454511
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
GESCHIRRSPÜLER ARISTON - Bedienungsanleitungen
35
ESCHIRRSPÜLER
G
So füllen Sie Ihren Geschirrspüler richtig
Erster Schritt
Bevor Sie das Geschirr in die Kör-
be geben, entfernen Sie gröbere
Essensreste; auf diese Weise ver-
meiden Sie, dass die Siebe ver-
stopft werden, wodurch die Reini-
gung weniger effizient wird.
Wenn Ihre Töpfe oder Pfannen
stark angebrannt sind, weichen Sie
sie vor dem Spülen ein.
Ziehen Sie die Körbe heraus, um
das Geschirr besser anordnen zu
können.
Was gehört in den
unteren Geschirrkorb?
Wir empfehlen Ihnen, stark ver-
schmutztes Geschirr in den unte-
ren Korb zu geben: Töpfe, Deckel,
Flachteller und Suppenteller (im
nachstehenden Foto sehen Sie ein
Beispiel für einen korrekt gefüll-
ten Geschirrspüler).
Servierteller und große
Deckel: ordnen Sie diese am
Korbrand an.
Töpfe und Salatschüs-
seln: müssen immer umge-
stülpt werden.
Sehr hohes Geschirr: stets
vertikal und umgestülpt anord-
nen, das Wasser kann so bes-
ser abfließen und es erfolgt
eine bessere Reinigung.
Die Unterteilungen des unteren
Korbes verfügen über einen ver-
stellbaren Winkel (siehe Abb. B),
wodurch noch mehr Platz für Töp-
fe und Pfannen geschaffen wird
bzw. wodurch Sie auch sehr gro-
ße Töpfe unterbringen können.
Geben Sie das Besteck mit dem
Griff nach unten in den Besteck-
korb; wenn der Besteckkorb über
seitliche Öffnungseinsätze ver-
fügt, geben Sie die Tee-und
Kaffeelöffelchen einzeln in die da-
für vorgesehenen Löcher
(siehe
Abb. A).
Besonders langes Besteck sollte
besser horizontal in den oberen Korb
gelegt werden.
Nachdem Sie den Geschirrspüler
gefüllt haben, vergessen Sie nicht
zu kontrollieren, ob sich der Sprüh-
arm problemlos drehen kann, ohne
vom Geschirr behindert zu werden.
Was gehört in den
oberen Geschirrkorb?
Räumen Sie kleines und leicht zer-
brechliches Geschirr im oberen
Korb ein: Gläser, Tee- und Mokka-
tassen, Dessertteller - aber auch
größere Teller - kleine Salatschüs-
seln, niedere, nur leicht verschmutz-
te Pfannen und Kasserollen.
Ordnen Sie vor allem das leichte
Geschirr so an, dass es fest steht
und nicht vom Wasserstrahl umge-
worfen werden kann.
Versetzen des
Oberkorbs
Sie können den oberen Korb höher
oder niedriger einstellen, so dass
Sie Ihr Geschirr problemlos
einräumen können.
Mit einigen kleinen Handgriffen können Sie Ihr Geschirr besser reinigen und die Lebensdauer Ihres
Geschirrspülers verlängern. Befreien Sie das Geschirr von größeren Essensresten, bevor Sie es in den
Geschirrspüler geben, und weichen Sie angebrannte Töpfe und Pfannen ein. Nachdem Sie das Gerät
gefüllt haben, vergewissern Sie sich, dass der Sprüharm sich gut drehen kann.
Ziehen Sie dazu die Griffe, die den
Korb an den Schienen blockieren, nach
außen und ziehen Sie den Korb aus.
Nun können Sie ihn in der Höhe
verstellen. Daraufhin lassen Sie ihn so
weit an den Schienen entlang gleiten,
bis auch die vorderen Räder einrasten.
Nun schließen Sie die Griffe wieder,
wodurch der Korb blockiert wird.
Beachten Sie die Abfolge, die Sie in der
Abb. "F" finden.
unterer Geschirrkorb
oberer Geschirrkorb
Beschickungsbeispiele
oberer Geschirrkorb
unterer Geschirrkorb
1
2
Abb.B
1
2
3
4
Abb.F
Abb. A
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ariston LV 46 A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ariston LV 46 A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Ariston LV 46 A

Ariston LV 46 A User Manual - Dutch - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info