618544
60
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/753
Next page
53
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites
Last updated 10.4.2012
vorhandener Hyperlinks nicht automatisch angepasst. Die Einstellung wirkt sich nur auf neue Hyperlinks aus, die Sie
grafisch in Dreamweaver erstellen.
Note: In der Vorschau eines Dokuments in einem lokalen Browser werden Inhalte, die durch einen zum Site-
Stammordner relativen Hyperlink verknüpft sind, nur angezeigt, wenn Sie einen Testserver angeben oder unter
„Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Vorschau in Browser“ die Option „Vorschau mit temporärer Datei“ auswählen.
Der Grund hierfür ist, dass Browser im Gegensatz zu Servern Site-Stammordner nicht erkennen können.
Web-URL Die URL der Website. Die Web-URL dient in Dreamweaver zum Erstellen von Sitestamm-relativen
Hyperlinks und zum Überprüfen von Hyperlinks bei Verwendung des Hyperlink-Prüfers.
Site-Stammordner-relative Hyperlinks sind nützlich, wenn Sie sich noch nicht über die endgültige Position der gerade
bearbeiteten Seite innerhalb der Ordnerstruktur im Klaren sind oder wenn die Möglichkeit besteht, Hyperlinks
enthaltende Dateien zu einem späteren Zeitpunkt an eine andere Position zu verschieben bzw. umzustrukturieren. Bei
Site-Stammordner-relativen Hyperlinks handelt es sich um Hyperlinks, deren Pfade zu anderen Site-Elementen relativ
zum Site-Stammordner angegeben sind, nicht zum jeweiligen Dokument. Dadurch bleiben die Pfade zu den
verknüpften Elementen gültig, selbst wenn das Dokument später an eine andere Position verschoben wird.
Beispiel: Als Web-URL ist „http://www.mysite.com/mycoolsite“ (das Site-Stammverzeichnis des Remote-Servers)
angegeben und im Ordner „mycoolsite“ des Remote-Servers gibt es auch einen Ordner „images“
(http://www.mysite.com/mycoolsite/images). Die Datei „index.html“ befindet sich in diesem Beispiel im Ordner
„mycoolsite“.
Wenn Sie einen Site-Stammordner-relativen Hyperlink aus der Datei „index.html“ auf ein Bild im Ordner „image“
erstellen, sieht dieser wie folgt aus:
<img src="/mycoolsite/images/image1.jpg" />
Diese Schreibweise unterscheidet sich von der für einen Dokument-relativen Hyperlink, die einfach wie folgt wäre:
<img src="images/image1.jpg" />
Durch Einfügen von „/mycoolsite/“ in den Bildpfad wird das Bild relativ zum Site-Stammordner verknüpft, nicht
relativ zu Dokument. Solange das Bild im Ordner „image“ abgelegt bleibt, ist der Dateipfad zum Bild
(„/mycoolsite/images/image1.jpg“) stets korrekt, selbst wenn Sie die Datei „index.html“ in einen anderen Ordner
verschieben.
Weitere Informationen finden Sie unter “Absolute, zum Dokument relative und zum Site-Stammordner relative
Pfade” on page 294.
Im Hinblick auf die Hyperlink-Überprüfung ist die Web-URL erforderlich, um zu ermitteln, ob ein Hyperlink Site-
intern oder extern ist. Beispiel: Wenn die Web-URL „http://www.mysite.com/mycoolsite“ lautet und der Hyperlink-
Prüfer auf der Seite einen Hyperlink mit der URL „http://www.yoursite.com“ findet, wird davon ausgegangen, dass es
sich dabei um einen externen Hyperlink handelt und dies entsprechend gemeldet. Analog dazu verwendet der
Hyperlink-Prüfer die Web-URL, um zu ermitteln, ob es sich um Site-interne Hyperlinks handelt. Diese werden dann
überprüft, ob sie noch gültig oder beschädigt sind.
Groß-/Kleinschreibung bei Hyperlinks überprüfen Ist diese Option aktiviert, achtet Dreamweaver beim Überprüfen
von Hyperlinks darauf, dass die Groß-/Kleinschreibung der Hyperlinks mit der Schreibung der Dateinamen
übereinstimmt. Diese Option ist auf UNIX-Systemen sinnvoll, auf denen die Groß-/Kleinschreibung bei Dateinamen
eine Rolle spielt.
Cache aktivieren Diese Option gibt an, ob ein lokaler Cache erstellt werden soll, um die Geschwindigkeit der
Hyperlinks zu erhöhen und die Siteverwaltung zu vereinfachen. Wenn Sie diese Option nicht markieren, fordert
Dreamweaver Sie erneut auf, einen Cache zu erstellen, bevor die Site angelegt wird. Sie sollten Sie diese Option auch
wählen, weil das Bedienfeld „Elemente“ (in der Bedienfeldgruppe „Dateien“) nur funktioniert, wenn ein Cache erstellt
wurde.
60


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Adobe DREAMWEAVER CS5 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Adobe DREAMWEAVER CS5 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 19,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Adobe DREAMWEAVER CS5

Adobe DREAMWEAVER CS5 User Manual - English - 661 pages

Adobe DREAMWEAVER CS5 User Manual - Dutch - 725 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info