618544
63
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/753
Next page
56
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites
Last updated 10.4.2012
2 Klicken Sie auf „Importieren“.
3 Navigieren Sie zu einer oder mehreren (in Dateien mit der Dateinamenerweiterung .ste definierten) Sites, deren
Einstellungen Sie importieren möchten, und wählen Sie die Dateien aus.
Um mehrere Sites auszuwählen, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. bei gedrückter Befehlstaste
(Macintosh) auf jede gewünschte „.ste“-Datei. Um einen Bereich von Sites auszuwählen, klicken Sie bei gedrückter
Umschalttaste auf die erste und letzte Datei im Bereich.
4 Klicken Sie auf „OK“ und anschließend auf „Fertig“.
Nachdem Dreamweaver die Sites importiert hat, wird der Sitename im Dialogfeld „Sites verwalten“ angezeigt.
Bereits vorhandene Remote-Website bearbeiten
Mit Dreamweaver können Sie eine vorhandene Remote-Site (oder einen beliebigen Teil einer Remote-Site) auf die
lokale Festplatte kopieren und dort bearbeiten, selbst wenn die ursprüngliche Site nicht mit Dreamweaver erstellt
wurde. Sie benötigen die korrekten Verbindungsinformationen und müssen eine Verbindung zum Remote-Server der
Site herstellen, damit Sie die Site bearbeiten können.
1 Erstellen Sie einen lokalen Ordner, der die Site enthalten soll, und richten Sie ihn als lokalen Ordner für die Site ein.
(Siehe dazu den Abschnitt “Lokale Version Ihrer Site einrichten” on page 42.)
Note: Sie müssen eine lokale Kopie der gesamten Struktur des jeweiligen Zweigs der vorhandenen Remote-Site erstellen.
2 Richten Sie mit den Remote-Zugriff-Informationen zur vorhandenen Site einen Remote-Ordner ein. Sie müssen
eine Verbindung zur Remote-Site herstellen, um die Dateien auf Ihren Computer herunterzuladen, bevor Sie sie
bearbeiten können. (Siehe dazu den Abschnitt “Verbindung zu einem Remote-Server herstellen” on page 42.)
Achten Sie darauf, dass Sie dabei den richtigen Stammordner für die Remote-Site wählen.
3 Klicken Sie in der Symbolleiste des Bedienfelds „Dateien“ („Fenster“ > „Dateien“) auf die Schaltfläche „Verbindung
zum Remote-Host herstellen“ (bei FTP-Zugriff) oder auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ (bei Netzwerkzugriff),
um die Remote-Site anzuzeigen.
4 Bearbeiten Sie die Site:
Wenn Sie die gesamte Site bearbeiten möchten, wählen Sie im Bedienfeld „Dateien“ den Stammordner der Remote-
Site aus. Klicken Sie dann in der Symbolleiste auf „Datei(en) abrufen“, um die gesamte Site auf die lokale Festplatte
herunterzuladen.
Wenn Sie nur eine Datei oder einen Ordner der Site bearbeiten möchten, wählen Sie die Datei bzw. den Ordner in
der Remote-Ansicht des Bedienfelds „Site“ aus. Klicken Sie dann in der Symbolleiste auf „Datei(en) abrufen“, um
diese Datei bzw. diesen Ordner auf die lokale Festplatte herunterzuladen.
Dreamweaver kopiert automatisch so viele Strukturelemente der Remote-Site, wie erforderlich sind, um die
heruntergeladene Datei im korrekten Pfad der Site-Hierarchie abzulegen. Wenn Sie nur einen einzigen Teil einer Site
bearbeiten, sollten Sie abhängige Dateien, wie etwa Bilddateien, normalerweise mit einbeziehen.
More Help topics
Dreamweaver-Sites” on page 40
Editing an existing remote website (Dreamweaver-Blog)
63


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Adobe DREAMWEAVER CS5 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Adobe DREAMWEAVER CS5 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 19,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Adobe DREAMWEAVER CS5

Adobe DREAMWEAVER CS5 User Manual - English - 661 pages

Adobe DREAMWEAVER CS5 User Manual - Dutch - 725 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info