmen.
Ein Werkzeug oder
Schlüssel, das/der sich noch an einem drehenden Geräteteil
befindet, kann zu Verletzungen führen.
e. Lehnen Sie sich nicht zu weit nach vorn. Achten
Sie jederzeit auf einen sicheren Stand und gutes
Gleichgewicht.
So haben Sie in unerwarteten Situationen eine
bessere Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
f. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung und keinen Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe von sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung,
Schmuck oder langes Haar kann von sich bewegenden Teilen erfasst
werden.
g. Ist das Gerät für das von Staubabsaug- und/oder
-Auffangvorrichtungen vorgesehen, achten Sie darauf,
dass diese korrekt montiert sind und richtig verwendet
werden.
Die Verwendung von Vorrichtungen dieser Art kann
staubbedingte Risiken verringern.
Touch_MA_multi_1404-30.indd 7 01-05-14 15:33
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Batavia 909 TOUCH PRO 3113-210 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Batavia 909 TOUCH PRO 3113-210 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 6,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info