618527
352
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/356
Next page
346
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Glossar
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
R
Rahmen-Ebene Die Ebene, mit der ein Bild in einer Fotokreation maskiert wird. Die Rahmen-Ebene versieht das Bild
mit einem Rahmen und kann mithilfe der gleichen Methoden wie für Bilder skaliert, gedreht und verschoben werden.
RAID Redundant Array of Independent Disks. Kategorie von Festplattenlaufwerken, bei der mindestens zwei
Laufwerke gleichzeitig verwendet werden, um die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Sicherheit bei
Hardware- oder Softwareausfällen zu gewährleisten, da in diesen Fällen der Betrieb auf dem nicht ausgefallenen
Laufwerk weitergeführt wird.
Rasterbild Siehe „Bitmap-Bild“ auf Seite 336.
Rasterizer Modul in Photoshop Elements, das Vektordaten (z. B. Text) in Bitmap-Daten konvertiert.
Rauschen Artefakte, die durch Überlagerungen oder Kamerafehler verursacht werden. Störungen (auch „Rauschen“
genannt) machen sich häufig als zufällig verteilte Pixel in einer unerwarteten Farbe oder ganz allgemein „körniges“
Aussehen des Bildes bemerkbar. Durch bestimmte Komprimierungsverfahren können sich Störungen noch
verstärken.
Reduzieren Zusammenführen aller sichtbaren Ebenen mit der Hintergrundebene, um die Dateigröße zu reduzieren.
Rendern Umwandeln einer Vektorebene wie einer Form- oder Textebene in eine normale Ebene. Wählen Sie
„Ebene“ > „Ebene vereinfachen“, um eine Vektorebene in eine normale Ebene zu konvertieren.
Renmoji Siehe „Tate-Chuu-Yoko“ auf Seite 348.
RGB Modell für die Darstellung von Farben auf einem Computerbildschirm. Dabei werden die Farben Rot, Grün und
Blau (RGB) in unterschiedlichen Verhältnissen miteinander gemischt, sodass für den Betrachter der Eindruck einer
neuen Farbe entsteht. Im RGB-Modell können 256 x 256 x 256 Farben dargestellt werden.
RGB-Arbeitsfarbraumprofil Farbprofil, das einen RGB-Arbeitsfarbraum definiert, z. B. für eine Digitalkamera oder
einen Scanner.
Risse Effekt, der die haarfeinen Risse simuliert, die man häufig auf alten Gemälden sieht.
RLE (Run Length Encoding) Verlustfreies (lossless) Verfahren zur Komprimierung der transparenten Bereiche der
einzelnen Ebenen in Bildern. (Siehe auch „Lossless-Komprimierung“ auf Seite 343.)
Rohdateiformat Format, das die Daten genau so beschreibt, wie sie von der Kamera erfasst wurden, ohne dass zuvor
eine kamerainterne Verarbeitung stattfindet. Auch als Rohformat bezeichnet. (Dieses Format unterscheidet sich vom
Photoshop-Raw-Format“ auf Seite 345.)
Rote-Augen-Effekt Reflexion des Kamerablitzlichts auf der Netzhaut fotografierter Personen, die zu einem roten
Punkt im Auge der Person führt. Sie können diesen Effekt beim Importieren von Bildern automatisch beseitigen oder
das Rote-Augen-entfernen-Werkzeug verwenden.
S
Sättigung Reinheit bzw. Stärke einer Farbe. Eine vollkommen gesättigte Farbe enthält kein Grau. Über die Sättigung
lässt sich festlegen, ob eine Farbe leuchtender (weniger Schwarz- oder Weißanteile) oder gedämpfter (mehr Schwarz-
oder Weißanteile) erscheint.
Scannen Prozess der Umwandlung eines „materiellen“ Bildes (Folie, Abzug usw.) in ein digitales Bild, bei dem
Sensoren wie CCDs (Charged Couple Devices) einer Lichtquelle ausgesetzt werden.
Scharfzeichnung Bei Fotobearbeitungsprogrammen das Verstärken der Details an den Rändern der fotografierten
Objekte und Personen. Scharfzeichnen findet häufig auch im Rahmen der kamerainternen Verarbeitung statt, nicht
jedoch bei Rohbildern. (Siehe auch „Unscharf maskieren“ auf Seite 349.)
352


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Adobe Photoshop Elements 9 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Adobe Photoshop Elements 9 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 24,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Adobe Photoshop Elements 9

Adobe Photoshop Elements 9 User Manual - Dutch - 346 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info