574672
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
3. Die Dichtungen sind in der Abbildung unten
dargestellt. Sie verhindern:
A dass Luft austritt
B dass sich die klimatisierte Luft in der Zwischendecke
verteilt
4. Stellen Sie nach der Installation sicher, dass der
Abstand zwischen Rahmen und abgehängter Decke
weniger als 5 mm beträgt.
1. Setzen Sie die Scharniere des Luftgitters in die
Öffnungen (A) ein und arretieren Sie dann das Gitter
auf beiden Seiten.
2. Ziehen Sie nicht zu stark am Rahmen. Der Rahmen
muss genau mittig zur abgehängten Decke
ausgerichtet sein und vor allem einen hermetischen
Luftabschluss zwischen der zugeführten und der
verteilten Luft bilden.
Abb 23
Abb 24
FILTEREINBAU
Nach dem Anschluss des Innen- und Außenteils entlüften
Sie die Rohre und das Innenteil wie folgt:
1. Verbinden Sie die Füllschläuche mit Hilfe eines
Steckstifts an der Unterseite mit der Füllvorrichtung
und dem Wartungsanschluss des Einlassventils.
Vergewissern Sie sich, dass das Ende des
Füllschlauches mit dem Ventilöffner und dem
Schraderventilanschluss verbunden ist.
2. Schließen Sie den mittleren Schlauch der
Füllvorrichtung an eine Vakuumpumpe an.
3. Schalten Sie die Vakuumpumpe ein, schalten Sie den
Schalter an der Oberseite aus und vergewissern Sie
sich, dass die Nadel der Messanzeige sich von 0 mPa
(0 cm Hg) nach -0,1 mPa (-76 cm Hg) bewegt. Lassen
Sie die Pumpe 15 Minuten laufen.
4. Schließen Sie das Ventil an der Oberseite der
Füllvorrichtung und schalten Sie die Vakuumpumpe ab.
Dabei darf sich die Nadel in der Messanzeige ca. 5
Minuten lang nicht bewegen.
5. Wenn sich die Nadel nach fünf Minuten nicht bewegt
hat, schalten Sie die Vakuumpumpe ein und öffnen Sie
das Ventil an der Unterseite der Füllvorrichtung.
6. Entfernen Sie den Füllschlauch von der Vakuumpumpe
und von den Wartungsanschlüssen des Saugventils.
7. Ziehen Sie die Schutzkappen an den
Wartungsanschlüssen des Saugventils fest.
8. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7 an allen anderen
Innenteilen.
9. Entfernen Sie die Ventilkappen von beiden Ventilen
und öffnen Sie sie mit Hilfe eines
Innensechskantschlüssels.
10. Setzen Sie die Ventilkappen wieder auf die Ventile.
11. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Gaslecks. Dafür
können Sie ein elektronisches Lecksuchgerät
benutzen oder mit Hilfe eines mit Seifenlauge
getränkten Schwammes prüfen, ob Blasen entstehen.
Abb 25
ANMERKUNG
Weitere Informationen
zur zusätzlichen
Befüllung für
unterschiedliche
Rohrlängen finden Sie
auf dem Typenschild
des Außenteils.
Abb. 25 5. Kappe 9. Flüssigkeitsventil
1. Füllvorrichtung 6. Einlassventil 10. INNENTEIL
3. AUSSENTEIL 8. Kappe Saugleitung
4. Wartungsventil 12. Bördelverbindung
Flüssigkeitsleitung
*Nur bei einigen Modellen
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Airwell Colorado K DC Inverter at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Airwell Colorado K DC Inverter in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info