454511
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
42
GESCHIRRSPÜLER ARISTON - Bedienungsanleitungen
ESCHIRRSPÜLER
G
Reinigung und Instandhaltung
Pflege und Wartung
Reinigung der
Sprüharme
Es kann passieren, dass einige
Speiserückstände an den Sprüh-
armen festkleben und die Düsen,
aus denen das Wasser austreten
sollte, verstopfen. Kontrollieren und
reinigen Sie sie regelmäßig.
Etwa einmal im
Monat sollten Sie
der
Siebkomposition
und den
Sprüharmen etwas
Aufmerksamkeit
schenken.
Halten Sie Ihren Geschirrspüler in Form
Nach jedem Spülgang
Wenn der Spülgang beendet ist,
denken Sie stets daran, den Was-
serhahn zuzudrehen und die Tür
leicht auf zu lassen. Auf diese Wei-
se kann sich keine Feuchtigkeit
ansammeln und es kann zu keiner
Geruchsbildung kommen.
Ziehen Sie den
Stecker heraus
Bevor Sie irgendwelche
Reinigungs- oder Wartungsarbeiten
am Gerät vornehmen, ziehen Sie
immer den Stecker aus der Steck-
dose. Auf diese Weise sind Sie kei-
nerlei Gefahr ausgesetzt.
Keine Scheuermittel!
Um Ihren Geschirrspüler außen
und die Gummidichtungen innen zu
reinigen, ist kein Einsatz von
Lösungs- oder Scheuermitteln nö-
tig; benützen Sie nur ein feuchtes,
in lauwarmer Seifenlauge getränk-
tes Tuch.
Falls Sie im Innenraum Flecken
sehen, verwenden Sie ein feuchtes
Tuch, auf das Sie ewas weißen Es-
sig träufeln (es reicht ganz wenig
davon aus) oder benützen Sie ein
Spezialprodukt für Geschirrspü-
ler.
Fahren Sie in Urlaub?
Wenn Sie länger wegfahren, emp-
fehlen wir Ihnen, zuvor folgende
Schritte zu beachten:
führen Sie einen Reinigungsgang
ohne Geschirr durch
schließen Sie den Wasserhahn
lassen Sie die Gerätetür leicht
auf
Auf diese Weise verlängern Sie die
Lebensdauer der Dichtungen und
es kommt zu keiner Geruchsbildung
in Ihrer Maschine.
Umzug
Im Falle eines Umzuges sollten Sie
das Gerät in vertikaler Lage trans-
portieren. Falls es nötig sein sollte,
können Sie es auf die Rückseite
neigen.
Dichtungen
Ein Grund für Geruchsbildung im
Geschirrspüler ist das Anstauen von
Essensresten in den Dichtungen. Es
reicht, diese von Zeit zu Zeit mit
einem feuchten Lappen zu säu-
bern.
Ihr Geschirrspüler ist kein
Müllschredder!
Es ist nicht nötig, jede Kleinigkeit von
Ihrem Geschirr zu entfernen, doch
müssen Sie es von Knochen,
Obstschalen und anderen Essensresten
befreien, bevor Sie es in den Korb
geben. Entleeren Sie auch Gläser und
Becher von Getränkerückständen.
Die Siebkomposition
Wenn Sie jederzeit ein gutes
Reinigungsergebnis wünschen,
müssen Sie die Siebkomposition
sauber halten.
Anhand des Siebes wird das
Spülwasser von Speiseresten
gereinigt und perfekt gefiltert in
Umlauf gebracht. Es ist daher
empfehlenswert, nach jedem
Spülgang die gröberen
Essensreste, die Sie im Grobsieb
C und im halbrunden Sieb A
finden, zu entfernen. Zum
Herausnehmen brauchen Sie nur
den Griff des Filtereinsatzes nach
oben zu ziehen. Waschen Sie nun
die beiden Siebe unter
fließendem Wasser aus.
Einmal im Monat muss die
Siebkomposition sorgfältig
gereinigt werden: d.h. Grobsieb
C + halbrundes Feinsieb A
+ Mikrosieb B. Zum
Herausnehmen des Filters B
drehen Sie diesen gegen den
Uhrzeigersinn.
Verwenden Sie zum Reinigen eine
kleine Bürste (die nicht aus Metall
sein sollte).
Fügen Sie die Einzelteile (wie in
der Abbildung angegeben)
wieder zusammen und bauen Sie
die Siebkomposition wieder in
die Spülmaschine ein. Stecken Sie
sie in die vorgesehene Halterung
und drücken Sie sie nach unten.
Der Geschirrspüler darf nie ohne
Siebe arbeiten. Wenn Sie die
Siebkombination nicht richtig
montieren, wird das
Reinigungsergebnis
beeinträchtigt und Ihr Geschirr
kann Schaden erleiden.
1
2
A
B
C
Wenn Sie einige Grundregeln einhalten, ist Ihnen stets
eine verlässliche Haushaltshilfe sicher.
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ariston LV 46 A at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ariston LV 46 A in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Ariston LV 46 A

Ariston LV 46 A User Manual - Dutch - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info