574672
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
1
2
3
1
2
3
6
15-20 N.M.
30-35 N.M.
50-54 N.M.
75-78 N.M.
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
KÄLTEMITTELLEITUNGEN
VERBINDUNG VON INNEN- UND AUSSENTEIL
ANMERKUNG:
Im Innenteil befindet sich eine geringe Menge Stickstoff.
Schrauben Sie die Muttern am Gerät erst ab, wenn Sie
bereit zum Leitungsanschluss sind. Das Außenteil ist
ausreichend mit Kältemittel (R410A) befüllt. Siehe
Typenschild des Außenteils.
Um Beschädigungen zu vermeiden verwenden Sie zum
Biegen der Rohre ein Biegewerkzeug.
Verwenden Sie nur Kupferrohre, die für
R410A zugelassen sind.
1. Öffnen Sie die Ventilabdeckung.
2. Verwenden Sie einen für das Innen- und Außenteil
passenden Rohrdurchmesser. Beachten Sie, dass die
Flüssigkeits- und Saugleitung verschiedene Durchmesser
aufweisen. (Siehe Tabelle Rohrmaße, Anzugsdrehmoment)
3. Setzen Sie die Bördelmuttern auf die Rohrenden, bevor
Sie sie mit dem Bördelwerkzeug bearbeiten. Verwenden
Sie die mit dem Innen- bzw. Außenteil mitgelieferten
Bördelmuttern.
4. Schließen Sie die Rohrenden an Innen- und Außenteil
an. Beachten Sie die Markierung. Alle Enden müssen
einzeln ausgerichtet werden.
5. Isolieren Sie jedes Rohr und die Verbindungen einzeln
mit einer Isolierung von mindestens 6 mm Stärke. Binden
Sie die Kältemittelleitung, den Abflussschlauch und die
Elektrokabel mit einem UV-beständigen Vinylband
zusammen.
Achtung!
Stellen Sie sich beim
Abschrauben der
Ventilkappen niemals vor
die Ventile oder
Spindeln, da das System
unter Druck steht.
Abb 17
1. INNENTEIL
2. Flüssigkeitsleitung
(kleiner Durchm.)
3. Saugleitung (großer
Durchm.)
4. Stecker
5. Bördelmuttern
6. Verbindung der Geräte
7. Saugleitung
8. Flüssigkeitsleitung
9. AUSSENTEIL
10. Bördelmuttern
11. Einlassventil (größer)
12. Flüssigkeitsventil (klein)
Abb. 17
Abb. 18 Abb. 20Abb. 19
Abb. 18
1. Schlüssel
2. Drehmoment-
schlüssel
3. Verbindung
Abb. 19
Bestreichen Sie
die Bördelflächen
mit Kälte-
maschinenöl, um
ein Kältemittelleck
zu vermeiden.
Abb. 20
1. Einlassventil
2. Schrader-
ventilanschluss
3. Flüssigkeits-
ventil
Anzugsdreh-
momente für
Verbindungen und
Ventilkappen:
ROHRMASS
DREHMOMENT
Flüssigkeitsleitung 1/4’’
Saugleitung 3/8’’
Saugleitung 1/2’’
Saugleitung 5/8’’
EINBAU ZULUFTMODUL
Anzeige
Abb. 21
Abb. 22
1. Packen Sie das Modul vorsichtig aus und bringen Sie
die Haken in den Ecken an.
2. Setzen Sie den Rahmen auf dem Gerät auf und
drücken Sie ihn leicht an, damit die Haken einrasten.
Schrauben Sie den Rahmen fest.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Airwell Colorado K DC Inverter at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Airwell Colorado K DC Inverter in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info